Batterie Leer? Nach 8 Stunden wenn Caddy Abgeschlossen.
Hallo in die Runde,
Mein Caddy macht mir seit einiger Zeit Probleme.
Batterie ist vom Oktober/November '23.
Chinaradio ist drin. Läuft aber seit 4 Jahren ohne Probleme.
PD Elemente fingen an Undicht zu werden.
Nachdem es nochmal Kalt wurde, brauchte ich das erste mal Starthilfe.
Batterie nochmal geladen. Hätte ja von der Kälte kommen können.
Dann paar Wochen später wieder. ADAC kam. Lichtmaschine würde nicht mehr Richtig laden. Glaube 13,2 V wurden Angezeigt. Lichtmaschine Überprüfen wurde im Protokoll Notiert.
Neue Powerbank für Starthilfe wurde dann erst mal gekauft. Danach noch mind. 3mal gebraucht.
Da ich eh in die Werkstatt musste wegen den PD Elemente hab ich dann
-PDE neu Abdichten
-PDE Kabelbaum erneuern
-neue Lichtmaschine
machen lassen.
Danach alles Top. 14,2 Volt wurden Angezeigt beim Laden der Batterie.
Mir war dann Aufgefallen das die Batterie immer nur Leer ist wenn das Auto Abgeschlossen 8 Stunden auf der Arbeit steht. Ist auch nicht jeden Tag. Mal Starthilfe, mal kann ich ganz Normal Starten.
Hier zuhause ist er immer offen. Ausser mal zum Einkaufen usw. Vielleicht mal ne Stunde am Stück. Eine Woche Urlaub gehabt. Caddy hat meist hier Gestanden. Offen. Nicht einmal Probleme gehabt.
Gestern erste Tag Arbeiten. Wollte Starten, nur Klackern zu hören. Batterie war bei 13,3 und ist während der Fahrt weiter Gestiegen. Wobei 13,3 V doch reichen müsste zum Starten meiner Meinung nach. Selbst beim Diesel. Reparatur ist jetzt gut 4 Wochen her.
Ich hatte es ja erst in Verbindung mit den PDE gebracht. Kabelbaum defekt oder sonstwas. Da die Probleme Anfingen wo die PDE Undicht wurden.
Ist aber jetzt alles neu. Ich hab jetzt keine Erklärung mehr was da Defekt sein könnte. Vielleicht hat ja jemand noch nen Tip. Danke schonmal.
Sorry für den langen Text.
Gruß Eric
22 Antworten
Was mich wundert das flackern ist nur im Mittelteil, nicht aber bei den Kontrollleuchten rechts.
Wenn es was mit Batterie oder Spannung zu tun hätte, würden die auch flackern.
Masseband oder fehlende Maße irgendwo kann ich mir gut vorstellen.
Gibts nur ein Masseband von Batterie zur Lichtmaschine?
Gibts da eventuell ne Zeichnung wo das Masseband lang läuft?
Lichtmaschine ist vor nem Monat neu gekommen auf Verdacht da der ADAC meinte die Lichtmaschine würde nicht richtig laden. Wenn da was gewesen wäre am Masseband, hätte denen das ja Auffallen müssen. Eigentlich...
Massebänder gibt es mehrere.
Lichtmaschine
Batterie
Anlasser
Im Armaturenbrett
Usw.....
Es gibt ein Masseband von der Batterie zur Karosserie und eins unter dem Luftfilterkasten von der Karosserie zum Getriebe.
Ein Masseband zur Lichtmaschine oder zum Anlsser direkt gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FBonNET schrieb am 16. Juli 2024 um 22:40:40 Uhr:
Salve,hast Du probeweise das Zubehör Radio mal komplett abgeklemmt?
Es war Anscheinend das Zubehörradio was die Probleme bereitet hat. Vor 2 Wochen das Originalradio wieder verbaut, seitdem keine Probleme aufgetaucht bisher.
Batterie hab ich geladen, die scheint noch Ok zu sein. Hatte zwar ne neue geholt, aber dann doch nicht verbaut.
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Gruß Eric
Hallo!
Ist das Ding inzwischen geklärt?
Ich würde dem unplausieblen Signal ZV Beifahrerseite nachgehen, das entspricht nach meinen VCDS Kenntnissen dem warscheinlichsten Ansatz...
Der letzte Post von TE klingt so als wäre es gelöst.