Batterie im Kofferraum

Guten Tag an die werte Gemeinde!

Nachdem ich das Forum ausgiebig durchsucht habe sind mir zum Thema: Batterie im Kofferraum so einige Dinge klarer geworden aber auch einiges nicht so ganz. Ich will keine Musikanlage verbauen – ich brauche Platz im Motorraum.

KLAR IST:
1. 35mm2 Kabel ist Pflicht
2. die Batterie kann auch ne „normale“ sein, wenn man die Entlüftung der Batteriegase beim Aufladen durch einen Schlauch nach außen gewährleistet
3. die Batterie muß fest montiert werden – (ich bau die in die Reserveradmulde mit nem eingeschweißten Originalbatteriehalter)

UNKLAR IST: und da brauch ich Eure Hilfe
1. muß das Massekabel nach Vorn zurück in den Motorraum geführt werden oder reicht ein fester Anschluß hinten im Kofferraum (Gurthalter, Reserveradfeststellschraube ...) – der Motor wird natürlich auch auf Karosserie mit Masseband geschraubt
2. braucht man eine Sicherung im neu verlegten Stromkabel der Kofferraumbatterie? Wenn die Batterie vorn ist gibt es ja auch keine Sicherung?!?
3. wenn ja wie groß sollte die Sicherung sein – spezieller Typ, Hersteller ?

Ich danke jetzt schon mal im Voraus

KoA

30 Antworten

hey wir kommen wieder auf einen Punkt dann kann ich ja Mittagsruhe machen.

Eh du mit dem G60 Motor, ich hätte gerne ein paar schöne Bilder da ich sowas echt goil finde.

Eine Kumpelinne von mir bastelt seid ewigkeiten an ihren Calibra, mit 250PS 4x4 Antrieb, 245er Bereifung, und dem ganzen passenden Schnickschnack dazu. Voll Goil, hätt ich die Ahnung und ein bissle mehr Kohle würd ich auch nur Schrauben, aber ich bin leider keiner, vielleicht lerne ich das mal so autoditakt, nur ich habe das tuere Werkzueg nich, bei ner Hebebühne angefangen, und bei ner Lackierhütte aufgehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen