Batterie Leuchte leuchtet nicht

Opel Omega B

Hi Leute, bei meinem Omega 2.0 Leuchtet die Batteriekontrolllampe im Cockpit nicht.
Als ich den Wagen kaufte war die Batt. Leer also Überbrückten wir ihn und er lief ( hab aber nicht auf die Lampe geachtet ) dachte fährst mal ne weile zum laden.
Tja am nächsten Tag war wieder kein saft in der Batt. Also Fehlersuche die WS meinte die Lima, ok hab ne neue eingebaut ( kein billig Schrott ).
Nun zeigt das Messgerät 14,2 V an bei 2000 U/min geht’s runter auf 14,0 V wenn man last mit dem Messgerät drauf gibt geht der Motor aus. Nun weiß ich nicht ob die Kontrolllampe was damit zu tun hat das die Lima nicht ladet oder was meint ihr ?

25 Antworten

Ok Danke hab schon einige komentare gelesen wegen dem Ausbau, ich sag ja beim Corsa wars einfach mit dem Tacho aber der rest :-((((((
Bald werd ich dann die Karre auswendig kennen so oft wie ich jetzt schon drann, drunter und drüber
war :-)
Besten Dank werde Morgen die Berichterstattung machen.

Moin moin,

4 Schrauben von der Lenksäulenverkleidung lösen.
Beide mittleren Lüftungsdüsen, mit 2 Schraubendreher heraushebeln.
Lüftungsrahmen, 2 Schrauben, ausbauen.
Kombiinstrument mit 2 Schrauben lösen.
Kabelvebindung MID/TID lösen und vorsichtig raustüteln.
5 min Arbeit.

Gruß
Maik

Zitat:

Original geschrieben von omikutscher


Moin moin,

4 Schrauben von der Lenksäulenverkleidung lösen.
Beide mittleren Lüftungsdüsen, mit 2 Schraubendreher heraushebeln.
Lüftungsrahmen, 2 Schrauben, ausbauen.
Kombiinstrument mit 2 Schrauben lösen.
Kabelvebindung MID/TID lösen und vorsichtig raustüteln.
5 min Arbeit.

Gruß
Maik

kostet beim FOH bestimmt 300€ 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von omikutscher


Moin moin,

4 Schrauben von der Lenksäulenverkleidung lösen.
Beide mittleren Lüftungsdüsen, mit 2 Schraubendreher heraushebeln.
Lüftungsrahmen, 2 Schrauben, ausbauen.
Kombiinstrument mit 2 Schrauben lösen.
Kabelvebindung MID/TID lösen und vorsichtig raustüteln.
5 min Arbeit.

Gruß
Maik

kostet beim FOH bestimmt 300€ 😁😁😁

Ich denke 200€ reichen 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omikutscher



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


kostet beim FOH bestimmt 300€ 😁😁😁

Ich denke 200€ reichen 😁😁😁

optimist!

Hi,

Maik , habs ihm zwar auf der vorangegangenen Seite schon beschrieben , aber doppelt gemoppelt hält besser . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Maik , habs ihm zwar auf der vorangegangenen Seite schon beschrieben , aber doppelt gemoppelt hält besser . 🙂

Hy feet,

habs schon gemerkt, aber manche Fragen tauchen 2-3 mal die Woche auf, da dürfte das kein Problem sein, oder... 😉

Hi,

Null Problemo . 🙂

Hi Leute,
das Thema Batteriekontrolllampe ist geschichte.
Hab gleich den ganzen Birneneinsatz in grün getauscht und gleich noch ein paar birnen und schalter getauscht.
Hat alles wunderbar geklapt bis auf das mir keiner gesagt hat das der Lichtschalter auch raus muß um an die linke schraube zu kommen.
Aber gut ist erledigt und die eine Baustelle abgeschlossen, Morgen kommt die nächste drann und das im Freien bei dem Wetter :-)
Danke an die Tips

Zitat:

Original geschrieben von opelhaas


Hi Leute,
das Thema Batteriekontrolllampe ist geschichte.
Hab gleich den ganzen Birneneinsatz in grün getauscht und gleich noch ein paar birnen und schalter getauscht.
Hat alles wunderbar geklapt bis auf das mir keiner gesagt hat das der Lichtschalter auch raus muß um an die linke schraube zu kommen.
Aber gut ist erledigt und die eine Baustelle abgeschlossen, Morgen kommt die nächste drann und das im Freien bei dem Wetter :-)
Danke an die Tips

... grün ist die hoffnung

Zitat:

Original geschrieben von opelhaas


Hat alles wunderbar geklapt bis auf das mir keiner gesagt hat das der Lichtschalter auch raus muß um an die linke schraube zu kommen.

Hi ,

????

Für das Tachoinstrument muß keine linke Schraube raus .

Links ist der Tacho nur eingesteckt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen