Batterie nach 4 Tagen leer
Hallo,
meine Freundin fährt eine Opel Omega B 2.0 i Autom.
Die Batterie ist nach 4 Tagen immer wieder leer.
Folgendes wurde beriets bei Opelhändler erneuert :Batterie und Generator ohne Erfolg !
Stromverbrauch habe ich 59 mA gemesen.
Das ist meiner Meinung nach zu hoch.
Nachgerüstet wurde nichts auch am Radio wurde an der Verkabelung nichts geändert.
Hat das Auto ein Verbraucherabschaltrelaise oder sowas?
Wie funktioniert das mit der Funkfernbedienung wird da ein Relaise geschaltet ich höre nach einer kurzen Zeit manchmal was klicken.
Hatte beim mesen manchmal nur noch 17 mA.Das wäre ja in Ornung.
Gibt es sonst Info´s zb. das ein Relais ab und zu hängt und dann der Elektrolüfter von der Heizung oder vom Kühler sporadisch anläuft. Gibt es Infos zu Kabelbrüchen usw.?
Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Cya
Reiner
32 Antworten
Also 59mA sind wohl mehr als in Ordnung würde ich behaupten.
Ich habe seit einiger Zeit selbiges Problem, habe aber mit fast 1A Entladestrom im Stand zutun.
Habe jetzt mein "neues" Radio rausgebaut, so das es immer noch ca. 700mA im Stand sind.
Naja, kommt Zeit, kommt Rat.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Diese 59mA sind nicht so besonders ungewöhnlich und würden einer Batterie mit 60Ah erst nach ca.950 -1000 Stunden (also einem bis fast zwei Monaten) den Garaus machen.Ich denke da ist was ganz anderes die Ursache.
Es giibt da diverse Probleme wenn im Innenraum mal eine Überschwemmung war.
( ob nun vom Wärmetauscher, durch eine verstopfte Lüftung oder sonst wie, sei mal dahingestellt)
Da ist (durch Korrosion bedingt) der X1 an der A-Säule im Fußraum, Fahrerseite, schon des häufigeren als ein Verursacher entlarvt worden.Aber wie Timmee schon sagte präzieses messen im Stand, verbunden mit dem einzelnen abtrennen der Verbraucher, ist das einzige Mittel hier den Bereich ein wenig abzugrenzen und dem Fehler damit auf die Spur zu kommen.
Hallo Kurt,
also ich habe deinen Rat befolgt und folgendes festgestellt.
Sicherung 12 ist auf Klemme 30.
Wenn ich die ziehe geht der Stromverbrauch auf 10 mA . Vorher hatte ich 170mA und nicht 59mA wie ich zuerst gemessen hatte. Warum auch immer....
Fakt ist ich habe das Radio rausgezogen und die Sicherung wieder reingesteckt.
Siehe da immer noch 10 mA.
Radio reingesteckt 170mA.
Radio getauscht Stromverbraucher ist eliminiert.
Danke für deine Unterstützung
Cya
Reiner
Hallo!
Wollte keinen neuen Thread öffnen aber meiner hat ein ähnliches Problem:
Meine Batterie ist nach ca. 12h nicht mehr fähig meinen Motor zu starten!
Bei abgestelltem Auto hab ich einen Strom von 1,03A... Das saugt doch die Batterie nicht aus - oder?
Also Batterie wechseln?
Als ich von Italien heimgefahren bin ca. 5h Fahrt sprang er am nächsten Tag noch an.
Also kann ich die LIMA ausschließen - oder?
lg
Michael
Ähnliche Themen
Ja sorry. hab eben nochmal gemessen... es sind 0,4 A
Bei der ersten Messung hat sich nach dem Schliessen des Stromkreises
mein Radio eingeschalten. :-/
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
....... auch noch zuviel.Zitat:
.... es sind 0,4 A ....
Wie in diesem Thread mehrfach geschrieben: einen Stromkreis nach dem anderen stilllegen und beobachten, ob sich der Ruhestrom dadurch ändert. Viel Spaß beim Suchen!
Ich danke euch!!!
Heute habe ich, mit Hilfe meiner Freundin, eine "unterbrechungsfreie" Strommessung durchgeführt und siehe da.... es sind nur
mehr 0,04 Ampere!!!
Also kann ich der Batterie allein die Schuld geben.
Ich lade sie heute nochmal und dann werde ich sehen!
schon wieder tot.
nach etwas mehr als einem Tag wieder total entladen...
Typisch, dass gerade Wochenende ist. 20minuten nachdem der Teilefuzzi geschlossen hat.
Naja,dann steht er bis Montag, dann bekommt er eine neue Batterie!
Denke mal, dann war deine erste Messung mit 1,04 A doch richtig. Aber offenbar tritt dieser hohe Ruhestrom nicht immer auf.
nein nein.
als ich die batterie wieder anschloss hat sich mein radio eingeschaltet und der bc
war im einstellungsmodus.
daher der hohe strom.
nun sinds wirklich nur 0,04 Ampere...
PS: und eine neue Batterie hab ich auch schon eingebaut ... 95Ah
:-)
lg
michael