Batterie Abdeckung, weitere Fragen

Opel Insignia A (G09)

Hallo sind bei euch Abdeckungen für die Batterie vorhanden die diese komplett abdeckt? Bei mir ist nur ein kleiner Deckel und diesen rechts ausgeclipst dann sind darunter lauter Sicherungen mit hohen Ampere Werten. Dennoch wird da aber nur der Pluspol abgedeckt. Wie ist das normalerweise beim 2.0 Turbo? Ist das richtig so oder fehlt diese bei mir? Bei anderen Insignias sehe ich eine komplette Abdeckung der Batterie zumindest bei der Motorisierung. Müsste heißen dass dann ein großer Deckel diese kleine Abdeckung mit abdeckt die bei mir fehlt. Ist das Ausstattungsabhängig, Motor, meiner hat z.B Standheizung.
Danke für die Tipps den ich muss den FOH dann kontaktieren dass er mir das fehlende Teil zusendet.
Gruß RedEagle1977

28 Antworten

Hi,
schau HIER mal, evtl. dein Auto auswählen, weil ich den Diesel gewählt habe und mir nicht sicher bin ob die Teile identisch sind.

Danke Thirk, ich habe das gefunden mit Angaben unter meiner Daten sind ja Gott sei Dank nicht so teuer. Der Händler hat den großen Deckel zugesendet und passt einwandfrei. Gruß RedEagle1977

Hallo, ich habe nun den Deckel zugeschickt bekommen bei dem Autohaus wo ich das Auto gekauft habe. Jetzt ist der eine kleine wieder drauf und der große der die Batterie komplett abdeckt. Jetzt habe ich wieder das Gerät von ELV angeschlossen dass meine Batterie im Audi bis zum Wiederverkauf von über 8 Jahren am Leben erhielt. Und die Batterie geht immer noch. Das ist beachtlich und das kann der Batterie die im Insignia sogar kleiner ist nur gut tun und ebenfalls eine längere Lebensdauer ermöglichen.

Das Gerät kann ich nur empfehlen weil es folgende Merkmale bietet,

permanente Qualitätsbeurteilung von Blei-Akkus für alle Autos, Motorräder,Boote usw. (Starterbatterien und auch Versorgungsbatterien in Wohnmobilen)
alle wichtigen Akku-Daten über LC-Display abfragbar
Auf dem Display wird immer der Akkuzustand in % angezeigt
schützt durch Information vor überraschendem Akku-Ausfall und unnötigen Kosten
mit Aktivatorfunktion für Leistungssteigerung und verlängerte Lebensdauer
verhindert schädliche Sulfat-Ablagerungen an den Bleiplatten
sehr einfache Montage, sicherer Betrieb (keine Wartung erforderlich)
mit Akku-Tiefentlade- und Verpolungsschutz
Geringe Stromaufnahme < 1,5 / 0,5 mA
für alle Blei-Akkus von 4 bis 100 Ah, Wert der Ah Leistung ist am Gerät vorzunehmen und einzustellen.
Gehäuse staub- und wassergeschützt, vergossen (IP 65)
Abmessungen (B x H x T): 91 x 39,5 x 47 mm

Displayanzeige:

Betriebs-Spannung [V]
Impulslast-Spannung [V]
Impuls-Entladestrom [A]
Akku-Güte [%]
Aktualisierung der Anzeige erfolgt im 30 Sekunden Takt

Mit Zulassung für den Einsatz im Strassenverkehr.

Montage habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf dem großen Deckel vorgenommen und es geht problemlos die Motorhaube zu.

Gruß und einen schönen Sonntag

Hallo, wurde tatsächlich die Meldung Motorhaube offen weggenommen bei neueren VFL Modellen. Zum Vergleich von 2008 da gab es die Meldung, beim 2011 nun nicht mehr? Wer kann das bestätigen? Würde mich interessieren, die Meldung habe ich nicht bei mir geht auch kein Kabel an den Verriegelung Mechanismus. Was sind die Gründe? Weil der eine DWA hat und der andere wiederum nicht?

Danke für die Antworten.

Gruß RedEagle1977

Ähnliche Themen

Hallo

MY2012 gibt es die Meldung " Motorhaube offen " noch

1412357675032

Danke, aber sehr merkwürdig. Ist das nur beim Benziner dann nicht? Meiner ist ja 05/2011 und hat keine DWA aber Standheizung. Was sind die Gründe das ich diese Anzeige nicht habe, genauso wenig wie CanBus Überwachung für die Kennzeichenbeleuchtung?

Gruß RedEagle1977

Hallo

ebenfalls keine DWA aber Sth an Bord. Aber halt ein Diesel.

kennzeichenbeleuchtung wird doch nicht überwacht oder? zumindest beim vectra c nicht und bei meinem fl insi 08.13 auch nicht.

Nabend, doch wird sie zumindest die Modelle 2008, die haben auch einen Schlauch der die Silberbox kühlt über die Lüftung, Haubenkontaktschalter vorhanden und Canbus Überwachung. Daher wundert mich das langsam alles wenn ich da die Vergleiche ziehe. Mal sehen was ich noch so entdecke, wo die Insignias abgespeckt wurden?

Gruß RedEagle1977

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


kennzeichenbeleuchtung wird doch nicht überwacht oder? zumindest beim vectra c nicht und bei meinem fl insi 08.13 auch nicht.

Nicht ganz Richtig! Überwacht schon, aber nicht im Gid,Cid oder im Mäusekino angezeigt. Deswegen stöhnen ja viele das die Kennzeichenbeleuchtung bei Umbau auf Led blinkt. Also beim Vectra C zumindest.

Habe die besagte große Batterieabdeckung bei meinem OPC aus 09/2012 heute nachträglich angebaut. Hab bei eBay einen kompletten Batteriekasten für knapp 30€ bekommen. Jetzt schaut es im Motorraum wieder ordentlich aus.

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 28. Oktober 2012 um 08:08:23 Uhr:


Hallo, ich habe nun den Deckel zugeschickt bekommen bei dem Autohaus wo ich das Auto gekauft habe. Jetzt ist der eine kleine wieder drauf und der große der die Batterie komplett abdeckt. Jetzt habe ich wieder das Gerät von ELV angeschlossen dass meine Batterie im Audi bis zum Wiederverkauf von über 8 Jahren am Leben erhielt. Und die Batterie geht immer noch. Das ist beachtlich und das kann der Batterie die im Insignia sogar kleiner ist nur gut tun und ebenfalls eine längere Lebensdauer ermöglichen.

Das Gerät kann ich nur empfehlen weil es folgende Merkmale bietet,

permanente Qualitätsbeurteilung von Blei-Akkus für alle Autos, Motorräder,Boote usw. (Starterbatterien und auch Versorgungsbatterien in Wohnmobilen)
alle wichtigen Akku-Daten über LC-Display abfragbar
Auf dem Display wird immer der Akkuzustand in % angezeigt
schützt durch Information vor überraschendem Akku-Ausfall und unnötigen Kosten
mit Aktivatorfunktion für Leistungssteigerung und verlängerte Lebensdauer
verhindert schädliche Sulfat-Ablagerungen an den Bleiplatten
sehr einfache Montage, sicherer Betrieb (keine Wartung erforderlich)
mit Akku-Tiefentlade- und Verpolungsschutz
Geringe Stromaufnahme < 1,5 / 0,5 mA
für alle Blei-Akkus von 4 bis 100 Ah, Wert der Ah Leistung ist am Gerät vorzunehmen und einzustellen.
Gehäuse staub- und wassergeschützt, vergossen (IP 65)
Abmessungen (B x H x T): 91 x 39,5 x 47 mm

Displayanzeige:

Betriebs-Spannung [V]
Impulslast-Spannung [V]
Impuls-Entladestrom [A]
Akku-Güte [%]
Aktualisierung der Anzeige erfolgt im 30 Sekunden Takt

Mit Zulassung für den Einsatz im Strassenverkehr.

Montage habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf dem großen Deckel vorgenommen und es geht problemlos die Motorhaube zu.

Gruß und einen schönen Sonntag

Hallo Red Eagle kannsz du mir bitte sagen wie das Ladegerät von ELV genau heist die Bezeichnung? Und wir das Gerät nur an die Plus und Minus Pole drangeklemmt oder auch noch auch noch im innenraum?
Danke im voraus!

Gruß Riozmaj

@Uwe D. schrieb am 3. Oktober 2014 um 23:30:07 Uhr:

Hallo

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 3. Oktober 2014 um 23:30:07 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


kennzeichenbeleuchtung wird doch nicht überwacht oder? zumindest beim vectra c nicht und bei meinem fl insi 08.13 auch nicht.
Nicht ganz Richtig! Überwacht schon, aber nicht im Gid,Cid oder im Mäusekino angezeigt. Deswegen stöhnen ja viele das die Kennzeichenbeleuchtung bei Umbau auf Led blinkt. Also beim Vectra C zumindest.

Hi,
HIER hat RedEagle am Ende seines Beitrags einen Link gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen