Batterie oder Anlasser defekt?

Hallo,

meine Frau hat sich beklagt, dass ihr 2009er Renault Twingo gelegentlich erst nach dem zweiten bis vierten Versuch anspringt.
Leider konnte Sie mir nichts genaueres sagen (klackern des Anlassers etc.). Sie meint aber, dass sich der Anlasser in den Fällen wahrscheinlich überhaupt nicht gedreht hat.

Bevor ich jetzt in die Werkstatt gehe, die wahrscheinlich sofort den Anlasser tauscht, wollte ich fragen, ob es evtl. auch an der 7 Jahre alten Batterie liegen kann, die ja sowieso bald fällig wird.

Im Ruhezustand habe ich mit dem Multimeter 13,43 Volt gemessen, bei laufendem Motor 15,48 Volt.
Sind das ordentliche Werte?

Was würde eigentlich ein Anlassertausch bei einem Twingo II kosten?

Viele Grüße

Tim

19 Antworten

Bei neuen Autos tauscht man so ohne weiteres keine Batterie mehr. Teilweise müssen sie im Steuergerät angemeldet werden. Oder Unterbrechungsfrei tauschen, das heißt auf + und - muß Spannung bleiben. Andere Batterie oder Akku .

Zitat:

@theilem schrieb am 5. April 2016 um 12:53:37 Uhr:


Bei neuen Autos tauscht man so ohne weiteres keine Batterie mehr. Teilweise müssen sie im Steuergerät angemeldet werden. Oder Unterbrechungsfrei tauschen, das heißt auf + und - muß Spannung bleiben. Andere Batterie oder Akku .

Mal davon abgesehen ob das so richtig ist.......

Bei neuen Autos geht das eh auf Garantie..

Du fährst woll nur alte Kisten, das ist schon seit Jahren so. Je nach Hersteller, BMW , Audi, DB am längsten, min. 10-12 jahre .

Zitat:

@theilem schrieb am 5. April 2016 um 14:49:34 Uhr:


Du fährst woll nur alte Kisten, das ist schon seit Jahren so. Je nach Hersteller, BMW , Audi, DB am längsten, min. 10-12 jahre .

Frag Dich mal was passiert, wenn eine Neue nicht angemeldet wird? Das Netz ist voll an Information dazu.
Ach ja ich vergaß, es geht um einen Twingo. Wer meint unter 500€ gebe es keinen richtigen Batteriewechsel, drücke beim Freundlichen ab.......

Ähnliche Themen

Hallo und danke für eure Antworten!
Die hohe Spannung lag tatsächlich daran, dass die Batterie von meinem Multimeter schwach war.

Das Startproblem konnte ich jetzt ein paar mal live mitbekommen. Tatsächlich ist es so, dass sich überhaupt nichts tut.
Ich vermute es wird im Bereich Wegfahrsperre oder am Unterbrecher vom Automatikgetriebe liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen