Batterie oder IBS defekt?
So, ich habe heute einmal versucht die von BMW Falsch angelernte Batterie auszulesen...
Ich schrieb ja schon in einem anderen Beitrag das BMW vergessen hat die Batterie zu registrieren, da ich aber mein Equipment erst letzten Herbst erworben habe, ist das erst beim anlernen der Zusatzbatterie aufgefallen.
Im Januar lernte ich sie als fast 3 Jahre alte Batterie an und bis letzte Woche war noch alles soweit OK.
Heute wollte ich erneut nachschauen, da sind die kompletten Registrierungsdaten weg, "letzter Wechsel" steht bei 0km, das muss gestern passiert sein, die letzten 24 Stunden der Historie stehen nur noch da, heißt es steht bei Ladekapazität über 90% mit 22 Stunden und über 60% bei 2 Stunden, also nur 24 Stunden noch, letzte Woche waren von 40% aufwärts alle Felder beschrieben.
Hat einer eine Erklärung hierfür?
Mich stört schon das 22 Stunden, also gestern über 90%, da hätte ich ja 22 Stunden fahren müssen, war aber gerade einmal ca. 90 km unterwegs, so lange halten die 90% nicht durch, letzte Woche stand dort ein einstelliger Wert drin und das nach 6 Wochen.....?
Kann es sein das die Batterie jetzt doch langsam stirbt?
Nach dem Test stand auch in ISTA "Batterieladung schwach" bitte nachladen, der aktuelle Wert stand bei 54% Ladekapazität.
Ach ja, im IBS standen die letzten 5 Tage alle durchweg um die 60%, die Daten sind komischer Weise da.
Ich schließe einmal das IBS als defekt aus, ISTA hat keinen Fehler im IBS gefunden, die kleine Zusatzbatterie, auch im Januar eingebaut hat die ganzen Daten auch noch stehen, also letzter Wechsel bei....km steht noch drin.
Hoffe das hier nochmal jemand reinschaut und eine Idee hat.....?!
68 Antworten
Ich denke mal das Du vor dem Auslesen einige KM hingefahren bist?
Das verfälscht den Wert nämlich weil während der ersten KM noch richtig geladen wird.
Es gibt sogar eine Anleitung wie das richtig gemacht wird.
Fahrzeug nach einer langen Ruhephase folgendermaßen messen:
Zündung ein sowie Licht einschalten, nach 10 s messen
Lies mal etwas weiter vorn, hier gibt es auch ratschlage die 90AH so zu lassen, Blätter einfach etwas zurück.....
So, ich habe heute einmal genauer nachgesehen, mein Fahrzeug kann nur bis 353mm Batterien aufnehmen, somit geht bei mir nur die 90AH.
Liegt wohl daran das die Zusatzbatterie mit in der Radmulde sitzt und die Hauptbatterie ziemlich weit vorn in der Radmulde verbaut ist, bei einer 105er mit 393mm würde eine Ecke der Batterie die Radmulde eindrücken, es ist auch gar kein Loch mehr für die Aufnahme vorhanden.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@rronline schrieb am 28. Februar 2018 um 15:17:22 Uhr:
So, ich habe heute einmal genauer nachgesehen, mein Fahrzeug kann nur bis 353mm Batterien aufnehmen, somit geht bei mir nur die 90AH.
Liegt wohl daran das die Zusatzbatterie mit in der Radmulde sitzt und die Hauptbatterie ziemlich weit vorn in der Radmulde verbaut ist, bei einer 105er mit 393mm würde eine Ecke der Batterie die Radmulde eindrücken, es ist auch gar kein Loch mehr für die Aufnahme vorhanden.....
Hab bei mir gar nicht geschaut müsste passen weil mit SH ist ja eine 105 ah verbaut.
Dann hast Du bestimmt auch keine Zusatzbatterie verbaut, somit sitz die Hauptbatterie ziemlich Mittig in der Mulde.....