Batterie falsch ?berbr?ckt

Mercedes

Hallo liebe Gemeinde,

Beim ūberbrūcken meiner alten Batterie, würdeadekabel falsch angeschlossen.

Jetzt habe keine Anzeide mehr im Cockpit.

Blinker und Bremslicht ohne Funktion.

Birnen für Fern u. Abblendlicht raus genommen.

Beim anschließen der neuen Batterie, sprüht die Scheinwerferrrinigungsanlage gleich Wasser.

Kann man diese Funktion außer Kraft setzen?

Muss das SAM jetzt neu?

Rücklichter leuchten wie ein Tannenbaum, die

Die 3. Bremsleuchte brennt durchgehend.

Kein Bremslicht.

Bin für jeden Rat dankbar.

Besten Gruß

Kay

C240 Bj. 2004

Vollaustattung

29 Antworten

Da waren wohl die kraftstofffressenden Mikroben wieder am Werk.

Moin,

habe keine Leckage. Ohne Anzeige, wußte ich nicht, wieviel Benzin noch im Tank war.

Gebrauchtes SAM Nodul in Lübeck ausgebaut.

hoffe das nach dem Wechsel alles wieder in bester Inordnung ist.

Bis dene

Hallo

Dir ist aber bewusst das das SAM eventuell (Ausstattungsmäßig) umcodiert werden muss das alle Funktionen gegeben sind????

Gruß der Ballu

Hallo Ballu,

habe bei Mercedes ( Nord Ostsee Automobile) in HH angerufen,

es muss nix codiert werden.

Stecker nur austauschen und das war es.

So die Info vom KFZ-Meister.

Gruß

Kay

Ähnliche Themen

Dann Toi, toi, toi! welches SAM wars denn, hinten oder?

Das hintere.

Das Motorsteuergerät selber hat nichts abbekommen.

Echt Glück gehabt.

Wußte gar nicht, dass in der Nähe der Batterie, noch ein kleiner Sicherungskasten ist. Man lernt eben nicht aus.

Gruß

Ja da sind die vorsicherungen, wo man auch das überbrückungskabel anschließen kann.

Zitat:
@kaypaetz schrieb am 28. Juli 2025 um 13:18:05 Uhr:
Hallo Ballu,
habe bei Mercedes ( Nord Ostsee Automobile) in HH angerufen,
es muss nix codiert werden.
Stecker nur austauschen und das war es.
So die Info vom KFZ-Meister.
Gruß
Kay

Natürlich muss es kodiert werden!

@Mackhack .....in der heutigen Zeit von YouTube Videos, ChatGpt und allen weiteren "unfehlbaren" Quellen haben Erfahrungswerte nichts mehr zu sagen.

Lass das SAM einfach einbauen, warte jetzt schon auf den nächsten "Hilferuf"

Gruß der Ballu

Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 28. Juli 2025 um 19:37:45 Uhr:
@Mackhack .....in der heutigen Zeit von YouTube Videos, ChatGpt und allen weiteren "unfehlbaren" Quellen haben Erfahrungswerte nichts mehr zu sagen.
Lass das SAM einfach einbauen, warte jetzt schon auf den nächsten "Hilferuf"
Gruß der Ballu

Unterschreibe ich dir so 100%.

Es muss definitiv nicht codiert werden

Habe vorsichtshalber bei Mercedes {Kollaus

trasse), noch einmal Rücksprache

gehalten.

SAM ist eingebaut und alles funktioniert wieder.

Gruß

Das SAM muss auf seine Signalerfassungs- und Ansteuerungs-Umgebung angepasst sein. Also welche Sensoren im Auto verbaut und welche Funktionen implementiert sind.

Wenn Spender- und Empfänger-Auto zufällig dieselbe Umgebung haben, dann muss in dem Fall halt nix (um-)kodiert werden. In allen anderen Fällen aber wohl, denn das SAM im 203er ist nicht plug´n´play und erkennt deshalb seine Umgebung (bzw. Änderungen der Umgebung bei Organspenden) nicht selbständig.

Aber wen wundert es noch groß, wenn selbst die Meister in den Sternepalästen Unsinn erzählen.

Es funktioniert und wir haben auch eine finale antwort erhalten. Also alles gut und der te hat halt glück gehabt.

Soweit ja.

Man sollte nur nicht aus dem glücklichen Sonderfall ´SAM-Umgebung vorher und nachher zufällig gleich´ direkt mal eine falsche Regel à la ´SAMs müssen nicht kodiert werden´ machen.

Die Aussage ist trotzdem völlig unprofessionell, unglaubwürdig, und FALSCH. Allerdings erwarte ich seit 20 Jahren nichts anderes mehr vom Fachpersonal in Werkstätten als zur Schau stellen dass sie nichts mehr können und wissen. Apfelkuchen hat es nämlich 100% auf den Punkt gebracht. Und genau so etwas sollte man eigentlich vom Fachpersonal hören und nicht von Hobbyschraubern die sich mit der Materie besser auskennen als die überbezahlten Schraubern aus Fachwerkstätten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen