Batterie leer ?
Hallo zusammen,
als ich vorgestern meinen Audi starten wollte, hatte er nur noch Kraft für ein paar Startversuche.
Nach Überbrücken mit dem Polo meiner Frau lief dann wieder alles. Da ich am Abend vorher am Auto gewirkt hatte, hatte ich geglaubt, das ich irgendeine Tür mit Innenraumbeleuchtung offengelassen hatte.
Ich bin dann auch schön lange gefahren, um die Batterie wieder aufzuladen.
Nun hatte ich heute morgen das gleiche und diesmal definitiv kein Licht an, allerdings stand der Wagen seit 2 Tagen in der Garage.
Ist da jetzt nur die Batterie im Eimer, oder kann es auch evtl an der Lichtmaschine liegen, das die nicht mehr die Batterie lädt.
Ein Messgerät habe ich leider nicht.
Sonnige Grüße 🙂
simon.michel
20 Antworten
Moin...kipp erstmal destilliertes Wasser nach...glaube aber fast,daß es bei Dir der Kabelbaum der Heckklappe ist!!
War bei mir auch,unerklärliches entladen der Batterie,besonders nach ein paar Tagen Stillstand des Wagens.
Hab es dann checken lassen,neuen Kabelbaum rein,alles Bestens!!!
Zitat:
Original geschrieben von simon.michel
Kann ich das durch destiliiertes Wasser wieder ausgleichen?
im grunde haben wir ja "wartungsfreie" batterien, bei denen das nicht nötig ist. aber ich würde es mal versuchen.
Also bei mir lag es einfach dran, dass der Wagen immer nur für ein paar kurze Kilometer bewegt. Meine Frau hat den Audi 80 letztes Jahr keine 4000 Kilometer bewegt, und das dann nur in der Stadt. Das hat der Batterie wahrcheinlich nicht gefallen.. 😉
Das mit dem Auffüllen kannst du sicherlich probieren, allerdings ist es wahrscheinlich, dass die Batterie nicht mehr so wahnsinng lange hält. Ich hab lieber die Batterie getauscht, dann bin ich mir zumindest sicher, dass der Wagen wieder läuft.
bei mir wars fast so mein auto hat, länger gebraucht zum starten zeuch nachgekippt und schon gings viel besser und er hatt wieder sofort gestartet!
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn das auffüllen problemlos machbar ist, würde ich das auf alle Fälle mal testen.
Und zum Thema "wartungsfrei":
Genau das ist der Grund, warum ich von denen nichts halte. Ich habe noch keine Batterie gesehen, die das wirklich war, und mich jedesmal geärgert, weil man die Zellen nicht mehr vernünftig geöffnet bekommt (und wenn´s nur zum messen der Säuredichte ist).
MfG
Hallo!
So, ich habe nun am WE eine neue Batterie gekauft (45,-Euro)
Die alte war defintiv im Eimer.
Nun geht es wieder...
Danke für eure Hilfe.
mfg
simon.michel