batterie abgeklemmt / diverse fehler
hallo leute,
habe heute meine batterie abgeklemmt und jetzt folgende fehler/probleme: (w203 / 00)
blinken/Warnlicht funktioniert nicht
ESP ausgefallen
AbS ausgefallen
BAS ausgefallen
Tankanzeige funktioneirt nicht / auf null
Zentarlverriegelung funktioniert nicht richtig
Fensterheber funk. nicht richtig
Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen
bitte um euren rat !!!
Beste Antwort im Thema
Die letzte Ersetzung ist 4701 287,- euro
41 Antworten
Moin,
ist das SAM Fond im Kofferraum defekt.
Kannste selbst wechseln (etliche Stecker umstecken), würde Dir aber von Ebay Gebrauchtteilen abraten, sind ggf. auch defekt oder lassen sich nicht programmieren.
Da´t Teil kostet so 220-250 € bei MB.
Einbauen, dann müßten die Hecklampen und Blinker, wieder ihren Dienst tun, dann muß Du zu Daimler und den Tankgeber codieren lassen, sowie (würde ich raten) einen kompletten Test machen...so 75-100 €.
Gruß Sven...
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
In der Regel kann das SAM das Anklemmen nicht wirklich ab.
Es kann da zu einer Stromspitze kommen die dafür ursächlich ist.
Hi,
Also bei VorMopf Batterie nur mit Stütze abklemmen !!!
Sollte das nicht in eine sog. "Sticky-Rubrik" ? (Begriff für besonders dringende, wichtige Tips in anderen Foren)
Frage auch an Moderatoren ?????????????????
Sticky und dieser WIRKLICH WICHTIGE TIP betreffend.
Oder gibts sowas, und ich habs noch nicht gesehen?
Bernd35
hi,
war bei benz und das sam ist defekt, wird heut bestellt
kosten ca. 500 € mit einbau
Ähnliche Themen
aus interesse...
wie hast du das mti dem abklemmen gemacht? also hast du das auto aufgemacht..motorhaube auf...batterie ab?
war der schlüssel im zündschloss? irgendwelche verbraucher an?
evtl. tritt der fehler nur auf wenn die sam während des betriebs abgeschaltet wird
wäre halt mal interessant..ob es grundsätzlich auftritt oder unter gewissen bedingungen
und stromspitzen sind unfug...ursache ist ja speicherverlust..kein abgefackleter mosfet oder so
Es sind in der Tat fehlerhafte E-PROM's im SAM verbaut.
Durch Spannungsspitzen können Teile des Speicher's gelöscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
aus interesse...
wie hast du das mti dem abklemmen gemacht? also hast du das auto aufgemacht..motorhaube auf...batterie ab?war der schlüssel im zündschloss? irgendwelche verbraucher an?
evtl. tritt der fehler nur auf wenn die sam während des betriebs abgeschaltet wird
wäre halt mal interessant..ob es grundsätzlich auftritt oder unter gewissen bedingungenund stromspitzen sind unfug...ursache ist ja speicherverlust..kein abgefackleter mosfet oder so
Das wurde hundertfach diskutiert. Nicht noch einmal...
Versuche folgendes:
ESP neu justieren. Dazu das Lenkrad bei laufendem Motor von Anschlag zu Anschlag drehen. Dann das Lenkrad in Geradeaus-Stellung. Motor aus.
Seitenscheiben neu justieren.Die Schalter ziehen bis die Scheiben ganz geschlossen sind, und ca. 1 Sekunde lang gezogen halten.
Schiebe-Hebe-Dach neu justieren. Schalter in Richtung "Anheben" drücken, warten, bis das Dach ganz angehoben ist, und ca. 1 Sekunde gedrückt halten.
PS: Leute, lest die Betriebsanleitung !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ranger0203
Versuche folgendes:ESP neu justieren. Dazu das Lenkrad bei laufendem Motor von Anschlag zu Anschlag drehen. Dann das Lenkrad in Geradeaus-Stellung. Motor aus.
Seitenscheiben neu justieren.Die Schalter ziehen bis die Scheiben ganz geschlossen sind, und ca. 1 Sekunde lang gezogen halten.
Gruß
Und dabei Abrakadabra murmeln...
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Und dabei Abrakadabra murmeln...Zitat:
Original geschrieben von ranger0203
Versuche folgendes:ESP neu justieren. Dazu das Lenkrad bei laufendem Motor von Anschlag zu Anschlag drehen. Dann das Lenkrad in Geradeaus-Stellung. Motor aus.
Seitenscheiben neu justieren.Die Schalter ziehen bis die Scheiben ganz geschlossen sind, und ca. 1 Sekunde lang gezogen halten.
Gruß
Wenn beim Batterie abklemmen keine elektrischen Verbraucher eingeschaltet waten, dann klappt das garantiert.
@ranger0203
der TE schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von sqan
blinken/Warnlicht funktioniert nicht
ESP ausgefallen
AbS ausgefallen
BAS ausgefallen
Tankanzeige funktioneirt nicht / auf null
Zentarlverriegelung funktioniert nicht richtig
Fensterheber funk. nicht richtig
Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen
alles Symptome, die auf ein plötzliches Ableben des SAMs hinweisen.
Da muss nix neuangelernt werden. Und das Handbuch gibt darüber kein Aufschluss.
Ergo ranger0203, erst belesen, dann Kommentar schreiben, Halbwissen führt nicht zum gewünschten Erfolg (auch im Forum nicht)
Dann zeige mir in der Bedienungsanleitung bitte das Fixing für:
- blinken/Warnlicht funktioniert nicht
- ABS ausgefallen
- BAS ausgefallen
- Tankanzeige funktioneirt nicht / auf null
- Zentrallverriegelung funktioniert nicht richtig
- Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen
Hier ist wie schon diverse Male festgestellt das SAM abgeraucht.
Das hat mit der Bedienungsanleitung und dem Lesen derselben nichts zu tun.
Wie man Fensterheber und das Schiebedach anlernt sowie die rechts- links Parameter der
Lenkung neu setzt ist hinreichend bekannt.