Volvo 850 Fernbedienung

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde,

meine Fernbedienung von meinem Volvo 850, BJ 1995 will nicht mehr. Die Zentralverriegelung funktioniert über das Schloss allerdings einwandfrei. Was ich bisher getan habe:

Batterie gewechselt
Fernbedienung neu programmiert

Beides hat nix geholfen. Hat jemand noch eine Idee, was ich überprüfen könnte bevor ich gleich eine neues Fernbedienteil kaufe?

Viele Dank für etwas Hilfe

Viele Grüße

Tom

Beste Antwort im Thema

Wenn es die Fernbedienung mit 2 separate Knöpfe zum Auf und Zuschließen hier sind die Taster die ich genommen habe um eine FB wieder herzurichten.

http://www.conrad.de/.../...-1-x-AusEin-APEM-PHAP3391-tastend-1-St?...

Gruß
Cristian

37 weitere Antworten
37 Antworten

Sorry für OT

Kann man den auch im "Allgemeinen" z.B. für das Nachlöten von kalten Lötstellen nehmen. Braucht man dafür auch Zinn?

Vorsicht beim ersetzen der Taster des Handsenders:
Taster richtigrum einlöten, nicht 90° verdreht

Moin,
einen habe ich noch: Heute bei dem Schietwedder mal wieder an meinem Pflegling tätig und unter anderem auch die seit Jahren untätige FB in Augenschein genommen. "Richtige" Batterie CR 2025 neu eingelegt - nichts. Zweite FB ausprobiert - nichts. Hatte aber keine weitere 2025 zur Gegenprobe da und habe einfach mal eine CR 2032, die ich noch liegen hatte, eingelegt und das Dingen fluppt wieder! Die andere FB auch. Einfach mal ausprobieren.
Regnerische Grüße
Micha

Sdc11034

Guter Tip

Ähnliche Themen

Tach,
hat den die CR 2025 weniger Leistung als die CR 2032?
Weiß, blöde Frage, aber ich hab auch immer mal das Problem, das die Fernbedienung nicht reagiert.

Ich hab eine 2025 drin, der Sender war mal Neu von Sk.... :-)

Mich ärgert immer mal die Reichweite, ich bewege dann immer die Hand hinter den Kopf, da klappts auch auf 30 Meter ....

Der Unterschied zwischen 2025 und 2032 sind die 0,7 mm Unterschied in der Dicke - 2,5 zu 3,2 mm. Die Spannung ist mit 3 V bei beiden gleich.

Die CR 2032 haben mehr Saft. In der Regel zwischen 200 und 240 mAh und die CR 2025 nur 140 - 170 mAh. Die CR 2032 sollten also länger halten, weil darin mehr Strom gespeichert ist.

Ich grab das mal wieder aus:
Da der Taster von Conrad momentan nicht verfügbar ist - gibt es Alternativen dazu?
Am besten auch noch bei Reichelt lieferbar? 😁

Schau mal bei eBay, das ist nicht nur ein Problem von Volvo-Fernbedienungen.

Edit: hier z.B.: http://www.ebay.de/.../221959312536

Ah ok, der Preis bei diesem Angebot ist zwar leicht übertrieben, aber danke für den Anreiz...
Jetzt die Frage:
http://www.ebay.de/.../252198595208?... oder http://www.ebay.de/.../252197011833?...

Wenn dann die aus dem zweiten Link, die vom ersten sind zu dünn!

So, die aus dem zweiten Link sind scheinbar exakt die richtigen... irgendwo vorher stand noch was von wegen "Nicht verdreht einlöten" - wie war das gedacht?
Um 90° drehen wäre ja eigentlich bisschen unpassend?!

Img-20151208-wa0017-1

Scheint jetzt komisch zu klingen, aber seit dem ich die 2032 drinnen habe, funktioniert das Heckschloss wieder ohne Probleme...

haha ich kann zaubern.... huuuuhhhhh 😁

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ein bekannter, meine mal nach den Relais unter dem Lenkrad schauen zu wollen und siehe da.... ein Relais war nicht mal eingesteckt !
Da hatte doch tatsächlich irgend ein Schrauberling, warum auch immer, das Relais heraus gezogen....

Nun funzt sie wieder an allen Schlössern... unglaublch
Nur mal so erwähnt das ganze.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 8. April 2014 um 08:14:36 Uhr:


Hallo Tom,

ich hatte bei mir ein Problem mit dem Schloss von der Heckklappe.
Knall mal deinen Kofferraum richtig zu und guck ob sich von hinten die ZV durch schließen steuern lässt. Wenn das geht müsste die FB auch funktionieren. Zumindest war es bei mir so.
Werd das Schloss bei mir wohl demnächst tauschen...

Grüße
Janko

So, erwischt. Wer lange sucht wird endlich fündig.

Ich habe heute mal die Wegfahrsperre aus meinem Elch geworfen (beide zugehörigen Sender habe Macken gehabt, das ist doof, wenn du vom Einkauf nicht nach Hause kommst). Auto geht auf und zu, an und aus - also alles bestens.

Allein das Auf und Zu geht nicht mehr über die FB der Wegfahrsperre (was ja fast logisch ist, da die jetzt in Einzelteilen im Kofferraum rumliegt).
Nun zur Frage: Hat eigentlich jeder Volvo 850 (BJ 94) eine integrierte Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder kann es auch sein, das meiner gar keine Fernbedienungsfunktion hatte?

Woran könnte ich das erkennen?

Gruß
Sven

Zitat:

@udo2712 schrieb am 27. September 2017 um 13:38:36 Uhr:


Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ein bekannter, meine mal nach den Relais unter dem Lenkrad schauen zu wollen und siehe da.... ein Relais war nicht mal eingesteckt !
Da hatte doch tatsächlich irgend ein Schrauberling, warum auch immer, das Relais heraus gezogen....

Nun funzt sie wieder an allen Schlössern... unglaublch
Nur mal so erwähnt das ganze.

Zitat:

@udo2712 schrieb am 27. September 2017 um 13:38:36 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 8. April 2014 um 08:14:36 Uhr:


Hallo Tom,

ich hatte bei mir ein Problem mit dem Schloss von der Heckklappe.
Knall mal deinen Kofferraum richtig zu und guck ob sich von hinten die ZV durch schließen steuern lässt. Wenn das geht müsste die FB auch funktionieren. Zumindest war es bei mir so.
Werd das Schloss bei mir wohl demnächst tauschen...

Grüße
Janko

Deine Antwort
Ähnliche Themen