Batterie im Schlüssel zu schwach?
Hallo Gemeinde,
bei meinen Audi A4 kommt es ab und zu vor das die Zentralverriegelung erst bein 2. oder 3. druck schliesst, kann es sein das die Batterie im Schüssel schwach wird?
Sonst funzt alles wie gehabt.
Kann man die Batterie so einfach wechseln?
Welche Batterieen kommen rein und muß ich den Schlüssel neu anlernen?
Danke im voraus
Fonse
Beste Antwort im Thema
Also wenn ihr den original schlüssel besitzt dann geht wie folgt vor
( http://www.bilder-hochladen.net/files/4dcp-3.jpg )
Ihr nehmt einen kleinen Schraubendreher und hebelt etwas in dem Loch auf der Rückseite des Schlüssels. Wenn es sich etwas gelockert hat, dann zieht ihr die beiden Hälften auseinander.
Dann nehmt ihr die hälfte mit den Tasten und zieht sie ebenfalls auseinander(sollte relativ einfach zu öffnen sein).
Dann seht ihr das dort 2 3V CR-1620 Knopfbatterien drin sind!
16 Antworten
Öffnung geht ganz einfach: auf der Rückseite des Funk-/Klappschlüsselssiehst Du eine Vertiefung/Kerbe; dort mußt Du vorsichtig mit einem (am besten stumpfen) Schraubenzieher darunterhebeln und den Funkschlüssel gleichzeitig auseinanderziehen - keine Angst, da fällt nix auseinander; der ist zweiteillig!
Den Teil mit den Tasten dann auf der Rückseite öffnen und dann kommt eine Batterie (es gibt wohl Schlüssel mit 2 Batterien) zum vorschein das ist eine Handelsübliche 2032 3V Knopfbatterie.
Das anlernen habe ich noch nicht ausprobiert muß erst ne passende Batterie besorgen!
Aber muß auch ganz simpel sein das erste mal den Wagen mit dem Schlüssel öffnen und er lernt sich sebst an!
Ich werde euch berichten ob es funzt!!
Grüsse
ich bin´s noch mal!
Ich habe jetzt meine Batterie gewechselt und die Fernbedienung ist sofort wieder gegangen alles bestens!!
Zitat:
Original geschrieben von fonsbodden
Öffnung geht ganz einfach: auf der Rückseite des Funk-/Klappschlüsselssiehst Du eine Vertiefung/Kerbe; dort mußt Du vorsichtig mit einem (am besten stumpfen) Schraubenzieher darunterhebeln und den Funkschlüssel gleichzeitig auseinanderziehen - keine Angst, da fällt nix auseinander; der ist zweiteillig!
Den Teil mit den Tasten dann auf der Rückseite öffnen und dann kommt eine Batterie (es gibt wohl Schlüssel mit 2 Batterien) zum vorschein das ist eine Handelsübliche 2032 3V Knopfbatterie.Das anlernen habe ich noch nicht ausprobiert muß erst ne passende Batterie besorgen!
Aber muß auch ganz simpel sein das erste mal den Wagen mit dem Schlüssel öffnen und er lernt sich sebst an!
Ich werde euch berichten ob es funzt!!Grüsse