Batterie ständig leer / Lichtmaschine ?

Audi 80 B3/89

Hallo,

mein 80er macht mir derzeit Sorgen. Alles fing mit plötzlichen und totalen Elektrikausfall an. Zuerst Radio, dann alle Lichter die unterm Fahren irgendwo brennen (Tacho, Kontrollichter, Radiobeleuchtung, Abblendlicht) und danach ging er schilesslich aus und machte keinen Mucks mehr. Ich hab ihn dann fremdgestartet aber sobald das Überbrückungskabel abgeklemmt war ging er sofort wieder aus. Hab mir dann gestern eine neue Batterie bei ATU geholt und er sprang sofort an und lief wie ne 1.
Heute morgen (stand über Nacht in der Garage) sprang er auch noch super an und lief ohne Mucken.
Heute Nachmittag will ich von der Arbeit nach Hause fahren und Batterie schon wieder leer 🙁
Hab ihn dann wieder fremdgestartet und diesmal blieb er auch nach entfernen des Überbrückungskabels am laufen. Bin dann schleunigst nach Hause gefahren, vor der Garage ging er dann wieder aus und macht jetzt keinen Mucks mehr wenn ich den Schlüssel umdrehe.
Was zum Teufel kann das sein? Hatte die neue Batterie von Anfang an nen Rappl? Liegts an der Lichtmaschine?
Wenn bei ausgeschalteten Motor irgendwo Strom fliessen würde, wäre er ja heute morgen auch nicht angesprungen. Also würde ich das einfach mal spontan ausschliessen.

80 Antworten

Na gut, dann werd ich wohl nicht drum rum kommen diese Woche mal den Wagenheber auszupacken, Unterboden runter und nach den Anlasser suchen. Werde dann berichten was rauskommt 🙂

Leuchten deine Scheinwerfer zum Beispiel noch wenn er nicht anspringen will? Oder andere Verbraucher?

Also Scheinwerfer kann ich jetzt nicht sagen, aber das Radio und die Innenraumleuchte funktionierten noch.

Vom Bereich des Anlssers kommt an der Spritzwand ein Kabel hoch (min 2,5², rot oder rot/schwarz) das ist das Starterkabel vom Zündschloss. Das müsste im oberen Bereich eine Steckverbindung haben. Wenn de Fehler wieder auftritt ziehst du den Stecker auseinander und gibst mit einem Hilfsdraht + drauf. Wenn er dann auch nicht anspringt ist schonmal der Zündschloss defekt ausgeschlossen. Aber Vorsicht..... Leerlauf einlegen, du stehst vornedran.

Ähnliche Themen

wie schon mal gesagt,mess mal spannung bevor du versuchst ihn anzulassen & wenns nicht klappt gleich danach,kannst zwar pech haben & der vorführeffekt schlägt zu aber ich denk auch schon die ganze zeit dass es am anlasser oder darum liegt,er fühlt sich dann bestimmt auch an als wenn die batterie komplett nieder oder der motor fest is ?!

Fühlt sich an wie Batterie leer ja.

Falls er nochmal versagt bevor ich mir den Anlasser anschauen kann messe ich die Spannung an der Batterie mal.
Muss nur mal schauen wann ich das am besten mache, der Garagenboden ist zur Zeit etwas kalt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen