Batterie ausgelaufen und Boardspannung bei 13,2V

Audi A6 C5/4B

Hallo. Folgendes Problem: Die Boardspannung liegt seit ein paar Tagen nur noch bei rund 13,1-13,3V je nach eingeschalteten Verbrauchern. Jetzt wollte ich die Kontakte an der Batterie überprüfen und habe gesehen das die Batt ausgelaufen ist. (Haufenweise Salzrückstände). Ich habe jetzt Bedenken eine neue einzusetzen falls etwas mit dem Laderegler nicht stimmt und die dann wieder das kochen anfängt. Komisch ist auch das die Ruhespannung gute 12,6V sind. Kann es sein das es wirklich nur an der defekten Batterie liegt das der Regler seine 14V nicht mehr erreicht? Und warum hat die überhaupt gekocht? War erst 2 Jahre alt...

Beste Antwort im Thema

Klima läuft nicht elektrisch??? 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@-V6- schrieb am 10. Mai 2018 um 02:27:06 Uhr:


Klima läuft nicht elektrisch??? 😁

Richtig erkannt. Die Klimaanlage wird über einen Riemen vom Motor angetrieben. Das einzige elektrische Bauteil ist die Magnetkupplung, s.o. Der Rest an elektrischen Verbrauchern der Innenraumlüftung ist ja auch an, wenn die Klima nicht an ist.

Leute es ist doch Wurst. Es geht darum warum eine Batterie das kochen anfängt. Was macht z.b.. ein defekter Regler? Spannung erhöhen oder verringern oder beides möglich? Jetzt erstmal eiben schönen Vatertag. Proooost.

Zitat:

@birscherl schrieb am 10. Mai 2018 um 12:39:39 Uhr:



Zitat:

@-V6- schrieb am 10. Mai 2018 um 02:27:06 Uhr:


Klima läuft nicht elektrisch??? 😁

Richtig erkannt. Die Klimaanlage wird über einen Riemen vom Motor angetrieben. Das einzige elektrische Bauteil ist die Magnetkupplung, s.o. Der Rest an elektrischen Verbrauchern der Innenraumlüftung ist ja auch an, wenn die Klima nicht an ist.

🙄

Nochmal extra langsam getippt:

Zitat:

@kfzchristian schrieb am 9. Mai 2018 um 14:17:55 Uhr:


Ja das stimmt, der Klimakompressor wird mechanisch über den Riementrieb angetrieben. Aber bei eingeschalteter Klima fehlendem Fahrtwind läuft der Zusatz-Lüfter am Klimakondensator, der wird elektrisch betrieben und hat auswirkungen auf die Bordspannung.

Also die neue Batterie scheint nicht auszulaufen. Ich habe mir mal die Lima Spannung bzw. den Strom mit nem Oszi und Stromzange angesehen als die Spannung wieder bei 13,6V war. Alles scheint normal. Kein Stufe in der Kurve was auf einen defekten Regler (Dioden) schließen lassen würde. Vielleicht habe ich irgendwo ein Masseproblem oder die Lima stirbt einfach langsam an Altersschwäche!? Das erklärt allerdings nicht die ausgelaufene alte Batterie...

Ähnliche Themen

Also, Deine Batterie ist doch 2 Jahre alt. Da ist doch gut möglich, dass sie schon fällig ist. Bei meinem (2,5 TDI) halten die meist auch nur 2 Jahre.
Wegen den Ablagerungen hätte ich erstmal die Pole gereinigt und Polfett drauf, möglicherweise hat sich ja durch die Ablagerungen ein Widerstand aufgebaut.
Wenn die neue nach weniger als 1 Jahr hinüber ist, würde ich mir Gedanken machen, ansonsten ist die Batterie eben ein Verschleißteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen