Batterie immer leer ! !

Opel Tigra TwinTop

Hallo, an was liegt es den das meine batterie immer leer ist,

habe erst neulich eine anlage eingebaut...

das subwoofer signal hohle ich über einen adapter von den hinterenlautsprecher.

und ein digitalen Sicherungshalter mit led anzeige ist vorne im motorraum.

ein kondesator ist hinten drin.

ich denke an eins dieser bauteile muss es liegen

nur welches saugt soviel strom das mir jeden morgen die kaare nicht richtig anspringt. batterie ist auch ganz neu...

also seit einbau der anlage ist was faul.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Nö am besten ist immer noch eine Ruhestrommessung.

okay hab mal gemessen wenn auto steht und da läuft schon was..

ich habe meinem anlagenmensch auch geschrieben er sagt ich solle mal den cap schauen nur wie er des meint weis ich auch nicht...

Wie viel mA hast den ?

so habe jetzt mal die anlage abgeklemmt und den rest lass ich wieder mal laden...

jedenfalls wieviel es genau ist muss ich nochmal schauen...

aber es ist soviel, dass es nach zweitagen stand leer ist... und das kanns ja nicht sein

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Wie viel mA hast den ?

hab gemessen es fliesen 0,35V

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B_S_L


hab gemessen es fliesen 0,35V

Spannung fleist nicht sondern Strom. Wie und wo hast das gemessen ? Wichtig wäre der Strom in mA der nach hinten fliest.

hab des anlagenkabel von der battarie weg und son multimeter dazwischen gehoben, der hat mir dan den wert angezeigt...

weist wie ich mein

Jep. Eine Seite von Messgerät an die Batterie die andere an das aufgetrennte Kabel. Dann auf A umstellen und nicht auf Volt.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Jep. Eine Seite von Messgerät an die Batterie die andere an das aufgetrennte Kabel. Dann auf A umstellen und nicht auf Volt.

so habe ich versucht, hat mir ejtzt bei jeder einstellung 0,00 angezeigt egal was...

mh entweder ist des ding kaputt oder irgendwas anderes ..

aber ich habe auch vorhin den cap endladen mit ner 12v lampe und wieder geladen... vllt wars des !?

das des damals beim ersten mal mim widerstand nicht geklappt hat ?!

hmm wenn das Messgerät ok ist dann dürfte es nicht an der Anlage liegen wegen der leeren Batterie. Hast mal im mA Bereich runtergedreht ?

ja komplett alles durch.. aber immer 0

mh

dann ist in der Anlage alles in Ordnung. 0 Strom heißt kein Verbraucher an. Evlt liegts ja an was anders.

ja oder kanns jetzt sein wegen der erneuten entladung und aufladung das jetzt der innere widerstand kleiner ist..

irgendsowas hab ich da doch gelesen 😁

wenn der Cap im Stromkreis ist dann ist er immer geladen. Damit hat das nix zu tun. Innenwiderstand kannst auch nicht ändern vom Cap.

Hi,

hast du direkt Zwischen Batterie und allen übrigen Verbrauchern gemessen?
Also Pluspol abklemmen und zwischen Batterie und dem abgeklemmten Pulspol den Stromfluss messen. Wenn du Deine Anlage separat angeschlossen hast, kannst du anschliesende die Strommessung verfeinern und den Stromverbauch von Deiner Anlage und den übrigen elektronischen Fahrzeugkomponenten messen.
Ach, noch nen guten Tipp. Wenn das Teil immer 0 A anzeigt, dann könnte es an einer defekten Sicherung vom Messgerät liegen...
Ein wenig Ruhestrom sollte auf jedenfall fliesen.

Ansonsten könnte es sein, das vielleicht Wasser aus der Batterie gelaufen ist oder der Säuregehalt nicht stimmt.

Und ganz wichtig, nie den Stromfluss parallel Messen ;-)
soll ja Leute geben, die so überprüfen wollen, was die heimische Steckdose hergibt, zumindest gab es damals einen bei den Elektrikerauszubildenden... *haha*

:-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von schmitt45


Und ganz wichtig, nie den Stromfluss parallel Messen ;-)
soll ja Leute geben, die so überprüfen wollen, was die heimische Steckdose hergibt, zumindest gab es damals einen bei den Elektrikerauszubildenden... *haha*

:-)

Grüße

kann teuer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen