Batterie schwach?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
Heute nach dem 1Std Hörbuch im Auto auf dem Parkplatz sprang der Motor nicht mehr an. RNS 510 schaltete sich aus, ich nehme an es sind 60 Minuten die irgendwo fest eingestellt sind. Ist nun die Batterie schwach und muss ersetzt werden oder zieht RNS so viel Strom?
Desweiteren wundert mich, dass es gar keine Spannungsüberwachung gibt. Hinweise wegen zu schwacher Batterie gabes gar keine, die Uhr fing an verrückt zu gehen und die EPB blinkte andauernd.
Nach 30 Minuten, nachdem sich die Batterie etwas erholt hatte, hat es gerade gereicht für den Startvorgang.

Was sollmich jetzt am besten unternehmen bevor die Temperaturen in den nächsten Wochen runtergehen. Wie kann ich die Batterie denn testen?

Gruß
T.Larsen

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Wenn du das radio anmachst wird sicher die Busruhe beendet würd ich aber mal behaupten. Das ist aber weiter nicht tragisch, das darf ja.
Das Radio kann man ohne Mindestens S Kontakt ja eh nicht lange laufen lassen (15-20min?) HMM wie lange war das im Autokino?

Ich war nicht mit im Autokino, aber bei mir schaltet sich das RNS verlässlich nach 30 Minuten aus, wenn die Zündung aus ist. Ich kann es dann händisch wieder anschalten, nach weiteren 30 Minuten ist dann wieder Schluss.

Das gilt auch, wenn das Fahrzeug am Ladegerät hängt, ist also unabhängig von der aktuellen Batteriespannung.

Unter 12V sollte die Spannung nicht fallen, das ist so die Grenze..
12,25V sind knapp drüber also akkut kein Problem,, ist auch von der Temperatur uns Standdauer abhängig. solltest mal länger wie beschrieben fahren und dann nach kurzer Zeit (1h) mal messen. 
Sollten dann schon mindestens 12,5V sein..  Sonst mal wie beschrieben nachladen mit entspr. Ladegerät 

Hast Du ne AGM Batterie drin? 

Genau, dann warens 30 min.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Genau, dann warens 30 min.

Exakt, wie von wk205 schon richtig beantwortet. Das hab ich nun davon, wenn ich am 1. Feiertag zusammen mit meiner Familie ein paar besinnliche Stunden verbringe 😰😉

Unser B6 wird seit Geburt der Kleinen nur noch Kurzsstrecken zwischen 4 und 10 km bewegt. Es fehlen meine 25 km auf Arbeit und auch ihre 15 km zur Arbeitsstelle. Bei der Inspektion letzte Woche wurde ich darauf hingewiesen, dass die Batterie schwach ist und mal nachgeladen werden sollte, was ich mittlerweile auch getan habe.

Ähnliche Themen

Wie alle hier und jetzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von bronken


Genau, dann warens 30 min.
Exakt, wie von wk205 schon richtig beantwortet. Das hab ich nun davon, wenn ich am 1. Feiertag zusammen mit meiner Familie ein paar besinnliche Stunden verbringe 😰😉

Unser B6 wird seit Geburt der Kleinen nur noch Kurzsstrecken zwischen 4 und 10 km bewegt. Es fehlen meine 25 km auf Arbeit und auch ihre 15 km zur Arbeitsstelle. Bei der Inspektion letzte Woche wurde ich darauf hingewiesen, dass die Batterie schwach ist und mal nachgeladen werden sollte, was ich mittlerweile auch getan habe.

1. Was hast Du davon?

2. Du weißt, dass Kinderarbeit in Deutschland verboten ist und dass das auch für Säuglinge gilt? 😉 😛

Na, dass ich nicht die an mich gerichtete Autokino-Frage unmittelbar selbst beantworten konnte 🙁

Mit "ihre Arbeitsstelle" ist die der Mama gemeint 🙂

Hab gerade noch mal auf den VAS Ausdruck geschaut. Batterieleistung war 12,13 Volt.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Na, dass ich nicht die an mich gerichtete Autokino-Frage unmittelbar selbst beantworten konnte 🙁

Mit "ihre Arbeitsstelle" ist die der Mutti gemeint 🙂

Hab gerade noch mal auf den VAS Ausdruck geschaut. Batterieleistung war 12,13 Volt.

