Batterie defekt - welche empfehlt ihr?

Audi Q5 8R

Nach gut 3 Jahren und 23.000 km machte die Batterie ein Exodus - 2.0 TFSI, 211 PS, DSG. Laut AUDI SERVIS ist trotz 4 Jahres- Garantie auf Batterien keine Garantie gegeben, auch muss die neue originale AUDI Batterie rein, kostet 186 EUR. Bin ich der erste mit solchem Problem, die SUFU brachte nichts. Gruss !

Beste Antwort im Thema

Es gibt ein Batteriemanagement.
Dieses steuert die Batterieladung, holt sich Informationen über den Ladezustand und schaltet gegebenfalls Systeme ab um die Startfähigkeit zu ermöglichen. Wird die Batterie nicht angelernt, kann das Batteriemanagement keine korrekten Werte auslesen und lädt die Batterie nicht korrekt. Außerdem kann es sein, dass im FIS die Meldung "Batterie schwach" angezeigt wird und Komfortsysteme abgeschalten werden.

158 weitere Antworten
158 Antworten

@Holger8

 

Ich versteh dich dich nicht. Warum postest du etwas von Codierung, obwohl es nicht noetig ist?

mistake ;-)

Zitat:

weil ich es Frankx12 versprochen hatte. Musst es ja nicht anschauen.
@Neevok schrieb am 15. Januar 2019 um 23:27:20 Uhr:
@Holger8

 

Ich versteh dich dich nicht. Warum postest du etwas von Codierung obwohl es nicht noetig ist?

Hallo,

welche Batterie könnt ihr mir Empfehlen:

3,0 TDI 8R Bj. 2009 ohne Start Stop.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie' überführt.]

Ähnliche Themen

110 Ah Varta, entspricht der originalen Batterie, gibt es bei jeden Teilehändler, viele Grüße, Frank

Hallo zusammen,
ich habe ebenso mal n paar Fragen zu einem Batteriewechsel beim Audi Q5 (8R) (mit Standheizung !)

Mein Q5 ist Baujahr 2011, seit Beginn ist noch die erste Batterie verbaut.
Aufgrund der teilweise nicht mehr anspringenden Standheizung vermutete ich dass es die Batterie sein muss.
Da ich im Januar 2020 eh zum TÜV und zum Bremsflüssigkeitswechsel musste, habe ich meinen Freundlichen gebeten mal die Batterie zu prüfen. -> Ergebnis: Die Batterie muss tatsächlich ersetzt werden.
Daraufhin habe ich mir eine neue bestellt. Ich habe vor diese selbstständig zu tauschen.

1.) Auf was muss ich beim Tausch achten ?

2.) Welche Werkzeuge werden zum Austausch der Batterie benötigt ?

3.) Ich habe kein Ladegerät um den Batterie-Stützbetrieb zu gewährleisten. Kann ich den Wechsel ohne durchführen ?

4.) Stimmt es dass es einen maximalen "Anlern Zeitraum" gibt, von EINBAU der Batterie bis zum ANLERNEN ?
Wenn ja, wie lange darf dieser maximal sein ?

Im Voraus Besten Dank
Airman81

Einfach mal 2 Seiten zurückblättern und lesen, dann hat sich das mit dem Selbsteinbau (fast) erledigt.
Wie sagte es vorgestern ein User - der Q5 ist ein Elektronikmonster - recht hat er.

Zitat:

@duci-frank schrieb am 27. Januar 2020 um 18:08:37 Uhr:


110 Ah Varta, entspricht der originalen Batterie, gibt es bei jeden Teilehändler, viele Grüße, Frank

Ist es sinnvoll eine AGM Batterie zu verbauen, auch ohne Start Stop.

Zitat:

@big-mo schrieb am 28. Januar 2020 um 14:48:38 Uhr:



Zitat:

@duci-frank schrieb am 27. Januar 2020 um 18:08:37 Uhr:


110 Ah Varta, entspricht der originalen Batterie, gibt es bei jeden Teilehändler, viele Grüße, Frank

Ist es sinnvoll eine AGM Batterie zu verbauen, auch ohne Start Stop.

Nein!

Zitat:

@Airman81 schrieb am 27. Januar 2020 um 20:28:57 Uhr:


2.) Welche Werkzeuge werden zum Austausch der Batterie benötigt ?

10er Kabelschlüssel + 10er Steckschlüssel

13er Steckschlüssel mit Verlängerung

Zitat:

@Airman81 schrieb am 27. Januar 2020 um 20:28:57 Uhr:


3.) Ich habe kein Ladegerät um den Batterie-Stützbetrieb zu gewährleisten. Kann ich den Wechsel ohne durchführen ?

Ja, geht auch ohne problemlos.

Zitat:

@Airman81 schrieb am 27. Januar 2020 um 20:28:57 Uhr:


4.) Stimmt es dass es einen maximalen "Anlern Zeitraum" gibt, von EINBAU der Batterie bis zum ANLERNEN ?
Wenn ja, wie lange darf dieser maximal sein ?

Nein diesen gibt es nicht. Aber dennoch wäre ein anlernen am selben tag empfehlenswert.

Schade dass niemand geantwortet hat.
Ich habe es dann einfach selber getestet und hoffe das ich dadurch jemand helfen kann.

Schönen Abend

Ohne Stromunterbrechung (mit Spenderbattreie ) , über Pole im Motrraum, Batterie tauschen.
Geht das ?

Beste Lösung ohne wieder alles neu anlernen zu müssen...

Danke dir dann werde ich so vorgehen.

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:30:37 Uhr:


Beste Lösung ohne wieder alles neu anlernen zu müssen...

Das stimmt nicht!
Batterie muss trotzdem angelernt werden!

Ansonsten:
Abklemmen ohne Stromversorgung ist ausreichend. Dabei geht nichts verloren.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 31. Januar 2020 um 17:43:00 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:30:37 Uhr:


Beste Lösung ohne wieder alles neu anlernen zu müssen...

Das stimmt nicht!
Batterie muss trotzdem angelernt werden!

Ansonsten:
Abklemmen ohne Stromversorgung ist ausreichend. Dabei geht nichts verloren.

Stimmt schon, denn die Frage war, "Ohne Stromunterbrechung (mit Spenderbattreie ) , über Pole im Motrraum, Batterie tauschen", also erst lesen.! 😉 Klar muss die Bat. angelernt werden, das war aber nicht die Frage!!

Auch ist es Blödsinn, dass nichts verloren geht. Elektrische Memorysitze, el. Heckklappe, FH, Schiebedach, Radio, Klimaeinstellungen uvm. müssen neu angelernt bzw. eingestellt werden! Wenn ohne Stützstrom die Batterie getauscht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen