Batterie bei Einwinterung nicht laden?
Hallo
Ich habe meinen A6 eingewintert und ich hätte die Batterie jetzt n regelmäßigen Abständen geladen, jedoch haben mir die beiden Meister Mechatroniker bei meinem freundlichen davon abgeraten.
Sie meinten ich soll/brauch garnix machen!
Ist doch Mist oder?
MfG
Andi
36 Antworten
Und ich dachte Sportwagen und Cabrios werden eingewintert...
Wie lange soll das ganze denn in diesem harten Winter dauern? 2 Monate? Da brauchste wirklich allerdings überhaupt nix machen 🙂
Grüße, wumbo
Selbst wenn die Batterie fast neu ist, würde ich ein Erhaltungsladegerät anschließen.
Wenn du bei einer älteren Batterie nichts machst, werden dir die beiden Mechatroniker bei Problemen eine neue verkaufen. Zum Audi Preis.😠😉🙂
willi
Hi
Bei uns dauert der Winter zwischen 4 und 6 Monate und bei uns liegt mehr Salz auf den Straßen als wo anders Schnee.
Ich fahre schon immer im Winter ein Winterauto und schone mein Auto.
Meist melde ich das Auto Anfang November ab und melde es Anfang April wieder an.
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von willi200
.
Wenn du bei einer älteren Batterie nichts machst, werden dir die beiden Mechatroniker bei Problemen eine neue verkaufen. Zum Audi Preis.😠😉🙂
Glaube auch fast dass sie das bezwecken wollen aber daraus wird nichts da ich einen guten Händler kenne der Banner Batterien zum Hammerpreis verkauft. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
Glaube auch fast dass sie das bezwecken wollen aber daraus wird nichts da ich einen guten Händler kenne der Banner Batterien zum Hammerpreis verkauft. 😉Zitat:
Original geschrieben von willi200
.
Wenn du bei einer älteren Batterie nichts machst, werden dir die beiden Mechatroniker bei Problemen eine neue verkaufen. Zum Audi Preis.😠😉🙂
Hi,
meiner schläft jetzt schon seit ende September und das ist nicht der erste Winter und auch nicht der letzte Winter, wo er schalfen darf. Hatte bis jetzt immer ein Erhaltungsladegerät dran. Ich kann nichts negatives berichten, aber das positive dran ist, er springt im Frühjahr ohne Probleme an🙂.
Grüße
Hi
Habe den A6 erst seit einem halben Jahr und weiß nicht wie die Batterie so beieinander ist, aber mein Mustang ist letztes Jahr auch 5 Monate ohne alles gestanden und ist auch ohne Probleme angesprungen.
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiHabe den A6 erst seit einem halben Jahr und weiß nicht wie die Batterie so beieinander ist, aber mein Mustang ist letztes Jahr auch 5 Monate ohne alles gestanden und ist auch ohne Probleme angesprungen.
MfG
Andi
Mach wie du meinst, ich kann dir wie gesagt nur raten, bei den Dicken eins anzuschließen. Was du tust liegt bei dir....
Habe zwar einen Audi A4 und fahre jetzt im Winter auch nicht viel damit. Gott sei Dank ist dieser Winter nicht sehr "winterlich" und die Straßen sind meist trocken. Daher fahre ich alle 2 Wochen ca. 20 Kilometer damit und stelle ihn dann wieder ein. Daher brauche ich mich um die Batterie nicht zu sorgen 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiNaja, unser Winter ist mit über 1m Schnee auch nicht ganz so winterlich wie sonst! 😉
MfG
Andi
Bei uns in Österreich sind die Straßen meist trocken und da kann man auch mit Sommerreifen gut fahren. Bei einer Außentemperatur von +3° ist das kein Problem. Da zieht dann auch das Winterreifengesetz nicht.
Gruß,
Willi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiHabe den A6 erst seit einem halben Jahr und weiß nicht wie die Batterie so beieinander ist, aber mein Mustang ist letztes Jahr auch 5 Monate ohne alles gestanden und ist auch ohne Probleme angesprungen.
MfG
Andi
Eins noch. Ich verstehe immer nicht, waraum ihr fragt, wo ihr doch eh eine feste Meinung habt. Ich will dich jetzt nicht blöd anmachen, aber ich versteh das net.
Es ist jetzt nicht böse gemeint, aber ein Mustang, oder Audi A6, beides Obst, aber trotzdem Apfel und Birne. Ich weiss nicht was der Vergleich soll?
Ich hab dir meine Erfahrung mitgeteilt, dir wurde von anderen schon gesagt, das es teuer weden kann.
Holt euch doch die Ratlschläge und entscheidet selber, bevor ihr hier wieder ewige sinnlose Diskusionen anfangt die sich ewig ziehen.
Wie gesagt Andi nimms net persönlich bitte...
Grüße
...egal ob Mustang oder Audi ,egal ob Auto oder Motorrad....einem Bleiakku bekommt ein langes "rumstehen"ohne Erhaltungsladung überhaupt nicht....auch wenn man nach 5 Monaten das Fahrzeug wieder starten kann,so geht es doch auf die Lebensdauer des Bleiakkus....Erhaltungsladung,ist grundsätzlich empfohlen!.....
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...egal ob Mustang oder Audi ,egal ob Auto oder Motorrad....einem Bleiakku bekommt ein langes "rumstehen"ohne Erhaltungsladung überhaupt nicht....auch wenn man nach 5 Monaten das Fahrzeug wieder starten kann,so geht es doch auf die Lebensdauer des Bleiakkus....Erhaltungsladung,ist grundsätzlich empfohlen!.....
Ne, hast schon recht...
Hi
Ist ein permanent angeschlossenes Gerät besser oder reicht es wenn man ihn alle 2 oder 4 Wochen mal lädt?
MfG
Andi