Batterie bei Einwinterung nicht laden?
Hallo
Ich habe meinen A6 eingewintert und ich hätte die Batterie jetzt n regelmäßigen Abständen geladen, jedoch haben mir die beiden Meister Mechatroniker bei meinem freundlichen davon abgeraten.
Sie meinten ich soll/brauch garnix machen!
Ist doch Mist oder?
MfG
Andi
36 Antworten
Hallo Andi,
meins ist permanten dran, das Gerät hat eine Erhaltungsfuktion.
Grüße
Erhaltungsladung permanent ist am besten. Solche Ladegeräte gibt es ab 15EUR.
Wenn man VCDS zur HAnd hat einfach das Fahrzeug in den Transportmodus schlafen legen. Dann kann man überwintern.
Hi
Ok! Danke!
Gibts da irgend ein Gerät das man besonders empfehlen kann? Darf auch ruhig mehr kosten!
MfG
Andi
http://www.ctek.de/de/de
oder das Baugleiche von Cartrend aus dem Obi für 49,95
Alternativ noch Novitec Charge Box oder Accu-Jogger
Ähnliche Themen
Hi
Und auf welche Werte muss ich da schauen?
Bei dem Link z.B. kommen ja schon 3 verschiedene!?
MfG
Andi
Bei erhaltungsladung reichen 0,8A, zum richtigen Laden bei leerer Batterie sollten es schon 4A und mehr sein. Man kann auch eine Batterie mit 1A Ladeb, dauert aber bei einer 110Ah Batterie dann rechnerisch 110h. Prinzip verstanden?
Laut einem Test in der Autobild soll auch das CTEK sehr gut sein. kostet an die 80 EUR und hat am besten abgeschnitten. Das hab ich mir zugelegt und ist auch für Motorräder geeignet. (eigenes Ladeprogramm und einem Adapter, sodass man den Sitz nach Verkabelung nicht mehr abnehmen muss)
Zitat:
Original geschrieben von toppsi
Laut einem Test in der Autobild soll auch das CTEK sehr gut sein. kostet an die 80 EUR und hat am besten abgeschnitten. Das hab ich mir zugelegt und ist auch für Motorräder geeignet. (eigenes Ladeprogramm und einem Adapter, sodass man den Sitz nach Verkabelung nicht mehr abnehmen muss)
Wie schon geschrieben, das von Cartrend im Obi ist baugleich und kostet knapp übder die Hälfte.
Und du meinst CTEK verkauft das an OBI um 20 EUR, während KFZ-Betriebe es um 50 EUR einkaufen?
Da wird es wohl einen Unterschied geben. Außerdem bietet CTEK mehrere Modelle an. Das billigste kam mir mit 50 EUR und würde auch diese oder jene Ansprüche erfüllen. Es kommt auf die Ladekapazität an.
Ich hätte auch eins um 120 EUR erhalten, habe aber keinen Traktor oder LKW!
Zitat:
Original geschrieben von toppsi
Und du meinst CTEK verkauft das an OBI um 20 EUR, während KFZ-Betriebe es um 50 EUR einkaufen?
Da wird es wohl einen Unterschied geben. Außerdem bietet CTEK mehrere Modelle an. Das billigste kam mir mit 50 EUR und würde auch diese oder jene Ansprüche erfüllen. Es kommt auf die Ladekapazität an.
Ich hätte auch eins um 120 EUR erhalten, habe aber keinen Traktor oder LKW!
Tja ist wie mit VW, Audi und Skoda. Manchmal muss man halt den Namen mitbezahlen bei gleicher Technik. Ich habe gesagt das sie baugleich sind und beide kommen Made in Taiwan. Den Rest kannst du dir selber ausmalen.
Jetzt hast du mir aber nicht erklärt, mit welchem das CTEK mit dem von OBI zu vergleichen wäre.
Handelt es sich um das XS0.8 oder MXS 5,0?.
PS. unter Cartrend finde ich bei OBI nur Geräte von Einhell. Und Ctek ist ein schwedisches Unternehmen!
Ich mein den Ctek MXS 3.6 und das Cartrend 50132 MP 3800
Das MXS5 kenne ich nicht.
Okay, das MXS 3600 gibt es von Ctek offiziell nicht mehr. Darum wohl auch ein einmaliges Angebot bei OBI unter anderer Bezeichnung!
Das 3.6 gibt es noch: http://www.ctek.de/de/de/chargers/12v
Ausserdem habe ich mein Cartrend vor 2 Jahren schon im Obi gekauft, also keine einmaliges Angebot.