Hihi, zum Glück verhalten sich unsere Wagen innerhalb und außerhalb von Autokinos in wesentlichen Belangen gleich. 😉 Dass Du zugunsten Deiner Familie längere Zeit offline warst, würde zumindest ich als sehr löblich bewerten.

Und dass Du die gezwinkerte Anspielung auf Kinderarbeit aus dem Stand aufgelöst hast, ebenfalls.

Entschuldigung an alle anderen für den OFF TOPIC Exkurs, den wir jetzt beenden sollten.

Also ich bin mal zurück von der empfohlener Fahrt.

12.25V waren nicht wie empfohlen gemessen, sondern am Zigarettenanzünder und natürlich beim Schlüssel im Zündschloss.
So, jetzt wo ich etwas gefahren bin, messe ich direkt an den Batteriekontakten 12.55V. Schalte ich RNS ein, fällt die Spannung auf 12.45V, schalte ich zusätzlich Xenon ein, fällt die Spannung auf 12.25V. Schalte ich wieder alles aus, dann gibt es 12.55V.
Ich messe dann morgen noch mal nach.
Was für eine Batterie ich verbaut habe, weiss ich nicht. Anbei ein Foto.
Vielen Dank an alle für die Ratschläge!

So, 90 Minuten nach der Fahrt 12.46V. Xenon ein, dann fällt die Spannung bis 12.15V. Xenon wieder aus, sind es 12.41V und irgendwann dann wieder 12.46V
Da ich hier jetzt bestimmt kein Ladegerät finde und ich in der Garage sowieso kein Stromanschluss habe, frage ich nun ob es ein Handlungsbedarf besteht

Mache morgen dann noch eine Messung.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen


So, 90 Minuten nach der Fahrt 12.46V. Xenon ein, dann fällt die Spannung bis 12.15V. Xenon wieder aus, sind es 12.41V und irgendwann dann wieder 12.46V
Da ich hier jetzt bestimmt kein Ladegerät finde und ich in der Garage sowieso kein Stromanschluss habe, frage ich nun ob es ein Handlungsbedarf besteht

Mache morgen dann noch eine Messung.

Nee , damit kannste Leben, alles in der Toleranz meiner Meinung nach 

Ok, danke sehr!
Also Glück gehabt. Messe morgen trotzdem noch nach, nicht dass die Spannung über Nacht weiter abfällt.
Irgendwie habe ich mir das Ganze idiotensicher vorgestellt bzw. mit einer Vorwarnung gerechnet

Guten Morgen.
So, jetzt erneut gemessen - 12.46V. Schalte ich Xenon ein, fällt die Spannung auf 12.02V. Xenon aus, dann steigt die Spannung langsam wieder auf 12.46V. Temperatur in der Garage 8ºC. Starten lässt sich der Motor ohne Probleme und ohne irgendwelche Warnhinweise.

Soll ich es so lassen und wie gewonnt weiterfahren oder in den nächsten Tagen in die Werkstatt fahren und die Batterie aufladen? Wird bestimmt was kosten, wobei eine neue Batterie so um 70 € kostet, wenn ich mich nicht irre.

Ich lade dir deine Batterie kostenlos. Hab ein spezielles Ladegerät von Black&Dekker mit Spannungsüberwachung. Damit lade ich auch die AGM Batterie im B7 und die im B6.

Leipzig, Dimitroffstrasse 3 klingeln und nach Halb-Marathon-Man fragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Ich lade dir deine Batterie kostenlos. Hab ein spezielles Ladegerät von Black&Dekker mit Spannungsüberwachung. Damit lade ich auch die AGM Batterie im B7 und die im B6.

Leipzig, Dimitroffstrasse 3 klingeln und nach Halb-Marathon-Man fragen 🙂

Hi Halb-Marathon-Man

Kann man bei Dir auch tanken?

Schönen Feiertag noch an alle hier,

Gruß Vogtlandpassat

Deine Antwort
Ähnliche Themen