1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Batterie in eingebautem Zustand laden

Batterie in eingebautem Zustand laden

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
wie angekündigt haben wir seit ein paar Tagen unsere V-Klasse (Junge Sterne Transporter).
Da ich jetzt schon zweimal bei Aktivierung der Standheizung die Meldung bekommen habe,
dass die Batterie zu schwach sei (11,9V), würde ich gerne wissen ob es möglich ist, die Batterie über die Kontakte im Motorraum (zur Starthilfe?) zu laden, oder ob sie immer ausgebaut werden muss.

Vorab schon vielen Dank für eure Hilfe!

MfG
K

Beste Antwort im Thema

Völlig richtig ... du montierst den Stecker-Anschluß im Motorraum im Sicherungskasten (Foto vom Pluspol)

zur + Kabeldurchführung habe ich unten ein Loch in den Plastekasten gebohrt.

p.s.: an den Akkupolen unter dem Beifahrersitz, sollte niemals angeklemmt werden, da der IBS-Sensor alle zu und abführenden Ströme stets registrieren sollte.

Bildschirmfoto-2017-02-19-um-19-01-36
91 weitere Antworten
91 Antworten

mind. 90 % ... deshalb bei derzeitigen Winter-Temp. 0 bis 5 Grad zumeist eine 99 % Vollladung am Fahrtende.

Der IBS ist temp.-gesteuert ! Alles über 12,85 V ist als einigermaßen vollgeladen zu bezeichnen.
Die 10 % ungeladene Restkapazität für Rekuperation werden nur bei > 10 Grad freigehalten.

Fazit:
Der neuste IBS steigert damit die Lebensdauer vom Starterakku, weil im Teilladezustand jeder Akku stärker sulfatiert. Somit der Ri Innenwiderstand ansteigt und der Akku über paar Ruhetage kaum den Vollladezustand mehr halten kann.

p.s.:
Vielfahrer werden diese Verschleißerscheinungen kaum wahrnehmen, wenn tagtägl. die LiMa mit 20 bis 30 A
den Akku versucht voll aufzuladen.
Anspringen klappt auch noch bei nur 40 % Akku-Kapazität ... aber die WW-STH schafft dann kaum noch 1/2 h Dauerlauf.

Hi,
also bei unserem 2015 VTS hab ich dank den Infos hier im Forum und Dir Pahul das IBS v3 verbaut.
Mit dem V2 war die Batteriespannung laut Batteriewächter nur bei ca. 12,64 Volt.
Mit V3 sieht es besser aus, 12,8 aktuell.
Die beiden Varta 2015 Batterien hab ich vor 6 Monaten gegen neue Exide getauscht.
Die 12,6x Volt als Grundspannung hat mir einfach nicht gefallen.
Merci Pahul für die Infos hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen