Batterie laden über Pole im Motorraum?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

da es bei meinem A6 zu Standzeiten von bis zu 3 Wochen kommen kann, schließe ich während dieser Zeit ein Ladegerät
(CTEK 3600) an den beiden Polen im Motoraum an.

Meist ist es so, dass das Ladergerät ca. 1-2 Stunden lädt und dann lt. Anzeige in "Erhaltungsladung" wechselt. Die Batterie sollte jetzt also voll geladen sein. Zu meiner Überraschung musste ich gestern jedoch feststellen, dass die Batteriestandsanzeige im
MMI jedoch nur bei 60% lag, obwohl das CTEK volle Ladung signalisierte.

Daher auch meine Fragen "wie passt das zusammen"? Wer kann einem technischen Laien das erklären? Kann die Batterie überhaupt über die Pole im Motoraum geladen werden?

Grüße

Gerd

Beste Antwort im Thema

Das Problem wird sein, daß das Batteriemanagement-Stg. die Zuladung nicht mitbekommen wird. Ganz gleich ob über den Motorraum oder über die Batterieklemmen.
Das Steuergerät hät nach wieviel Strom raus- und reingeflossen ist und zeigt auf Basis der Differenz den Batteriezustand an.
Aus diesem Grund handelt es sich bei der Batterieanzeige ja auch nur um ein Schätzeisen.
Leider wird sich für dich dann das Problem ergeben, daß das Batteriemanagement in eine Stromsparstufe wechseln wird, welche dann schneller Funktionen ausschaltet bzw. ab einer gewissen Grenze manche Funktionen (insbesondere Entertainment) überhaupt nicht mehr aktivieren wird.
So wie ich es kenne, kannst du die Situation nur durch einen Reset der Werte lösen. (wie beim Einbau einer neuen Batterie)
Was anderes ist mir leider nicht bekannt.

Kai

20 weitere Antworten
20 Antworten

wenn ich meine batt geladen habe hänge ich vcds ran codiere batterie neu
dann hab ich wieder ne gute weile ruhe und alles ist normal
muß ich als machen wegen stadheizung
ändere dan einfach nur die letzte zahl in der codierung und steuergerät meint is neue batt drinne
so empfohlen bekommen von dem freundliche.

Einen elf Jahre alten Thread auszugraben, das könnte ein Rekord sein. Der ist doch schon schimmelig.

Zitat:

Einen elf Jahre alten Thread auszugraben, das könnte ein Rekord sein. Der ist doch schon schimmelig.

Und .... ?

Alldieweil es auch noch fahrlässig ist, weil du so dem Steuergerät immer eine neue Batterie vorgaukelst, die aber nicht verbaut ist.

Ähnliche Themen

Ansichtssache..
Denke auf rat von Meister aus Audi Werke geht dad ok

So'ne "Weisheit" habe ich in vielen Jahren noch nicht hier gelesen, obwohl ich alle in Frage kommenden Freds verfolge. Ob diese "verschärfte Ladetechnik" für die Kompetenz des behaupteten Meisters spricht, darüber mag ich gar nicht nachdenken.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen