Batterie leer und aufladen!
Hi,
meine Autobatterie ist leer, nach Überbrücken und ne Runde rumheizen um sie aufzuladen, hat sie genau 2 Tage gehalten bis sie wieder komplett leer war!
Ich hab das Problem nur im winter im sommer kann der Wagen 2 Wochen stehen bevor die leer ist im Winter 2 Tage :C
Das eigentliche aber ist:
Ich hab sie jetzt an ein Ladegerät gehängt, erst Dest. Wasser nachgefüllt und jetzt läd sie für 9h!
Ist das normal dass, wenn man die Klemmen anschließt und der Netzstecker des Ladegeräts NICHT eingesteckt ist, dass es funken sprüht?
Batterie ist 1 Jahr alt und hat 36 Ah!
Bringt vielleicht ne neue Batterie mit mehr Ah 44 z.B. was bei der gleichen Lima? (ausm 1,6er RF)
Grüße
Lord
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
komische Sache...... machs so wie Kredan sagte.
Vielleicht ist auch dein Ladegerät flöten
So jetzt noch was aus eigener Sache und gegebenem Anlass. Hab heut auch meinem Golfi Starthilfe gegeben.... und zwar so wie ich dachte das es richtig is. Also Masse direkt an den Motorblock.
Dabei ging aus irgendeinem Grund mein Drehzahlmesser und die MFA flöten.
Kann sich das einer erklären?hab jetzt weiter noch nix geschaut, aber der Drehzahlmesser krieg sein Signal doch direkt auf der Platine oder?....
Mfa funzt auch nimmer. Fast alle Segmente leuchten auf, aber sie reagiert auf nix, auch nicht auf Befehle im Wischerhebel. Werds morgen mal mit nem reset versuchen(war mit heut zu kalt) aber schätz die is auch hin.
Hat irgendwer ne Idee warum?????cu.
oha, das wird aber OT, aber eine antwort geht sicher:
ich kann mir nicht vorstellen, dass durch die starthilfe etwas kaputt geht. warum sollte es auch.
auf jeden fall hast du richig starthilfe gegeben.
war deine batterie vor dem heutigen tag schon nicht mehr die beste?
sollte sie bis gestern noch super gut gewesen sein, dann könnte sie auch durch einen elektrischen defekt platt geworden sein.
und nachdem du heute starthilfe bekommen hast bemerkst du den fehler...
wie sieht es mit dem starten aus, wenn du denn wagen heute abgestellt hattest? ging er gut an?
nö die Batterie is net hin. Passt alles perfekt....
Wie gesagt es kam halt genau in dem Moment, kanns mir ja auch net erklären wär aber schon ein saudummer Zufall.
(immer dieses rumgeheule wegen OT....🙂 )
naja werd mir das mal demnächst anschauen......sobald es etwas wärmer ist und ich Zeit habe. Vielleicht gibts dann dafür auch nen eigenen Thread von mir😁🙂
jo, schau mal nach, aber ich kann mir nicht vorstellen was die starthilfe damit zu tun haben sollte...
(rumgeheule ist das nicht, aber ist doch wirklich blöd, wenn in einem thread zu einem thema ein anderes als anfänglich diskutiert wird... 😉 )
jepp hast ja Recht.
werd mal die Suche bemühen und dann weitersehen.
Ist echt verwunderlich😁🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
Alarm ist mit ZV gekoppelt, zum Glück hab ich noch keine gecleanten Türgriffe sonst wärs etwas mühselig gewesen ins Auto zu kommen 😉
Dann entfern doch mal die Anlage von der Batterie! 🙄
Ob du nun aufschließen musst, weil die Batterie leer ist oder weil die ZV nicht angeklemmt ist, kommt doch wohl aufs gleiche oder nicht?
Was soll das rumgeeiere mit irgendwas abklemmen, einfach Multimeter zwichen Batterie und -kabel und dann siehste ja, wenn da irgendwelche stillen Verbraucher sind.
Also hab die Batterie aufgeladen gehabt, dann hatte sie laut Multimeter ne Spannung von 14,6 V!!!
Angeschlossen gestartet, der Anlasser hat sich gedreht und die Spannung der Batterie ist auf 6V gesunken, aber angegangen ist er nicht und nach 3 Versuchen war gar nix mehr mit drehen, dann hat die batterie 15,4 V Spannung angezeigt????? Die dürfte hin sein, oder?
Grüße
Lord
P.S: Ich hab im Ruhezustande 0,67A Verbrauch, kommt wohl von Radio+Verstärker woran kann das denn liegen???
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
.............
P.S: Ich hab im Ruhezustande 0,67A Verbrauch, kommt wohl von Radio+Verstärker woran kann das denn liegen???
Hast du eine Alarmanlage drin mit Überwachung von Heckklappe und Motorhaube ?
Ja hab ich, aber als die an war war der Ruhestrom bei 0,05 A mit Sicherung von Verstärker und Radio bei 0,67 kommt schon von da, aber ich weiß net warum, Radio und Endstufe sind immer aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
Ja hab ich, aber als die an war war der Ruhestrom bei 0,05 A ..........
Hat nichts damit zu tun ob an oder aus. Ich gehe davon aus dass du für hinten den serienmäßigen Taster von der Kofferraumbeleuchtung nutzt.
