Batterie aufladen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, heute ist mein Fahrzeug, 320 cdi, T-Modell, 01/2000 nicht angesprungen. Da ich in den letzten Tagen kaum, bzw. nur eben mal um die Ecke zum Einkaufen gefahren bin, ist wohl die Batterie leer.

Meine Frage: Muß ich das Ladegerät (Klemmen) direkt an die Batteriepole anklemmen (müsste dazu die Batterie unter der Rückbank freilegen), oder kann ich die Klemmen des Ladegerätes auch an die Pole im
Motorraum anklemmen (Rotes Kabel an Pluspol, schwarzes Kabel an Karrosserie)?

Danke im voraus.
Grüsse aus dem Emsland
Uwe

Beste Antwort im Thema

Die Pole sind dazu da, Starthilfe zu geben, zu erhalten und die Batterie aufzuladen.

Dieses erspart die aufwändige Befestigung der Klemmen an unzugänglichen Orten.

Gruß
Ulicruiser

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Hein Bollo;

Glückwunsch, jetzt kann der Winter kommen ( noch doller )!

@UliCruiser:

MB Goslar ( am Harz ): der Monteur hatte kein "Überbrückungsgerät" zur Hand ( anderweitig in Gebrauch? )!
Vielleicht war er auch zu bequem, eines zu holen!?? - Nein, glaube ich nicht! - Die sind hier in Goslar alle super
in Ordnung! - ICH kann mich jedenfalls NICHT beklagen! - Wie es in den Wald hinein schallt, schallt es ... !

Gruß
Dacon

Hallo Dacon, ja jetzt kann der Winter kommen, alle Fenster sind zu :-)
(Aber mit Winter und Schnee kennt Ihr Euch im Harz ja bestens aus....)

Das mit dem Schiebedach hat heute morgen immer noch nicht funktioniert, war alles noch
gefroren von gestern, obwohl Auto in Garage steht. Aber da bin ich jetzt zuversichtlich. Ich warte eben bis es etwas milder wird. Denn ich hatte sowieso nicht vor JETZT mit offenem Dach zu fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die Pole sind dazu da, Starthilfe zu geben, zu erhalten und die Batterie aufzuladen.

Dieses erspart die aufwändige Befestigung der Klemmen an unzugänglichen Orten.

Gruß
Ulicruiser

bist Du sicher, dass die im Motorraumvorhandenen Klemmen zum Anschluß von Geräten zur Batterieladungs-Erhaltung ebenfalls dienen, ausser zur Starthilfe?

Das sind die Pole, die direkt zur Batterie gehen.

Würde man Starthilfe direkt bei der hinten verbauten Batterie geben, dann wären die Spannungsverluste bei dem hohen Strom und der relativ langen Leitung sehr hoch.

Bei Laden oder Erhaltungsladen fließen recht kleine Ströme. Du kannst das Gerät ruhig hier anschließen. Dafür sind m.E. auch da.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen