Batterie retten?!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,

ich habe solche Geräte schon mal im TV gesehen, sollte die gleiche Wirkungsweise sein, aber für 60 EUR und hier jetzt für 15EUR:

http://www.reichelt.de/inhalt.html?...

oder die bessere Variante

http://www.reichelt.de/inhalt.html?...

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Teilen? Im TV wurde gesagt, dass man damit sogar schon schwache Akkus wieder fit bekommt.

Danke

21 Antworten

http://www.elv.de/.../ArtikelDetail.asp?...

Passiert das mit der Sulfatierung eigentlich auch bei Gel- und Wickelzellen-Batterien?

Die "Sulfatierung" ist nichts anderes wie der Memory Effekt.
Je nach Bauart und verwänderter Chemikalien ist dieser größer oder kleiner. Zudem werden sich andere Kristalle bilden die Sulfate (SO4)sind reaktions- erscheinugen der schwefel’ säure mit Sauerstoff.
Ich glaube bei Gel Akkus ist er deutlich kleiner, es seiden man gönnt dem Herkömmlichen Akku jedes Jahr neues destilliertes Wasser und Schweflige säure.
Dar bin ich aber überfragt. Würde immer zum Gel Akku greifen. (Vorsicht viele herkömmliche Ladegeräte haben ein zu hohen lade Strom für Gel Akkus )

Vielleicht habe ich den Akku zu Unrecht verdächtigt.
Folgendes Phänomen ist bei mir:
Der Wagen stand ein paar Tage und bein Starten hatte ich dann den Eindruck, dass der Akku langsam schlapp macht. Dann bin ich ca 10Min gafahren, dann noch etwa 3 mal 3Min. Bei den Folgestartvorgängen war alles wie im Sommer. Kann es sein, dass bei mir eher etwas dur die Kälte schwergängiger geworden ist? Denn bei den kurzen Strecken dürfte sich der Akku doch wohl kaum wesentlich aufgeladen haben, oder?

Ähnliche Themen

Das liegt sicherlich an der schwerfälligkeit des Motors bei den Temperaturen! Bei -10°C ist das Öl total zähflüssig. Und auch die anderen Flüssigkeiten müssen erstmal langsam wieder warm werden.
Nach 10 Minuten fahrt ist alles schon etwas warm. Wenn es da besser geht liegt es wohl kaum an der Batterie. So schnell läd die sich nicht voll.

Kaltes Öl ist einwenig Zähflüssiger daher auch der hohe Kaltstart Verschleiß bei Stadt Autos oder jungs die meinen ihr kaltes Auto bis in den Drehzahlbegrenzer zu drehen.
Die 10 min lade zeit kann aber auch was bringen da die Spannung der Batterie steigt und somit mehr Leistung am Starter liegt (P=U*I).
Spielt halt alles eine rolle viele Faktoren die sich begünstigen.
Paar tage Standzeit bei niedrigen Temperaturen somit hohe selbst Entladung dann das zähe öl und schwache Batterie.
Bei den BW Unimogs mit den billig Batterien hat eine Nacht, unter Null, gereicht damit man beim Starten gut zwei sec pro Umdrehung brauchte das die Dinger Trotzdem angingen wundert mich noch heute.
Dein erster kalter Winter mit dem Auto? Nicht böse sein Hört sich für mich halt nach normalen Winter Problemen an, die gehen so schnell wider wie sie gekommen sind.
Zum glück war mein erster ein Golf 1 mit Cook und Vergaser da bringt Winter noch richtig spaß!

;-) nein nicht der erste Winter, aber da bei einem Kumpel letztens auch der Akku den Geist aufgegeben hat habe ich mir vielleicht etwas viel Sorgen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen