ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Batterie Ah-Zahl wichtig?

Batterie Ah-Zahl wichtig?

Themenstarteram 5. April 2006 um 11:33

Hi Leute.

Ist die Ah Zahl bei meiner Golf 2 Batterie wichtig, oder hat die bei höherer Ah-Zahl nur mehr Power? Habe im Moment 37 Ah, möchte mir evtl. eine mit 45 Ah kaufen. Kann mir da einer was zu sagen?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die Ah geben die Kapazität der Batterie an. Sprich, wieviel kann sie speichern. Eine größere kannst du problemlos einbauen. Erst Richtung ~90Ah wird es mechanisch knapp ;)

Themenstarteram 5. April 2006 um 11:50

Jau. Besten Dank. Das wollte ich nur wissen. Dann kann ich das ja problemlos machen.

am 5. April 2006 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Die Ah geben die Kapazität der Batterie an. Sprich, wieviel kann sie speichern. Eine größere kannst du problemlos einbauen. Erst Richtung ~90Ah wird es mechanisch knapp ;)

genaugenommen gibt es es an, dass diese batterie bei einer belastung von 90A nach einer stunde leer ist.

Zitat:

Original geschrieben von GolferII

genaugenommen gibt es es an, dass diese batterie bei einer belastung von 90A nach einer stunde leer ist.

MÖP!

Falsch!

Das wäre C1. Vermutlich ist die Angabe aber C100 oder was in der Richtung. Die Kapazität eines Akkus schwankt nämlich mit der Belastung.

Für den Anlasser im Dauerbetrieb hat die Batterie vielleicht nur 60 Ah, für den Scheinwerfer 80Ah und für die LED Ambientebeleuchtung knapp 100Ah.

am 5. April 2006 um 13:04

wieso schwankt die kapazität mit der belastung? die kapazität eine batterie ändert sich nicht, höchstens die ladung, die nimmt nämlich durch den anschluss der verbraucher ab.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunden

Zitat:

Original geschrieben von GolferII

wieso schwankt die kapazität mit der belastung? die kapazität eine batterie ändert sich nicht, höchstens die ladung, die nimmt nämlich durch den anschluss der verbraucher ab.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunden

Glaub dem Evil einfach, er hat Recht (wie bei den meisten Sachen die er schreibt).

Was er sagt gilt für Akkus, und für Batterien in besonderem Maße.

@ GLI

Danke :o :D

@ Golfer II

Ist für Bleigel Akkus, aber die gleiche Tendenz der Verhältnisses der Entladung gilt auch für normale, nasse Bleiakkus.

Hinzu kämen noch weitere Details die die Zunahme des Spannungseinbruchs bei hoher Last, bzw der Zusammenhang zwischen Spannung unter Last und Ladezustand.

Weshalb eine größere Batterie bei gleicher Restkapazität besser startet, als eine kleine. Der mögliche Maximalstrom hängt nämlich auch noch von der Batteriegröße ab.

am 5. April 2006 um 13:51

ja super glaub dem einfach, du bist ja lustig. ich sag ja nicht das er unrecht hat. möchte aber gerne wissen warum es so ist, sonst wäre ich ja nacher genau so doof wie vorher.

bis jetzt ist mir nur das bekannt:

wenn ich diese batterie mit 90a belaste ist sie nach einer stunde leer, zumindest nach der theorie, in der praxis kommen natürlich noch andere faktoren zum tragen..

verstehe nicht was da falsch dran ist...

am 5. April 2006 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

@ GLI

Danke :o :D

@ Golfer II

Ist für Bleigel Akkus, aber die gleiche Tendenz der Verhältnisses der Entladung gilt auch für normale, nasse Bleiakkus.

Hinzu kämen noch weitere Details die die Zunahme des Spannungseinbruchs bei hoher Last, bzw der Zusammenhang zwischen Spannung unter Last und Ladezustand.

Weshalb eine größere Batterie bei gleicher Restkapazität besser startet, als eine kleine. Der mögliche Maximalstrom hängt nämlich auch noch von der Batteriegröße ab.

in ordnung, aber was ist an meiner aussage falsch? ich dachte das die ah (amperestunden) genau dies aussagen...

Zitat:

Original geschrieben von GolferII

in ordnung, aber was ist an meiner aussage falsch? ich dachte das die ah (amperestunden) genau dies aussagen...

Jein.

Was an der Angabe fehlt, ist der Weg der Ermittlung. Die Batterie hat 90Ah, wenn sie, ich vermute mal diesen Wert, über 100 Stunden konstant entladen wird. Die Angabe ist genormt, aber die Entladezeit wird nicht mit angegeben, da sie für die Angaben auf den Akkus feststeht. Könnte man nachlesen, in welchem Zeitraum das gilt, hinschreiben verwirrt die Kunden.

Entlädst du sie in 200 oder in 20 Stunden, ändert sich die Kapazität. Siehe auch meinen Anhang.

Der Kernpunkt ist: Die Angabe der Kapazität erfolgt ganz sicher nicht als C1, also volle Entladung bis auf die Schlusspannung in einer Stunde. Da würden von den 90Ah sicher nur 60 oder weniger übrigbleiben.

Edit: Kapazitätsbestimmung scheint C20 zu sein. Also volle Entladung in 20 Stunden.

am 5. April 2006 um 14:46

verstehe.... dann wäre es aber dem kunden gegenüber gerecht, die berechnung der kapazität mitzuteilen..

 

ist dann warscheinlich so ähnlich wie die leistungsangabe für lautsprecher.... wird gerne übertrieben

am 5. April 2006 um 14:58

Mal 'ne kurze Erklärung:

Eine große Batterie (viele Ah) hat durch die größere Ausführung natürlich größere Flächen zum speichern der Energie. Wenn ich jetzt z.B. 20A aus der Batterie ziehe, muß dieser Strom über diese Fläche umgesetzt werden.

Heißt, daß bei kleinen Batterien mehr A pro cm2 umgesetzt werden muß als bei einer großen. Dieses "Mehr" verursacht Verluste wie Wärme und chemische Zersetzung.

Daher kann ich mehr Energie aus der Batterie holen, wenn ich nur kleine Strome brauche. Der Rest ist einfach verpufft...

Zitat:

Original geschrieben von GolferII

verstehe.... dann wäre es aber dem kunden gegenüber gerecht, die berechnung der kapazität mitzuteilen..

 

ist dann warscheinlich so ähnlich wie die leistungsangabe für lautsprecher.... wird gerne übertrieben

Wird doch getan. Auf den Batterien ist die DIN Norm vermerkt, nach der die Angaben entstanden sind ;)

Und es ist genormt, die können nicht einfach die Kapazität irgend einer Entladeart angeben, es muss C20 sein. Das reicht für den Kunden soch auch, wenn wir ehrlich sind.

Und nein, die Angabe der PMPO Leistung ist an Schwachsinn bei einer Batterie kaum zu erreichen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen