Batterie eine längere Zeit vom Bordnetz trennen - Aus was achten?
Nahmd Jemeinde 😉,
da es im Moment so aussieht, als ob ich das große schwarze Gerät eine zeitlang nicht brauche und der Batterieteufel mich schon 2x erwischt hat, wollte ich die Batterie erstens nachladen und zweitens für eine gewisse Zeit abgeklemmt lassen.
Zum nachladen: Ich hab mir dieses tolle Lidl Batterieladegerät zugelegt. Das macht einen sehr vernünftigen Eindruck und ist baugleich mit einem etwas teureren Markenprodukt (Image 😁).
Zum Laden: Man kann zw. 14,4 und 14,7V bei einem Ladestrom von 3,6A wählen. Das Laden ist mikroprozessor gesteurt und erfolgt pulsweise. Reicht es prinzipiell nur das Massekabel von der Batterie zu abzubasteln, oder sollte man zusätzlich das Plus trennen?
Zum Batterie trennen allgemein: Ich gehe mal davon aus, dass ich irgendwo nen kleinen heimlichen Verbraucher habe. Deshalb wollte ich während der Standzeit die Batterie vom Netz getrennt lasen, da diese sich selbst weniger stark entläd.
Auf was ist zu achten? Fensterheber wieder anlernen ist klar! Was kann noch sein?
Merci für eure Antworten!
Weiter geht’s bei „Schlag den Raab“!
G
simmu
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Oh ja
ich brauch noch so `ne Gasheizung für meinen Schuppen 😁
Gruß Sven
...der Schneeball ist die gewiss!
G
simmu
Das Ladeegerät finde ich für sehr gut.Ich habe mir das Zusatzkabel fest an die Batteiekabel angeklemmt,somt kann ich auch die Batterie wechseln ohne das Informationen im Modul verloren gehn.
Kostet zwar 70 Euren aber es lohnt sich.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Das Ladeegerät finde ich für sehr gut.Ich habe mir das Zusatzkabel fest an die Batteiekabel angeklemmt,somt kann ich auch die Batterie wechseln ohne das Informationen im Modul verloren gehn.Muss das Gerät dabei schon eingeschaltet und angeklemmt sein beim wechseln der Batterie.
Ich hoffe ,ich habe es verständnisvoll geschrieben das es jeder versteht ausser es sind Rechschreibfehler vorhanden die könnt ihr behalten.
Kostet zwar 70 Euren aber es lohnt sich.