Batterie platt
Hallo fahre eine 2.0 er scirocco bj ende 2009
habe diesen mit 20000kilometern vor ca. 3 monaten mit gebrauchtwagen garantie gekauft.
gestern als ich zur arbeit fahren wollte, sprang er nicht mehr an.
en freund von mir war da (automechaniker bei opel) batterie sei tot. haben ihn überbrückt dann lief er wieder.
Nun zu meiner frage.... muss ich zum wechseln in eine werkstatt? Habe mal gehört dass man bei neuen autos die batterien am auto anmelden muss!
Habe ich eine chance dass diese kosten das autohaus ûbernimmt?
Mfg und danke
Beste Antwort im Thema
Zum Thema "Batterie anmelden":
Auch bei VW müssen bei gewissen Ausstattungen (z.B. Start / Stop System) Batterien an das BDM bzw. Gateway angemeldet werden, damit das System auch korrekt funktioniert.
Bei Audi haben inzwischen ALLE neuen / neueren Fahrzeuge entweder ein BEM (BatterieEnergieManagement) oder ein BDM (BatterieDatenModul).
Hier MÜSSEN die richtigen Batteriedaten eingegeben werden, damit die Funktion diverser Systeme und insbesondere Ladefunktion der Batterie sowie eben die Energiebilanz und damit die Verbraucherabschaltstufen korrekt funktionieren.
Bei allen solchen Systemem gilt:
Start vor Komfort.
Das bedeutet, dass bei entsprechender Belastung vom BNS / BCM Komfortfunktionen abgeschaltet werden um die Startfähigkeit zu gewährleisten. Bei VW i.A. nur im Fahrzeugbetrieb, bei Audi z.B. auch nach abstellen des Fahrzeuges, hier gibt es z.B. bis zu 6 Ruhestromabschasltstufen.
Wenn eine Batterie einfach so mal eben "platt" ist, ist zuerst zu prüfen, ob die Batterie hin ist oder ggf. die Batterie entladen wird.
Dazu sollte man eine vernünftige Ruhestrommessung durchführen.
Die Unterschiedliche Batteriegröße / Kapazität richtet sich bei Fahrzeugen i.A. nach der Belastung.
Der Energiebedarf eines A5 z.B. ist DEUTLICH unterschiedlich zum Energiebedarf desScirocco.
Dazu ist weiterhin nicht nur die Kapazität relevant, sondern auch die Bauart der Batterie (Z.B. AGM oder Gel ...) .
Zu beachten sind dann auch z.B. die Kälteprüfstromangaben (man beachte, dass diese Angaben in unterschiedlichen Normen angegeben werden können und man NUR Angaben gleicher Norm miteinander vergleichen kann)
Informationen zu Kälteprüfstomangaben und unterschiedlichen Normen.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Überall wo nacktes Blech ist.
Ansonsten dem Kabel vom Minuspol Richtung Karosse folgen. Dann bleiben die Wege kurz ??