Bastel / Schraubertreffen an der Bergstraße

VW Caddy 3 (2K/2C)

Die turbulente Woche in MT (Thema “Frischlinge”) fand am Samstag ihren krönenden Abschluß bei einem gemeinsamen Bastel- und Schraubertreffen in Heppenheim. Die Idee dazu kam uns, beim letzten Caddyfreunde-Treffen am Biggesee. Ursprünglich ging es nur um meine jetzt eingebauten “Schwarzen”. es kamen dann aber so nach und nach noch 4 Caddy’s zum Einbau der UFB dazu, 2 Caddy’s bekamen die Türwarnleuchten gleich noch mit eingebaut. Zum Schluß waren es 9 Caddyfreunde, die Schrauben wollten. Also mußte eine Halle her, damit wir den “Sonderwagenbau Poznan” um die Außenstelle Südhessen / Nordbaden vervollständigen konnten. (Wer hat die Bilder ?) Lukas hatte alle Teile, die für den Umbau- Einbau benötigt wurden besorgt und in qualvoller Heimarbeit die unteren Plastikblenden der Rückspiegel entsprechend vorkonfektioniert. Auch meine “Schwarzen” entstanden in “qualvoller Heimarbeit”, das ist aber eine andere Geschichte. Bereichert wurde unsere “Truppe” ganz zum Schluß noch durch Caddy-Frischling” Marco (gemessener Wert). Gefühlter Wert: Als hätte er noch nie was anderes zerlegt, als den Caddy. Die beiden “Jungspunds Lukas / Marco haben den “Alten Hasen” jedenfalls ganz deutlich gezeigt wo der “Hammer”. hängt. Es wurden Stoßfänger abgebaut, gelötet, programmiert, Türseitenverkleidungen abgezogen und die Außenspiegel zerlegt. Wer das selber schon mal versucht hat, weiß, das ist gar nicht so einfach. Die beiden “Jungspunds” lösten das aber, als hätten sie noch nie in ihrem Leben was anderes gemacht. Gott sei Dank war keiner von VWN dabei, die würden sonst Ihren 2 Minuten “Montagetakt glatt runterschrauben auf 1 Minute. Es wurde übrigens zum Abziehen der Verkleidungen keinerlei Werkzeug benutzt, nix ging kaputt oder wurde beschädigt, dafür kenn ich nur einen Ausdruck “perfekt Jungs”. Den Schlußsatz klau ich eben mal schnell aus der Maggie-Werbung: DAS MACHEN WIR MAL WIEDER.. Danke Lukas, Danke Marco , Danke an alle von mir ungenannten ... Gruß LongLive

Beste Antwort im Thema

Nun, vorweg also ein deutlicher Warnhinweis:
Die hier vorgestellte Modifikation ist nicht StVZO-konform und erfolgt auf eigenes Risiko.
Ich übernehme keine Verantwortung und erst recht keine Bußgelder!

Zur Demontage der dritten Bremsleuchte löst man mithilfe eines Kreuzschlitzschraubenziehers die zwei innenliegenden Schrauben an der Heckklappe. Danach löst man mit leichtem Zug von außen die Bremsleuchte und entriegelt die Spannungsversorgung links. Dies sollte man am besten bei ausgeschalteter Zündung durchführen - man weiß ja nie.
Danach zerlegt man die Bremsleuchte mithilfe eines breiten Schlitzschraubenziehers (oder, in meinem Fall, mithilfe eines Schweizer Taschenmessers), indem man vorsichtig die schwarzen Nasen an beiden Seiten eindrückt und gleichzeitig mit sanftem Zug an den Kontakten die Leuchteinheit abzieht.
Hat man die LEDs gelöst, kann man sehr einfach die Linsen aus der Außenverkleidung nehmen.
Die vorbereitete Folie (s. PDF im Anhang) kann nun unter die Linsen auf eine Schneidunterlage gelegt und passend zugeschnitten werden. Anschließend legt man die Folie auf die Linseneinheit und fügt diese wieder mit der roten Außenverkleidung zusammen. Ein erster Sichttest bestätigt die korrekte Lage.
Nachdem man nun die LEDs wieder vorsichtig einrasten lässt, klemmt man die Spannungsversorgung wieder an (schön verriegeln) und setzt die Bremsleuchte wieder ein.
Abschließend schraubt man die Leuchte wieder von innen fest.

Außen vorher mit Maßstab
Seitenansicht (Nasen)
Einzelteile
+1
147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


....Wo wird denn die UFB angeschlossen?
Wohin müssen da Strippen verlegt werden?

War zwar leider auch nicht mit schrauben, aber ich habe die Anleitung noch.

Ich glaube, Majka hatte dazu schon mal ´nen Beitrag geschrieben...?

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Moin Moin

Ich würde auch mal mit euch schrauben,
wenn´s nicht so weit wär 😠

Viktor

Moin Viktor,

... müsstest halt eine Übernachtung mit einplanen, wäre aber auch kein Thema, du könntest bei uns übernachten, Kost und Logie frei ...😉.

Gruß Günter
 

Zitat:

... und Silber ist erst mal keine Farbe, wird aber mit der Zeit durch Flugrost ganz schön Bunt bis Herbstbraun😁.

Gruß Günter

Das habe ich mal Überlesen! Oder suchst du streit😕
Noch 5 Wochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco



Zitat:

... und Silber ist erst mal keine Farbe, wird aber mit der Zeit durch Flugrost ganz schön Bunt bis Herbstbraun😁.

Gruß Günter

Das habe ich mal Überlesen! Oder suxhst du streit😕
Noch 5 Wochen 😁

Mahlzeit Frank,

... da ich freue mich drauf😉. ... und wegen der Farbe können wir uns ja dann bisschen verhauen ...😁

Gruß Günter

Hallo Günter

Danke für die Einladung.
Ist mir aber trotzdem etwas zu weit!
Einfache Strecke ca. 800 km.
Muß wohl selber herumbasteln.

Ist die Bremsleuchte selbstgebaut,
oder gibt es die schon fertig?

So Günter jetzt nicht weiterlesen!!!
@ First-Eco
Darfst für mich auch mal hinhauen.
Meiner ist auch silbern. Eine schöne Farbe.
Nicht so schwarz wie die Nacht.
Hoffentlich hat Günter vorher aufgehört zum mitlesen. 😁 😁

@Blue Daddy
Danke Blue Daddy für die Anleitung der UFB.
Ist diese von Majka?

Viktor

Gibts auch ne anleitung zur tollen Bremsleuchte ?

Patent ist Deutschlandweit gesichert und angemeldet . Gibt es ausschließlich bei mir für 😁 500.- Euro 😁 pro Stück . Bei Interesse PN an mich 😉 . Bis dann Thorsten

Und das habt Ihr an der Bigge eingestielt ???
Aaargh, wir sind zu früh nach Hause gefahren 😠🙁

Die Caddy Rückleuchte ist echt ´nen Hingucker.
Was sagt den der TÜV dazu ?
Kann der eigentlich was sagen, wenn die selbe Anzahl LED´s verwendet wurde ?

Patentwürdig ist das jedoch nicht. Da ist keine technische Neuerung zu erkennen.
Da ist maximal ´nen Gebrauchsmuster (Schutzdauer 3 Jahre)
oder nen Geschmacksmuster drin. Die sind übrigens für gute 50€ zu haben.
Infos unter www.dpma.de
Würde ich mir überlegen an deiner Stelle.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


Und das habt Ihr an der Bigge eingestielt ???
Aaargh, wir sind zu früh nach Hause gefahren 😠🙁

Ralf, ich kann dich beruhigen... die Idee ist erst nach dem Bigge-Treffen entstanden 😉

An alle die da waren... hat jemand Bilder von Marcos Line-In Schnittstelle gemacht? ....Günther?

Bzw. hat da jemand die Teilenummer von?? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


Die Caddy Rückleuchte ist echt ´nen Hingucker.
Was sagt den der TÜV dazu ?
Kann der eigentlich was sagen, wenn die selbe Anzahl LED´s verwendet wurde ?

Sowas kenne ich eigentlich nur als Aufkleber, den man über die originale Bremsleuchte drüber klebt. Allerdings sind die ohne TÜV 🙁

CU Markus (der leider nicht mehr an der Bergstrasse wohnt)

Solche Aufkleber sind Verboten ! Hmmm.... schade wollte auch so einen 🙁🙁🙁

Siehe da

http://www.motor-talk.de/.../...ber-fuer-bremsleuchte-t302546.html?...

und da

http://www.motor-talk.de/.../...-auf-3-bremsleuchte-legal-t344873.html

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Solche Aufkleber sind Verboten ! Hmmm.... schade wollte auch so einen 🙁🙁🙁

Jepp !

Veränderungen an der Beleuchtung sind generell verboten und nur über zugelassenes

Zubehör vorzunehmen. Die dritte Bremsleuchte gehört zur Beleuchtungsanlage und ist definitiv kein

Gimmick oder ein Designelement. Nicht umsonst muss man bei Heckträgern gegebenenfalls die dritte

Bremsleuchte durch eine zusätzliche Bremsleuchte am Träger duplizieren. Soweit ich weiß muss

ein Abstrahlwinkel von 15° ermöglicht werden.

Ich könnte mir durchaus vorstellen daß die hier gezeigte "Caddy" Leuchte eine Einzelzulassung erhalten könnte
wenn Leuchtkraft, Abstrahlwinkel und Leuchtfeld durch die abweichende Anordnung der LED´s nicht beeinflusst wird.
Ich könnte mir vorstellen das dem TÜV die Leuchte nicht zusagt.

Lasse mich wie immer gerne belehren 😉

Gruß
Ralf

Die Spekulationsküche kocht.... und schiesst sehr sehr weit am Ziel vorbei 😁

Also, um mal etwas Klarheit reinzubringen... es sind keine LEDs oder sontiges sondern wirklich nur eine dunkle Folie auf der Bremsleuchte drauf... einfach, effektiv... und wenn ich Thorsten richtig verstanden habe auch schon beim TÜV vorgeführt worden (oder?)

Hallo an alle Teilnehmer des Schraubertreffens !
Wollte eigentlich auch kommen, da ich nicht weit weg wohne. Leider läuft nicht immer alles so, wie man es plant🙄
Aber egal, das nächste mal (ich denke Günter plant schon, wie ich ihn kenne) hoffe ich dabei sein zu können. Ansonsten sehen wir uns hoffentlich  spätestens  beim Caddytreffen 2009 in der Eifel😁
Viele Grüße

Patrick

Schade erwischt . Wollte doch reich werden mit den Rückleuchten . Naja egal dann bleib ich halt ein armer Schlucker . Und die Folie bleibt drauf bis sich der erste nette Herr in Grün bzw. Blau aufregt , dann wird sie entfernt . Bis dann Thorsten

Deine Antwort