Bastel / Schraubertreffen an der Bergstraße

VW Caddy 3 (2K/2C)

Die turbulente Woche in MT (Thema “Frischlinge”) fand am Samstag ihren krönenden Abschluß bei einem gemeinsamen Bastel- und Schraubertreffen in Heppenheim. Die Idee dazu kam uns, beim letzten Caddyfreunde-Treffen am Biggesee. Ursprünglich ging es nur um meine jetzt eingebauten “Schwarzen”. es kamen dann aber so nach und nach noch 4 Caddy’s zum Einbau der UFB dazu, 2 Caddy’s bekamen die Türwarnleuchten gleich noch mit eingebaut. Zum Schluß waren es 9 Caddyfreunde, die Schrauben wollten. Also mußte eine Halle her, damit wir den “Sonderwagenbau Poznan” um die Außenstelle Südhessen / Nordbaden vervollständigen konnten. (Wer hat die Bilder ?) Lukas hatte alle Teile, die für den Umbau- Einbau benötigt wurden besorgt und in qualvoller Heimarbeit die unteren Plastikblenden der Rückspiegel entsprechend vorkonfektioniert. Auch meine “Schwarzen” entstanden in “qualvoller Heimarbeit”, das ist aber eine andere Geschichte. Bereichert wurde unsere “Truppe” ganz zum Schluß noch durch Caddy-Frischling” Marco (gemessener Wert). Gefühlter Wert: Als hätte er noch nie was anderes zerlegt, als den Caddy. Die beiden “Jungspunds Lukas / Marco haben den “Alten Hasen” jedenfalls ganz deutlich gezeigt wo der “Hammer”. hängt. Es wurden Stoßfänger abgebaut, gelötet, programmiert, Türseitenverkleidungen abgezogen und die Außenspiegel zerlegt. Wer das selber schon mal versucht hat, weiß, das ist gar nicht so einfach. Die beiden “Jungspunds” lösten das aber, als hätten sie noch nie in ihrem Leben was anderes gemacht. Gott sei Dank war keiner von VWN dabei, die würden sonst Ihren 2 Minuten “Montagetakt glatt runterschrauben auf 1 Minute. Es wurde übrigens zum Abziehen der Verkleidungen keinerlei Werkzeug benutzt, nix ging kaputt oder wurde beschädigt, dafür kenn ich nur einen Ausdruck “perfekt Jungs”. Den Schlußsatz klau ich eben mal schnell aus der Maggie-Werbung: DAS MACHEN WIR MAL WIEDER.. Danke Lukas, Danke Marco , Danke an alle von mir ungenannten ... Gruß LongLive

Beste Antwort im Thema

Nun, vorweg also ein deutlicher Warnhinweis:
Die hier vorgestellte Modifikation ist nicht StVZO-konform und erfolgt auf eigenes Risiko.
Ich übernehme keine Verantwortung und erst recht keine Bußgelder!

Zur Demontage der dritten Bremsleuchte löst man mithilfe eines Kreuzschlitzschraubenziehers die zwei innenliegenden Schrauben an der Heckklappe. Danach löst man mit leichtem Zug von außen die Bremsleuchte und entriegelt die Spannungsversorgung links. Dies sollte man am besten bei ausgeschalteter Zündung durchführen - man weiß ja nie.
Danach zerlegt man die Bremsleuchte mithilfe eines breiten Schlitzschraubenziehers (oder, in meinem Fall, mithilfe eines Schweizer Taschenmessers), indem man vorsichtig die schwarzen Nasen an beiden Seiten eindrückt und gleichzeitig mit sanftem Zug an den Kontakten die Leuchteinheit abzieht.
Hat man die LEDs gelöst, kann man sehr einfach die Linsen aus der Außenverkleidung nehmen.
Die vorbereitete Folie (s. PDF im Anhang) kann nun unter die Linsen auf eine Schneidunterlage gelegt und passend zugeschnitten werden. Anschließend legt man die Folie auf die Linseneinheit und fügt diese wieder mit der roten Außenverkleidung zusammen. Ein erster Sichttest bestätigt die korrekte Lage.
Nachdem man nun die LEDs wieder vorsichtig einrasten lässt, klemmt man die Spannungsversorgung wieder an (schön verriegeln) und setzt die Bremsleuchte wieder ein.
Abschließend schraubt man die Leuchte wieder von innen fest.

Außen vorher mit Maßstab
Seitenansicht (Nasen)
Einzelteile
+1
147 weitere Antworten
147 Antworten

...bilderdurcheinander? ich war zuerst am drücker und du hast dich reingemogelt.

ja die bilder vom roten sind nicht schlecht, nur ein wenig zu tomatig ;-). aber in echt sieht der klasse aus, bin echt neidisch.

g.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


...bilderdurcheinander? ich war zuerst am drücker und du hast dich reingemogelt.

ja die bilder vom roten sind nicht schlecht, nur ein wenig zu tomatig ;-). aber in echt sieht der klasse aus, bin echt neidisch.

tomatig? Hallo???? 😛

Farbe bekennen... ist halt kein silber 😁 *duck-und-weg*

@klaus UFB = UmFeldBeleuchtung... es wir in die Spiegelunterschale eine 1Watt PowerLED eingebaut die das Umfeld um die Tür ausleuchtet sobald du das FZ per Fernbedienung öffnest... 😉

Schöne Bilder, der Rote gefällt mir besonders gut.

Ich ziehe meinen Hut für euch 😁
Gibt es vom Roten noch mehr Bilder ?

Zitat:

Original geschrieben von Breuer76



Gibt es vom Roten noch mehr Bilder ?

NEIN!

😁

😛

😉

Sag mal, wann ist deiner denn endlich da??

...ich stell mal wieder Bilder ein, wenn die Winterfelgen drauf sind 🙂

Hallo ihr beiden (Günther und Lukas) 😁

danke für die Bilder.

Lukas du musst mir mal bei Gelegenheit erklären wie man Foto`s macht ohne das die reflekierenten Kennzeichen drauf zu sehen sind (lange Belichtung ohne Blitz (?).

... und wer hat was gegen Silber ??? 😛

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von Breuer76



Gibt es vom Roten noch mehr Bilder ?
NEIN!

😁

😛

😉

Sag mal, wann ist deiner denn endlich da??

...ich stell mal wieder Bilder ein, wenn die Winterfelgen drauf sind 🙂

Ich hoffe das ich Ihn im November bekomme 😁

Zitat:

Original geschrieben von depeche


...musst mir mal bei Gelegenheit erklären wie man Foto`s macht ohne das die reflekierenten Kennzeichen drauf zu sehen sind (lange Belichtung ohne Blitz (?).

Jawohl... immer ohne Blitz 😉

Leider habe ich das Stativ vergessen gehabt, sonst hätte man mit ein bissl mehr Zeit noch ein paar richtig schöne Bilder machen können... beim nächsten Mal dann 😛

Öhm... silber? Also dann würde ich den Caddy am Parkplatz net mehr finden... ich brauch F A R B E 😁

@Marc Hast schon eine Abholtermin?

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von depeche


...musst mir mal bei Gelegenheit erklären wie man Foto`s macht ohne das die reflekierenten Kennzeichen drauf zu sehen sind (lange Belichtung ohne Blitz (?).
Jawohl... immer ohne Blitz 😉

Leider habe ich das Stativ vergessen gehabt, sonst hätte man mit ein bissl mehr Zeit noch ein paar richtig schöne Bilder machen können... beim nächsten Mal dann 😛

Öhm... silber? Also dann würde ich den Caddy am Parkplatz net mehr finden... ich brauch F A R B E 😁

@Marc Hast schon eine Abholtermin?

Ne, nach Auskunft vom Freundlichen, der hat Anfang 43KW eine Abfrage gemacht, wird an dem Auto schon geschraubt. Bin mal gespannt was er Morgen sagt, vielleicht ist er ja schon Richtung D-Land. Hab im Lieferzeit Team CAddy Thema gelesen, das öfters in der letzten Woche die 1.6 in Rot fertig sind, vielleicht ist meiner dabei. Dann sieht man sich bestimmt auch mal, ich als Caddy Anfanger 😁

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83


Mensch, da wäre ich doch auch gern gekommen, zumal ich ganz in der nähe war... Schade, dass ich das nicht wußte... aber vllt. "erscheine" beim nächstes mal, wenn ihr mich einladet...

ursprünglich wollten wir auch das Treffen hier ankündigen, aber alleine über die "Buschtrommeln" hatten sich schon so viele gemeldet, mehr wäre für nur einen Samstagmittag nicht zu verkraften gewesen ... 😉

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von depeche



Leider sind wir nicht mehr dazugekommen deine Sachen bzw. die von B02 einzubauen. 🙁

Thomas

...das Gitter von Stefan haben wir heutemittag noch schnell eingebaut ...

... und Silber ist erst mal keine Farbe, wird aber mit der Zeit durch Flugrost ganz schön Bunt bis Herbstbraun😁.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB


Da hattet ihr ja nen schönen Tag.Neidisch bin.Ich auch von 7- 16.00 im Betrieb.Danach musste ich noch mein Motorrad aus der Werkstatt holen den am Donnerstag hatte sich der Getriebeausrückhebel verabschiedet.
Schade das es kurzfristig nichts wurde zum Basteltreff.War sozusagen "höhere Gewalt". Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.

... Lukas ist ja sowieso öfter in HP, wenn ihr zum Einbau eine Garage braucht ... Lukas weiß wo mein Caddy wohnt 😁.

Gruß Günter

Ganz tolle idee mit dem Treffen und der UFB ! Hat jmd von euch ein Bild von der UFB im Dunkeln ?

Gruß

Marttok

Danke für die Antwort.
Ätsch, ich sag jetzt nicht was für eine Farbe mein Maxi hat. Aufm Dach ist se auf jedenfall etwas anders.
gruß klaus

Wo gibt es denn die schönen Aluringe die jemand auf den Fotos in den Lüftungsdüsen montiert hat?

Und der gleiche hat Aludekor auf dem Mittelteil des Amaturenbretts - ist das das von Ebay?

Moin Moin

Suuuper tolle Bilder von Euch!!! 🙄
Wo wird denn die UFB angeschlossen?
Wohin müssen da Strippen verlegt werden?

Auch die Caddy Bremsleuchte ist nachahmenswert.
Hoffentlich hat es von Euch noch niemand patentieren lassen.

Ich würde auch mal mit euch schrauben,
wenn´s nicht so weit wär 😠

Viktor

Deine Antwort