Batterie für ZV-Sender
Leider fand ich in der SuFu auf die Schnelle nix:
Weiß jemand auswendig - suchen kann ich selber :-) - was für ein Batterietyp im Sender für die ZV drin ist?
CR 2025 oder CR 2032?
Und wie geht das Gehäuse auf? Einfach nur mit den Fingernägeln auseinander ziehen?
Will mal die Batterie tauschen, da ich vermute, dass sie schlapp macht und die ZV nur deshalb nicht so recht auf- bzw. abschließt, wenn ich mit dem Sender zugange bin. Übers Türschloß geht´s einwandfrei.
Danke und Gruß
47 Antworten
Ok man lernt nie aus , Reihen-Parallelschaltung ist mir neu
Na, der Unterricht hier hat doch was gebracht. Natuerlich kann man beide Schaltungen auch miteinander kombinieren.
Und man kann auch versuchen, eine CR2032 in den Sender zu zwaengen. Aber warum sollte man das tun?
So lange sie passt. Ist immerhin doppelt so dick. In meinem Sender tut es die CR2016 eben auch. Und bei meinem ehemaligen S70 war ebenfalls eine CR2016 drin.
Den Unterschied kann natuerlich auch eine Lithium Batterie ausmachen. Die verwende ich.
Wir warten jetzt gespannt darauf, das Spargel1 endlich seinen Sender oeffnet, um zu schauen, was da drin ist.
Hoffentlich wartet er nicht bis Weihnachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 9. Dezember 2015 um 20:03:18 Uhr:
So lange sie passt. Ist immerhin doppelt so dick. In meinem Sender tut es die CR2016 eben auch. Und bei meinem ehemaligen S70 war ebenfalls eine CR2016 drin.
Den Unterschied kann natuerlich auch eine Lithium Batterie ausmachen. Die verwende ich.
Wir warten jetzt gespannt darauf, das Spargel1 endlich seinen Sender oeffnet, um zu schauen, was da drin ist.Hoffentlich wartet er nicht bis Weihnachten.
Du Schnarchzapfen :-) - der Sender ist doch schon seit dem dritten oder vierten Post offen!
Drin sind 2 Stück CR2016
Deswegen kam ich doch auf die Frage wegen Reihenschaltung.
Uh, der Schnarchzapfen ist aufgewacht. Ich muss mein Klebeband eh erneuern. Der Sender liegt jetzt offen vor mir. Wie da zwei 2016 reinpassen sollen ist mir schleierhaft. Und eine 2032 ebenfalls.
Da sind doch drei Kunststoffzapfen, die die Batterie halten. Und da ist wirklich kaum Spiel. Ich sehe da keinen Platz für eine 2032.
Und, ich kann meinen Volvo sogar aus dem Haus aus steuern. Sind 15 bis 20 Meter durch eine Wand. Mit einer Energizer 2016.
Mein 96er hat 2 Batterien in der FB, der 99er nur eine
Kann es sein, das deine FB den Panikknopf nicht hat?
ne haben beide nicht, nur auf /zu
Ok, dann ist hier der Unterschied. Meine FB hat vier Knöpfe. Eben noch den roten Panik Button. Der ist ganz praktisch, wenn man nicht mehr weiß, wo man sei Auto geparkt hat.
Dann läuft die alte FB mit 6 Volt und es müssen 2 CR2016 rein. Mit einer CR2032 käme ich dann aber auch nicht weiter. Weil die hat eben auch nur 3 Volt.
Vielleicht ist die US - Ausführung von Haus aus anders, die Amis haben ja teilweise besondere Vorschriften
Meine FB hat nur zwei Knöpfe, pro Batterie einen und damit pro Knopf 3 V. Das ist BWLer-Logik, wozu brauch´ ich da noch Techniker-Physik?
Also meine FB sieht so aus. Vier Knoepfe, auf, zu, Heckklappe auf, und den Panic Button.
Ich habe mir gestern endlich ein neues Gehaeuse bei eBay bestellt, weil das hier faellt auseinander.
Ich hatte dort gelesen, das die Platine in meinem Sender speziell nur fuer den US Markt ist, weil die auf einer anderen Frequenz funkt.
Das mit dem Panic Button ist ne gute Sache die auch nachrüst FB fast alle haben.
Bei den V40 bis 2000 leuchten ja auch die Blinker nicht wenn man die FB betätigt dazu muss man die Software auf Niederlande oder Österreich umstellen lassen.
Mir ist das aber wurst da die FB eh erst reagiert wenn das Auto in Sichtweite ist 🙂
beim 96er und 99er blinken die Blinker beim betätigen der FB ..............