In diesem Falle bekommt bei geöffneter Motorhaube die Kofferraumbirne vom Motorhaubenkontakt Masse und leuchtet. Egal in welcher Stellung im Kofferraum der Taster oder Schalter steht.
Also, wenn du die Motorhaube öffnest, brennt im Kofferraum immer Licht, es sei denn du nimmst dort die Birne raus.
Ich hatte das gleiche Problem und hab mich totgesucht bis ich das rausgefunden habe, weil ja bei der Messung immer die Motorhaube offen war.
Miß einfach mal den Ruhestrom und drücke dann den Taster für die Motorhaube (so als wäre die Haube zu)
Zitat:
Original geschrieben von norder
Hat nichts damit zu tun ob an oder aus. Ich gehe davon aus dass du für hinten den serienmäßigen Taster von der Kofferraumbeleuchtung nutzt.
In diesem Falle bekommt bei geöffneter Motorhaube die Kofferraumbirne vom Motorhaubenkontakt Masse und leuchtet. Egal in welcher Stellung im Kofferraum der Taster oder Schalter steht.Also, wenn du die Motorhaube öffnest, brennt im Kofferraum immer Licht, es sei denn du nimmst dort die Birne raus.
Ich hatte das gleiche Problem und hab mich totgesucht bis ich das rausgefunden habe, weil ja bei der Messung immer die Motorhaube offen war.
Miß einfach mal den Ruhestrom und drücke dann den Taster für die Motorhaube (so als wäre die Haube zu)
Wenn die Alarmanlage für den Motorraum einen eigenen Eingang hat, und der einfach nur gegen Maße und ans Steuergerät geschlatet wird, dann wird es nicht so sein, wie du beschrieben hast!
Ist nebenbei bei mir defintiv nicht so, dass das Licht im Kofferraum brennt, wenn die Haube auf ist.
Sind getrennte Stromkreise, so wie es sich gehört 😉
Allerdings würde mich das bei der KG 300 wieder mal nicht wundern! 😉
Ist schon so wie norder sagt, aber ich hab gar keine Kofferraumbeleuchtung! 😉
Motorhaube und Kofferraum hängen bei der KG 300 zusammen!
Aber es liegt an der Anlage, da wenn ich die Sicherrung rausnehme der Ruhestrom auf die besagten 0,05A sinkt, aber ich verstehe nicht warum...
Wie kann man denn sowas falsch anschließen, dass da strom fließt oder liegts an den Geräten evtl. defekt???? Laufen wunderbar!
Grüße
Lord
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
Ist schon so wie norder sagt, aber ich hab gar keine Kofferraumbeleuchtung! 😉
Motorhaube und Kofferraum hängen bei der KG 300 zusammen!
Aber es liegt an der Anlage, da wenn ich die Sicherrung rausnehme der Ruhestrom auf die besagten 0,05A sinkt, aber ich verstehe nicht warum...
Wie kann man denn sowas falsch anschließen, dass da strom fließt oder liegts an den Geräten evtl. defekt???? Laufen wunderbar!Grüße
Lord
Nö schon normal!
Die Anlage stellt ja gewisse Funktionen bereit, und dafür braucht sie eben Strom!
Zusätzlich ist deine Batterie halt ziemlich schwach!
Und nochmal wegen der zusammenhängenden Konfig der Kontakte: Sowas ist doch absoluter Scheiß!
Wie kann man denn sowas bei ner Alarmanlage designen?
Nuja ... hast ja wohl deinen Schuldigen gefunden!
Klemm einfach die Alarmanlage ab, solange der Wagen steht!
Steht ja wohl in ner Garage oder nicht?
Sorry, mit Anlage meinte ich jetzt die Musik, die KG ist wohl mit den 0,05 Ampere bedient!
Wenn ich die Sicherung der Musik rausnehmen dann sinkt der Ruhestrom von 0,67 auf 0,05A!
K.A. Warum das so gemacht wurde aber bei mir Hängen Verstärker und Radio an einer + Leitung...? Wenn ich die Sicherrung rausnemehme gehen weder Verstärker noch Radio! Werd ich wohl ändern!
Also so schlimm mit den zusammenhängenden Kontakten find ich das jetzt nicht, kann zwar nicht feststellen welcher Kontakt ausgelöst wurde, aber solang sie losgeht ist doch alles ok!
Grüße Lord
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
Sorry, mit Anlage meinte ich jetzt die Musik, die KG ist wohl mit den 0,05 Ampere bedient!
Wenn ich die Sicherung der Musik rausnehmen dann sinkt der Ruhestrom von 0,67 auf 0,05A!K.A. Warum das so gemacht wurde aber bei mir Hängen Verstärker und Radio an einer + Leitung...? Wenn ich die Sicherrung rausnemehme gehen weder Verstärker noch Radio! Werd ich wohl ändern!
Also so schlimm mit den zusammenhängenden Kontakten find ich das jetzt nicht, kann zwar nicht feststellen welcher Kontakt ausgelöst wurde, aber solang sie losgeht ist doch alles ok!
Grüße Lord
Naja, dein Radio hat sicherlich nen Speicherstrom für die Sender und die Einstellungen, das kann dann auch schon mal was ziehen!
Und das mit den Kontakten find ich persönlich halt bescheiden.
Muss ja jeder selbst wissen!