Bastuck ESD passt nicht..vielleicht mit Verbindungsrohr?

Opel Vectra B

Hallo
Ich habe mir vor kurzem den ESD DTM Doppelrohr von Bastuck gekauft. Nun musste ich feststellen, dass dieser ja aufgrund fehlendem Flansch am Original MSD Rohr und dem unterschiedlichem Durchmesser nicht passt.
Nun wollte ich mal wissen, ob es denn möglich wäre, wenn ich mir das Verbindungsrohr OLVB-2 kaufe? Mein Original MSD Rohr hat einen Durchmesser von 45mm und der ESD einen von 63mm. Ich nehme mal an, dass dieses Verbindungsrohr auch 63mm hat. Einen Adapter habe ich schon..jedenfalls von 63mm auf 50mm.
Ich will also das alte MSD Rohr kürzen, da das Verbindungsrohr anbringen (wahrscheinlich mit Adapter wegen dem Größenunterschied) und vom Verbindungsrohr ganz einfach an den ESD.

Kann mir einer folgen oder hat ne bessere Idee?

hier mal der Link zu den Teilen:
http://bastuck.de/web/liste_modern_ansicht.asp?...

Ich fahre nen Vectra B BJ.97, 1.6 75PS

mfg
ricko

22 Antworten

Wenn du das nötige Kleingeld hast , würde ich an deiner Stelle direkt noch einen Gruppe A MSD dazu kaufen dann hast du nicht diese fummelei.
Hat man dich beim kauf falsch beraten das du einen 63,5er auf Serie gekauft hast oder war das so ein Schnäppchen???

MfG

Chriss

HI,

was wird denn das für ein Gefummel..?
Wieso hast du am MSD-Rohr keinen Flansch mehr? Abgeflext?
Mein Vorschlag wäre auch, einen passenden neuen MSD zu kaufen, anstatt rumzubasteln und nachher passts nicht richtig ...

Gruß cocker

Wenn ich mir von Bastuck noch einen MSD dazu kaufe, kostet mich das ja nochmal mindestens soviel wie für den ESD alleine!
Gibs denn keinen günstigen MSD der 63,5mm hat?
und würde der überhaupt passen, da ich ja jetzt nicht genau weiß, ob ich vor dem MSD nicht auch 45mm habe..dann kauf ich immer mehr aber an dem problem ändert sich nix..
hat denn keiner sowas schonmal probiert?

ich hab jetzt mal bei ebay geguckt..dort sehen die serien MSD mit Flansch (1.8 und mehr) genauso aus, wie die mit steckverbindung hinten (1.6..also den ich auch hab)...könnte ich mir nicht einfach so ein 1.8er Teil kaufen? der hat ja nen flansch hinten und dass ist ja eigentlich alles was ich will..

mir fällt grad ein..das passt am ende ja glaub ich wieder nicht mit dem rohrdurchmesser oder?
ach das is doch alles s****** 🙄

Ähnliche Themen

entweder Komplettanlage Serie oder Komplettanlage Sport Gruppe x.
Mischmasch passt nicht immer so wie es soll...

Darf man sich beim Auspuff irgendwelche Adapter basteln oder irgendwas zusammenfummeln? Kann ich mir nicht vorstellen. 

ich auch nicht - aber das erfährt man spätestens beim TÜV, wenn der Prüfer den Kopf schüttelt 😉
So ein Gebastel kann ja auch für den entstehenden Sound irgendwie nur negativ sein... könnte ich mir vorstellen...

Gruß cocker

also mein kumpel, der schon ziemlich viele auspüffe drann gebaut hat, hatte noch keine probleme mit dem tüv auch wenn er mal geschweißt hat oder adapter benutzt hat.
wieso sollte der neue ESD nicht an einen serien msd passen?! bei bastuck steht doch, es nur bei fahrzeugen nicht passt, bei denen kein flansch vorhanden ist. wenn ich mir jetz also einen anderen serien msd mit flansch bei ebay für ca. 40 euro kaufe sollte es eigentlich passen..sofern die hinten mit 63mm abschliessen..

was habt ihr denn für einen durchmesser bei eurem msd hinten?

wenn bastuck sagt, dass der esd an nem serien msd mit flansch passt dann muss es doch so sein oder nicht? und dann bräuchte ich auch keine adapter..

HI,

ich kann mich nicht erinnern, dass der Serien MSD einen Rohrdurchmesser von 63 mm hat... war irgendwas mit ein paar 50mm oder sowas... aber wenn Bastuck sagt, das passt, dann muss es auch passen...
Bei ebay gibts die MSD schon relativ günstig.

Gruß cocker

hallo

das problem ist,das du einen 75pser 8v hast,das sind die auspuffanlagen kleiner als bei den rest der motoren,den esd von bastuck,ist für die modelle 1,6l 16v-2,6l 16v,schätze mal du hast den falschen gekauft......
der normale durchmesser liegt bei ca. 55mm

MFG

Die Frage ist jetz, ob ich den MSD von den 16v modellen auch an den kat von meinem 8v modell drann bekomme, und ob der dann auch sitzt. ich hab gestern irgendwie gelesen, dass man hinterm kat verschiedene größen drann bekommt, also vielleicht/hoffentlich auch den MSD vom 16v modell?!

Wenn der dann 55mm hat, müsste mein kumpel das eigentlich hinbekommen..bzw. laut bastuck müsste es ja gleich passen (obwohl 8mm unterschied schon nicht wenig sind)

@blu vectra
jetz liegt das schöne teure teil aber schon im auto..und jetz soll es verdammt nochmal auch unters auto ohne das ich noch vielmehr geld ausgebe 😁

hallo

wenn du die flexible verbindung vom msd zum esd,in eine starre verbindung umbaust,bricht dir der auspuff,hosenrohr,irgentwas,
die schwingungen sind nicht mehr abbaubar
der msd von den 16v modellen,passt genausowenig wie der esd

sag mal,normal müsstes du eine bertiebserlaubnis/abe bekommen haben für den esd,was stehen denn da für motoren drin???

MFG

Welche flexible Verbindung denn? der msd ist am serien esd doch auch bloß mit einer schelle befestigt..genauso würde ich das auch haben, bloß mit einem flansch anstatt einer schelle. da änder ich garnix an der flexibilität..
ich weiß nur eben nicht ob der msd auch hinter dem kat passt..

in der ABE steht mein motor drinn, also der 16SZR

Es müsste also laut Bastuck passen, wenn ich den "flansch msd" hätte..und den kann ich mir ja für billig bei ebay kaufen..ich werds glaub ich mal probieren..auch aus reiner neugier ^^

HI,

bei der Serienanlage ist der ESD nciht starr mit dem MSD verbunden, sondern mit Federschrauben, die das Ganze flexibel halten - oft auch undicht, zumindest bei nicht-originalen Teilen.
Sollte hier aber keinen Schaden anrichten, wenn MSD und ESD fest verbunden sind. Hatte ich beim letzten ESD aus Dichtigkeitsgründen auch gemacht. Mein jetziger Flansch ist auch mit diesen Schrauben hier dicht - gottseidank 😉
siehe pic

Deine Antwort
Ähnliche Themen