Batterie Entladung durch defekten Seitenständer-Schalter bei YX600 Radian
...ja, da muss du erst mal drauf kommen!
Das Moped läuft einwandfrei. Kurzer Stop zum Imbiß, willst wieder starten, dann Batterie alle!
Großes Staunen!
Was ist da? Der Schreck war zunächst mal GROß!!!
Doch siehe da: anschieben im 2. Gang, das Baby brummt und weiter gehts...
Dann über Nacht in die Garage gestellt, am nächsten Morgen schon das Schlimmste befürchtet, doch alles ok, als wär nichts gewesen. Schlüssel in Start-Position, Anlasser betätigen und sie brummt.
Dann hab ich es gesehen: beim Raus-schieben aus der Garage hab ich sie versehentlich auf den Seitenständer gestellt und siehe da: sie lief unbeirrt weiter. Normal hätte der Motor ausgehen müssen.
Also, ein defekter Schalter.
Was ich aber immer noch nicht verstehe: Warum die Entladung der Batterie???
22 Antworten
Zitat:
@hanspool schrieb am 16. Mai 2016 um 10:01:14 Uhr:
Kleiner Fehler - Große Ursache !
Schön das sie wieder läuft , meine läuft auch immer noch !
Ja, ist ein schönes Moped und macht Spaß. Leicht, wendig, schnell :-)
Wo fährst du denn?
Frankfurt
Ähnliche Themen
Sorry... mit dem Seitenständerschalter KANN das unmöglich zusammenhängen!
Ist die Mähre abgestellt, Zündung off, ist die Zuleitung des Ständerschalters sowie des Seitenständerrelais stromlos. Da kann kein Kriechstrom fliessen (Vorraussetzng der Kabelbaum und das Zündschloss ist ok!
Wird der Akku allerdings zur Seite geneigt und ist hinterher "schlapp wie mein Mann seiner" :-)
..
Dann liegts am faulen, alten Akku..
Bleischlammablagerungen und Plattenschluss im Akku.
Zitat:
@karmil schrieb am 4. Juni 2016 um 18:30:55 Uhr:
Sorry... mit dem Seitenständerschalter KANN das unmöglich zusammenhängen!
Ist die Mähre abgestellt, Zündung off, ist die Zuleitung des Ständerschalters sowie des Seitenständerrelais stromlos. Da kann kein Kriechstrom fliessen (Vorraussetzng der Kabelbaum und das Zündschloss ist ok!
Wird der Akku allerdings zur Seite geneigt und ist hinterher "schlapp wie mein Mann seiner" :-)
..
Dann liegts am faulen, alten Akku..
Bleischlammablagerungen und Plattenschluss im Akku.
Fehler ist ja schon gefunden !
Zitat:
@hanspool schrieb am 4. Juni 2016 um 20:02:01 Uhr:
Zitat:
@karmil schrieb am 4. Juni 2016 um 18:30:55 Uhr:
Sorry... mit dem Seitenständerschalter KANN das unmöglich zusammenhängen!
Ist die Mähre abgestellt, Zündung off, ist die Zuleitung des Ständerschalters sowie des Seitenständerrelais stromlos. Da kann kein Kriechstrom fliessen (Vorraussetzng der Kabelbaum und das Zündschloss ist ok!
Wird der Akku allerdings zur Seite geneigt und ist hinterher "schlapp wie mein Mann seiner" :-)
..
Dann liegts am faulen, alten Akku..
Bleischlammablagerungen und Plattenschluss im Akku.Fehler ist ja schon gefunden !
Betrachte bitte mein Beitrag auch als an diejenigen gerichtet, die vor ähnlichen Problemen stehen un dies hier mitlesen, danke!
Karmil