Batterie nach 7 Tagen Standzeit leer
Hallo Elchgemeinde
Bei meinem V70 I war nach 7 Tagen Standzeit die Batterie komplett leer.
Aus Mangel an einer vernünftigen Batterie habe ich dann eine kleine
Motorradbatterie 12V 10A an die Kabel im Volvo angeklemmt,
mit einem digitalen Spannungsprüfer.
Die Batterie hatte im ausgebauten Zustand eine Spannung von 12,6V,
nach dem anklemmen konnte man sehen wie die Batteriespannung langsam weniger wurde.
Ich habe dann angefangen die großen Hauptsicherungen einzeln zu ziehen,
nachdem Sicherung Nr. 3 (Starter Air Pump / Demarreur Pomp A Air )
gezogen war blieb die Spannung konstant.
Was mir gerade noch so einfällt: Die Anzeigelampe für die Kofferraumklappe
leuchtete obwohl die Klappe zu war. Die Lampe im Kofferraum war aber nicht am leuchten.
Habt Ihr solch ein Problem auch schon einmal gehabt,
könnt Ihr mir da eventuell helfen?
Gibt es hier im Forum eine Bedienungsanleitung zum Elch,
oder einen Stromlaufplan den man herunterladen kann?
Habe leider mit der Suche nichts gefunden.
Ich bin auch leider nicht so geübt beim Umgang mit den Foren und im Forum.
Besten Dank im voraus.
Gruß Reimund
18 Antworten
Ich glaube nicht, dass Volvo die einzeln vertreibt.
Die müssen aufgelötet werden - wer soll es fort machen?
Vermute Conrad, Reichelt, ELV…
Gruß Didi
Ja genau, bei Conrad hab ich die bestellt. Irgendwo muss die Bezeichnung und die Bestellnummer herumschwirren, ich bin sicher ich hab sie gepostet.
Edit:
Ah, da wars:
https://www.motor-talk.de/.../...antwort-thread-kfka-t5139478.html?...
Ihr seid so gut.
Nach diesen Schalter hätte ich demnächst auch noch gefragt,
ich habe mit einem Endoscop mir die Sache mal angesehen.
Da muss man ja richtig schlanke Finger für haben.
Gruß Reimund
…oder gute Flex… 😁
PS
Scherz..
Gruß Didi