Batterie leer
Hallo Experten,
hier erneut eine Frage zum Thema Batterieausfall beim CLK.
Mein CLK (230 K Cabrio, Mod. 2000) steht jeweils längere Zeit in der Garage, weil ich ihn nur sporadisch nutze. Nahezu jedesmal, wenn ich starten will, ist die Batterie leer.
Bin deswegen bereits mehrfach in der DC-Werkstatt gewesen. Die Batterie ist schon 2 x getauscht worden. Es wurde alles mögliche durchgemessen. Letztlich ohne Erfolg. Auch der DC-Tip, das Fzg. in der Garage abzuschließen, brachte keine Änderung. Das Fzg. ist normal ausgestattet; keine Dauerstromfresser (z.B. CD-Wechsler).
Was kann man noch tun?
Danke im Voraus
quo
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjuergen01
Ja, ich hatte das Problem auch: Nach 2 Wochen war die Batterie leer, Ursache sehr einfach: Autotelefon blieb eingeschaltet (jetzt schaltet es sich automatisch ab).Aber ernsthaft: Was ist das denn für eine Werkstatt, die nicht in der Lage ist bei abgestelltem Auto zu messen, ob noch Strom aus der Betterie entnommen wird und wenn ja, wer der Verbraucher ist??? Das kann doch echt nicht schwer sein!
Blöd wird es, wenn man kein Verbraucher existiert, aber die Batterie trotzdem leer wird. Das kann dann mindestens 2 Ursachen haben: Selbstentladung (alte Betterie) oder zeitweiser Schluß in der Elektrik (z.B. Feuchtigkeit). Aber auch solchen Dingen sollte eine gute Werkstatt gewachsen sein. In beiden Fällen ist jedenfalls ein Ladeerhaltungsgerät wohl nicht die richtige Lösung 😉
Zur Erinnerung: Der CLK Cabrio hat nochmal eine extra starke Batterie damit das Dach auch ohne Motor zu- und auffahren kann!!! Meine Batterie hält locker 2 Wochen
@DL50EBG
Was ist das denn für ein sch... Radio, das nicht bei einer bestimmten Spannung/Strom selbst abschaltet, sondern die Batterie in die Tiefentladung aussaugt??? Das kann heutzutage jeder Rasierapparat besser😁Grüße aus Frankfurt
Jürgen
das mit dem Telefon habe ich mir auch schon gedacht, habe mein Nokia6110 jetzt mal aus der Halterung genommen. Leider stand der Wagen mehrmals länger als 10 Tage rum, hoffe das die neue Batterie dabei nicht einen Knacks wegbekommen hat. Was mich auch wundert, dass der CD Wechsler (kein Original MB Wechsler, sondern mit Interface zwischen für Freisprecheinrichtung) nicht mehr erkannt wird.
Hat noch jemand Ideen zum Problem?