Batterie lädt nicht und Kontrolleuchten sind an
Hey ihr....
hoffe ihr könnt mir helfen komme mit meinem Baby nicht mehr weiter.
Folgendes Problem.
Letzens war ich unterwegsals plötzlich langsam alles anfing dunkler zu werden und nach einiger Fahrt ging gar nix mehr.
Ich hatte keinen Saft mehr.
Dann habe ich mir zuerst ne neue Batterie zugelgt weil die alte eh hinüber war.
So nun zu meinem eigentlich Prob. habe mir ne neue Lichtmaschine besorgt, den regler gewechselt und angeschlossen.
Fazit der Aktion ist das die batterie im stand (noch) 11,8-11,9 V hat, sobald ich den motor starte geht sie auf 10,39v runter und bleibt da konstant. sobald ich mehrere verbrauche anschalte sinkt die spannung dann langsam und kontinuierlich. das zweite fragwürde ist, dass obwohl der motor läuft die Kotrolllampen nicht ausgehen...
Vielen Dank!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Leider sind deine Aussagen für eine Diagnose nicht verwertbar.Hast du den Test mit der Prüflampe gemacht wie beschrieben?Was bedeutet es Erregerkabel provisorisch ers?Frage an die Audidriver ist die Lima in Gummibuchsen gelagert und benötigt die Lima eventuell ein extra Masseband zum Motorblock?
was brauchst du den noch füür informationen für deine Diagnose?
Hajo ist das ein Scherz oder hat die Lima wirklich ein schwarzfarbenes Massekabel zum Block?Eigentlich ist doch Braun Masse und Schwarz geschaltetes Plus?
an der lima ist kein massekabel. bei mir ist da nix gummigelagert. die halterung der Lichtmaschine ist direkt am motorblock.
ich habe nur 2 rote kabel die an b+ sind und ein dünnes blaues (welches kaputt ist) an D+
nun habe ich einfach das düne kabel ersetzt aber die lichtmaschine lädt nicht mit den kompletten 14 V sondern mit 12,2....
nun wollte ich wissen ob ein neuer regler abhilfe schaffen würde
Ähnliche Themen
Bopp19 Da kommt man ja bald nicht mehr mit.Hatte die Reglerkabel im Kopf.Grün/DF,rot/D+ und schwarz/Masse. Nimm doch einfach mal den Regler ab (bei der Bosch doch kein Problem)Sind die Kohlen unter 5 mm,wechseln.Zum reinigen vom Schleifring, feines Schleifleinen drann halten und am Lüfterrad drehen.Es kann auch die Diode am Regler einen weg haben.Die hält durch ein und ausschalten den Ladestrom auf konstant ca. 14 Volt. Ein neuer Regler von Bosch kostet um die 10 EURO.Von Valeo ca.50 EURO.
Grüße
so habe gerade den regler getauscht.
hab mal gemessen. an der lichtmaschine liegen 11, 78 V an und genausoviel kommen auch an der batterie an.
Jetzt mal meine Frage wie wahrscheinlich ist es das ich 4 defekte lichtmaschinen habe?!
4 defekte Lichtmaschinen sind sehr unwahrscheinlich....
prüf mal alle leitungen, die von der Lichtmaschine weggehen auf Durchgang...der Widerstand sollte annähernd 0 betragen...wenn du mehr hast, deutet das definitiv auf ein defektes Kabel hin und dieses ist daraufhin auszutauschen.
neuer regler, neue Lichtmaschine und siehe da 14,1 V sind da! na gut was heißt neu, die lima war gebraucht 😁