Batterie entlädt sich

Opel Vectra C

Hallo allerseits.

Ich habe mit einen Vectra c ein Batterie Problem.
Wenn ich das auto paar tage nicht fahre entlädt sich die Batterie, habe vor kurzem lichtmaschiene überprüft alles ok.
Wer kann mir Helfen oder paar tips geben.

Bedanke mich für jedes antwort.

Gruss Cekamo.

21 Antworten

3 Jahre
1 Monat
11 Tage

Respekt....das müsste momentaner Rekord sein...oder?

Mal Verbraucherstrom messen?

MfG
W!ldsau

Wurde alles gemessen und für gut befunden.

Was sollte die Lima bei laufendem (leerlauf) Motor max. liefern ?
so ca. 13V ,14 V ,15V , 16V ,17V ??

Zitat:

Original geschrieben von cekamo


Hallo allerseits.

Ich habe mit einen Vectra c ein Batterie Problem.
Wenn ich das auto paar tage nicht fahre entlädt sich die Batterie, habe vor kurzem lichtmaschiene überprüft alles ok.
Wer kann mir Helfen oder paar tips geben.

Bedanke mich für jedes antwort.

Gruss Cekamo.

Hi!

Hatte mit einem VW mal folgendes Problem:

Einige Tage gestanden, Batterie leer. Neue Batterie, paar Monate, dann gleiches Spiel. Das ganze drei mal.

Dann kam ein findiger Mechaniker darauf, dass die LiMa um 0,2 zu wenig geladen wurde (ichglaube statt 14,6 nur 14,4). Effekt:

Selbige wurde über Wochen hinweg immer schwächer, 1 Tag stehen kein Problem, eine Woche stehen: Sense!

Neue LiMa wurde verbaut, Problem abbgestellt.

LG Karl

Genau deshalb fragte ich wieviel V die Lima der Batterie hinschmeißt.
Ich vermute es liegt daran hatte damals mal 16,4V gemessen und
derzeit sind es auch ca. 16,5V was ja bedeutet bei 12V ca 33% mehr.
Andere Autos haben um die 14-15V im leerlauf.

Ich vermute das die Batterie zuviel V bekommt und dadurch langfristig
kaputt geht.

Ist das eine mögliche ursache ??

Ähnliche Themen

Das wäre eine zu hohe Ladespannung.
Der Akku müsste dann leicht "kochen". Wenn man das Ohr am Akku hat würde man das Gasen der Akkusäure hören. Dadurch verdunstet das Wasser aus der Akkusäure und der Akku hat bald den ko-Schlag bekommen.
Es müsste der Regler an der Lima gewechselt werden. 14,5 - 14,8 Volt sind die richtige Ladespannung.

Grüsse
Jony

Genau das habe ich mir gedacht !!!
Vielen Dank

Bei mir war erst nach Lima-Wechsel Ruhe.

Vorher war spätestens nach einer Woche der Akku leer und zeitigstens über Nacht nach Langstreckentour 🙄

Ein Wechsel auf eine größere Batterie hatte die Ausfälle etwas minimiert.

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen