Batterie des X2
Gestern kam bei meinen X2 18d die Meldung erhöhte Batterieentladung im Stand.Danach versuchte ich zu starten,nix ging mehr.Auch durch Starthilfeüberbrückung keine Chance den Motor zum laufen zu bringen.Heute hab ich ein Ladegerät angeschlossen,jetzt heist es mal abwarten.Auto ist EZ O7/18. Hat von euch schon mal jemand Probleme mit schwächelnder Batterie gehabt?
7 Antworten
Ja hatte ich bei meinem x1, ich codiere mit Zündung an und probierte einiges aus, App meldete Spannung zum Codieren zu gering, er sprang nicht mehr an, Ladegerät ne halbe Stunde dran und schon ging’s wieder, also mit Zündung an ist die Batterie schnell leer
Ich hatte auch vor 3 Wochen eine schwächelnde Batterie, nachdem ich fast 2 Stunden lang mit eingeschalteter Zündung bei meinem X1 20d xdrive, EZ 09/18, das Smartphone nach einem Aufhänger unter Spotify neu mit de Navi koppeln wollte. Auf einmal wurden alle Systeme abgeschaltet. Ich konnte noch starten und so zumindest die Batterie beim Herumfahren wieder nachladen. Nachdem ich die Batterie dann 14 Stunden im eingebauten Zustand an ein ctek-Ladegerät angeklemmt hatte, kam nach 2 weiteren Zündung ein, Zündung aus, nochmals die Warnmeldung einer schwächelnden Batterie und seitdem nicht mehr.
Ein Autokinobesuch mit eingeschaltetem Radio ohne Zündung traute ich mich bisher nicht mit dem X1, nur mit dem Golf meiner Frau.
Meine Batterie ist nach fast 2Jahren hinüber ,wurde am Freitag getauscht.Der Versuch sie aufzuladen war nur von kurzer Dauer bin 2 Tage danach wieder liegen geblieben. So etwas habe ich bei keinem meiner vorherigen Autos erlebt.Batterie wurde auf Händlergewährleistung übernommen .
Mein Fahrzeug stand 4 Tage in der Garage und die Batterie war anscheinend leer.
Alle Systeme waren "normal" gestartet. Der Motor ließ sich nicht starten. Vom Anlasser war nur ein Klack Klack zu hören. Keine Warnmeldung.
Mit Hilfe vom Nachbarn hat es dann geklappt.
Hat jemand eine Idee, wie dies geschehen kann? Das Auto wurde wie gewohnt abgestellt und verschlossen. Keine Umbauten oder extra Anschlüsse am Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Oh oh.. und ich bekomm meinen am Freitag. Ihr macht mir Angst :-(
Zitat:
@groekufaz schrieb am 13. Okt. 2020 um 10:36:14 Uhr:
Hat jemand eine Idee, wie dies geschehen kann?
Es gibt auch Defekte bei recht jungen Batterien.
Ansonsten gibt es wohl einen Verbraucher, ggf Steuergerät welches nicht schlafen geht, oder doch Innen-Licht abgelassen?
Der X2 20d aus 12/2018 meiner Frau steht Corona bedingt seit dem Frühjahr immer wieder wochenlang draußen ungenutzt rum, mit eingeschalteter Alarmanlage.
Trotzdem springt er immer klag- und problemlos an. Sie fährt selbst dann nur Kurzstrecken, und hat seit März keine 250 km damit gemacht.
Also nicht verrückt machen lassen - die geschilderten Einzelfälle können bei jedem Fahrzeug auftreten, aber sind bestimmt nicht die Norm.