1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Batterie komplett entladen

Batterie komplett entladen

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

folgendes Problem: Bin heute morgen zu meinem Auto, hab auf den Schlüssel (öffnen) gedrückt und absolut nichts passierte. Ich also dann aufgeschlossen, Schlüssel ins "Zündschloss" gesteckt und wieder passierte nichts. Es leuchteten die ganze Zeit nur schwach ein paar Warnleuchten im KI. Also Ladegerät angehängt und gesehen dass die Batterie komplett leer ist (also wirklich komplett, Ladestrom war am Anschlag). Jetzt hab ich die Batterie von 13:00Uhr bis jetzt geladen, jetzt habe ich ca. 30% lt MMI-Anzeige.

Vorgeschichte, ich war Samstag in Leipzig bin also ca. 550km gefahren, seit Samstag Abend stand das Auto in der Garage. Bis dato absolut nichts auffällig keine Warnleuchte, Fehlermeldung, nichts...
Habe mir eingebildet bei der Heimfahrt ein leichtes summen gehört zu haben (geschwindigkeitsabhängig / nicht drehzahlabhängig), können aber auch einfach nur die Reifen gewesen sein.

War dann auch ziemlich im Stress weil ich auf Arbeit musste und kurzfristig ein Auto brauchte...ärgerlich..

Wie kann das sein dass die Batterie so schnell dermaßen zusammenbricht??
Frage ist nun: Nur neue Batterie+Anlernen oder hat vllt. die LiMa oder der Spannungsregler ne Klatsche, was meint ihr?? Hab auch keine Lust morgen mit dem Auto auf Arbeit zu fahren und Abends auf dem Firmenparkplatz zu stehen, weil die Batterie wieder zusammengebrochen ist...

30 Antworten

Ne das nicht, wundert mich auch. Mir ist nur aufgefallen, dass das Innenlicht nichtmehr funktionierte, als ich den schwarzen Stecker vom Bnstg. abgezogen hatte.
Der Can wacht auch auf, wenn man nur den Schalter der Innenleuchte betätigt...also überlegt und probiert und siehe da, der Innenspiegel war es..(keine Ahnung, wahrscheinlich erkennt der CAN wenn irgendwo Strom fließt oder eben fließen sollte..und der Innenspiegel verursacht halt eine Art Kurzschluss oder versucht sich selbständig einzuschalten) funktionieren tut er trotz allem tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen