Batterie hat keine 13V trotz neuer Lima??

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute habe da ein Problem, vor 2Tagen wollt ich mit meinem wagen losfahrn aber nix ging, keine Zündung kein Lämpchen gar nix...

Habe festgestellt das ein Verbraucher die Batteriespannung "absaugt" nach suche hab ich festgestellt, das es die Lima ist... Hab die Masse von der Lima abgezogen und die Batteriespannung hat sich wieder auf 10V eingependelt... nun gut -> neue (gebrauchte) Lima eingebaut in der Hoffung das es wieder geht aber nix...

Jetzt folgendes Bild, den Wagen habe ich mittels Starthilfe zum laufen gebracht... nach Entfernen der Starthilfekabel hat die Batterie 13,4V gehalten, Probefahrt gemacht usw. alles gut.. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Wagen wieder ausgeamcht und mittels eigener Kraft neu gestartet habe...
Batteriespannung nun wieder 12V (während motorlauf) nix mit 13,4...
Man kann nun beobchten wie der Motor die Batterie leerzieht, bis dieser ausgeht...
Was kann da los sein???

Kann es sein das die Batterie futsch is? ist erst ein Jahr alt🙁

BatterieLampe im Kombiinstrument leuchtet. Die wird doch bei Golf als Erregerstromerzeuger genutzt oder?
Was passiert wenn man den Kombininstrumentstecker abzieht würde der LimaLadevorgang dann noch funktionieren?

Hoffe ist euch nicht zuviel Text🙂
Gruß Falko

Beste Antwort im Thema

Mach Dir keinen Kopf, mit der Brücke kann nichts kaputt gehen.

Du sprachst davon, das das SW/Rt Kabel Masse hat:
Im stand ist das normal, hierdurch wird die Kontrolllampe angesteuert. Nach dem Start wechselt dann das Potential des Drahtes (Bei mir ist der Draht auch Blau an der LIMA) von Minus nach Plus (wenn der Motor läuft und die LIMA erregt wurde).

Ich hatte bei mir das Problem, daß die Klemme D+ in der Lima nach der Montage innen abgebrochen ist. Dafür must Du aber komplett zerlegen, daher empfehle ich, evtl. eine weitere Lima auszuprobieren....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aktivfruehstueck


So Leute, Problem gelöst😉
Hat sich rausgestellt, das tatsächlich die Kohlebürsten der AustauschLima verschließen waren, habe nagelneue Lima gekauft und siehe da es funktioniert wieder😉
Es liegen jetz tatsächlich um die 14V an...
THX an alle für eure Gedult!!!

Ja geil, endlich mal einer der auch zurück meldet!!!

Glückwunsch, zur gelungenen Reparatur!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen