Batterie Kauf

BMW 3er

Meine Batterie scheint sich langsam nach 6 jahren zu verabschieden (wohlverdienter Ruhestand).Was sollte ich für eine neue ausgeben und was eher nicht.Ich habe vor mir sie über eine freie Werkstatt einbauen zu lassen.Batteriemanagement habe ich so viel ich weiß nicht verbaut.Es handelt sich um einen E91 320 D.

Beste Antwort im Thema

wie im anhängten Dokument zu lesen ist, ist nur die Außentemperatur für Basic PowerMangement relevant. Daher ist auch eine Anmeldung nicht notwendig. Diese Daten kann das System nicht verwerten.
Die meisten werden aber Advanced haben, aber eben nicht alle.
Einfach mal an die Batterie latschen und draufschauen. Wer den intelligenten Batteriesensor hat, hat auch Advanced, wen den Sonsor nicht hat, hat Basic.
Und hier die Antwort der BMW Kundenbetreuung, für das Fahrzeug das wir angefragt hatten:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail, die wir gerne beantworten.

Ihre BMW 320d Limousine ist mit dem Basis Power Management (BPM) werkseitig ausgerüstet. Daher ist bei einem Batteriewechsel an Ihrem Fahrzeug keine Registrierung im Bordnetz notwendig.

Es freut uns, wenn wir zur Klärung des Sachverhaltes beitragen konnten.


Mit freundlichen Grüßen

xxx
BMW Kundenbetreuung

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
--------------------------------------------------------

Man wird das hier im Forum wohl nie erleben, dass man mal einen Fehler zugeben kann oder dass sich sogar mal jemand bedankt für die ihm neuen Informationen.

Das ist auch der Grund warum ich mich hier eigentlich nicht aufhalten, kostet nur Nerven. Mindestens einer kommt immer der unter die Gürtellinie haut. Im X6 Forum geht es z.B. wesentlich gesitteter zu.

Eigentlich Grund genug sich einen X6 zu kaufen, das Forum zu wechseln, und sich dann am gepflegten Austausch erfreuen 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

@ brenner...

Gute Infos von Dir. Danke dafür.

Zitat:

Original geschrieben von brenner197


wie im anhängten Dokument zu lesen ist, ist nur die Außentemperatur für Basic PowerMangement relevant. Daher ist auch eine Anmeldung nicht notwendig. Diese Daten kann das System nicht verwerten.
Die meisten werden aber Advanced haben, aber eben nicht alle.
Einfach mal an die Batterie latschen und draufschauen. Wer den intelligenten Batteriesensor hat, hat auch Advanced, wen den Sonsor nicht hat, hat Basic.
Und hier die Antwort der BMW Kundenbetreuung, für das Fahrzeug das wir angefragt hatten:

Zitat:

Original geschrieben von brenner197



Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail, die wir gerne beantworten.

Ihre BMW 320d Limousine ist mit dem Basis Power Management (BPM) werkseitig ausgerüstet. Daher ist bei einem Batteriewechsel an Ihrem Fahrzeug keine Registrierung im Bordnetz notwendig.

Es freut uns, wenn wir zur Klärung des Sachverhaltes beitragen konnten.


Mit freundlichen Grüßen

xxx
BMW Kundenbetreuung

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
--------------------------------------------------------

Man wird das hier im Forum wohl nie erleben, dass man mal einen Fehler zugeben kann oder dass sich sogar mal jemand bedankt für die ihm neuen Informationen.
Das ist auch der Grund warum ich mich hier eigentlich nicht aufhalten, kostet nur Nerven. Mindestens einer kommt immer der unter die Gürtellinie haut. Im X6 Forum geht es z.B. wesentlich gesitteter zu.
Eigentlich Grund genug sich einen X6 zu kaufen, das Forum zu wechseln, und sich dann am gepflegten Austausch erfreuen 😉

Hi brenner 🙂 super super infos,ich hoffe das der eine oder der andere es jetzt versteht 🙂

Gruß
George

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Exide ist zumindest schon seit Jahren OEM Ausrüster der BMW Group.

Das stimmt. Allerdings werden Starterbatterien nicht in Deutschland gebaut. Ich leite den Bereich Prozess-/Produktionsplanung in einer deutschen Niederlassung des amerikanischen Exide-Konzerns

und bei uns werden Groß-Batterien für Flur-Förderfahrzeuge, Ortsfeste Anlagen (Telekommunikation, Kernkraftwerke) und Military-Defence (Submarine) gefertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen