Basstreiber für 4 JL Audio 8W3V2 D4
Tach zusammen,
wollte mal wieder ein kleines Projekt starten....
Wer sich noch an meine damaligen Fragen erinnert, der weiß was gemeint ist.
Hatte Jahrelang 2 12W6 von JL in meinem Loop Kofferraum das ganze an der Steq QM 310.2....leider wurde ich vor 1 Jahr mitten in der Nacht böse von einem schrillen Alarm geweckt....
ende vom Lied JLs Weg Stufe weg ( könnte heulen)!!!
Neues Projekt besteht aus 4 8W3 V2 D4 von JL, jetzt die Frage welche Stufe?????
Die JLs sind 4 Ohm Doppelschwinger, die Spulen am Chassis sollten Parallel laufen d.h. ich brauche irgendwas mit 4 Kanälen und 2 Ohm Stabilität pro Kanal und minimum 150W pro Kanal.
Da das ganze wieder in den Lupo passen soll, kann ich leider nur eine Stufe für mein vorhaben verbauen(Platzprobleme).
Helft mir bitte bei meiner Wahl.......
Gruß Marc
38 Antworten
Richtig, die JL 1000/1 liegt selbst bei Ebay bei 600€
die DLS habe ich noch nicht gefunden.
Bin für weitere Vorschläge offen wie gesagt ca. 300€
kann ich verkraften.
Geht nicht darum das ich mir die JL nicht erlauben kann, wollte nur nicht mehr ganz soviel investieren.
MfG Marc
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Da muss allerdings auch richtig viel Strom bereitstehen .
@ Zuckerbaecker :
Also die Atlas geht noch, allerdings ist die Colossus wohl ein Scherz...selten so gelacht!!!!
Wollte das Ganze in den Lupo Kofferraum reinbekommen....schonmal einen solchen Kofferraum gesehen?????? 2 Wasserkisten passen so gerade eben rein.
Ich muss 3 Stufen nebeneinander hinter die Rückbank bekommen, anders geht es einfach nicht...
Aber danke für den Vorschlag immer weiter so....
MfG Marc
Ähnliche Themen
Wieso hinter die Rückbank ?
Einfach nen doppelten Boden einziehen .
Da jammerst Du wegen Platz rum und willst 4 JL´s einbauen ??
Da kann ich ja nur noch mit dem Kopf schütteln .
Dann stimmt schon mal das ganze Konzept nicht .
lol,
mein Konzept stimmt schon, aber was bringt mir der doppelte Boden, wenn ich zum einstellen immer ein Gehäuse mit 4 JLs herausnehmen muss welches so gerade eben in meinen Kofferraum passt???
Die Stufen sollen nicht an die Rückbank, sondern hinter die Rückbank quasi an die Kiste.
Hab gestern noch ne Digitale Hifonics Cyclops gefunden,
die macht an 1Ohm 1KW, an 2Ohm 700W und an 4Ohm 350W
Wie siehts denn mit der aus????
MfG Marc
..hhmmm , also ich stell meine Amp e i n m a l richtig ein .
Also einmal das Gehäuse rausnehmen
--- aber OK , war ja nur ein Vorschlag .
Die Cyclops kenn ich net , aber Digitalendstufen
" sagt " man eine schlechte Kontrolle nach .
Stimmt nicht immer , aber oft .
So war nun endlich mal bei ACR, die empfehlen mir eine Audio System F2-300.
Jemand schonmal Erfahrungen mit diesen Stufen gesammelt???
2-Kanal Carhifi-Verstärker 750 WRMS -2x150 WRMS an 4 Ohm -1x750 WRMS an 2 Ohm -1 Ohm stabil mit Erhöhung der Ausgangsleistung -Brückbar
Preis war auch sehr ok, neu 300€ Liste bei ACR
MfG Marc
ich persönlich würde den Woofern schon was ganz anderes geben...
Die AS ist bestimmt keine schlechte Endstufe, aber bei 2Ohm Brücke würde ich sie nicht betreiben.
Ich hatte ja die SS Reference empfohlen, aber wenn keiner auf mich hört 😉 Die wäre paar Klassen höher gewesen als die AS, so wie die anderen bereits genannten Endstufen (A6 usw.).
Für 300€ bekommst Du jedenfalls keine der genannten (ausser die Reference :P), schau mal ob Du vielleicht ne Hifonics aus der Serie X günstig bekommen kannst... Aber dann muss das ja auch wieder ne Mono sein, weil die 2-Kanäler die volle Power nur an 4 bzw. 1Ohm (POS-System) bringen.
So Leute habe glaube ich was passendes gefunden....
Was haltet Ihr denn von der Hifonics Zeus XI???
2 Kanal und an jedem Kanal 1Ohm stabil pro Kanal bei 1 Ohm schiebt die dann &00W raus, dass sollte passen oder????
MfG Marc
Vor 2 Wochen war bei mir einer mit ner Zeus und da ging gar nix....
tütütü.
wie wärs mit ner HTL 402? 1240Watt RMS an 2Ohm mono gemessen und klanglich auch sehr feini.
Werde wohl meine demnächst verkaufen, wenn du interesse hast kannste dich ja mal per PN melden.
mfg caraudiohans
Die ist aber offiziell nicht 2 Ohm auf Brücke stabil .
Was hast Du da für Erfahrungen gemacht ?