Basstreiber für 4 JL Audio 8W3V2 D4

Tach zusammen,
wollte mal wieder ein kleines Projekt starten....
Wer sich noch an meine damaligen Fragen erinnert, der weiß was gemeint ist.
Hatte Jahrelang 2 12W6 von JL in meinem Loop Kofferraum das ganze an der Steq QM 310.2....leider wurde ich vor 1 Jahr mitten in der Nacht böse von einem schrillen Alarm geweckt....
ende vom Lied JLs Weg Stufe weg ( könnte heulen)!!!
Neues Projekt besteht aus 4 8W3 V2 D4 von JL, jetzt die Frage welche Stufe?????
Die JLs sind 4 Ohm Doppelschwinger, die Spulen am Chassis sollten Parallel laufen d.h. ich brauche irgendwas mit 4 Kanälen und 2 Ohm Stabilität pro Kanal und minimum 150W pro Kanal.
Da das ganze wieder in den Lupo passen soll, kann ich leider nur eine Stufe für mein vorhaben verbauen(Platzprobleme).

Helft mir bitte bei meiner Wahl.......

Gruß Marc

38 Antworten

Hierzu könnte der Stephan was sagen :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der hier ist auch eine Empfehlung wert - aber groß :-(

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die hier wär sicher auch gut - aber ohne Garantie , da Import :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hier ein SAHNESTÜCK - allerdings mit defekt :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die kleine JL Audio :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder noch was digitales :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die BD 1001 würde ich nicht gebraucht holen, aus der serie gabs mit einigen Digitalen Probleme, wäre blöd wenn da keine Garantie hast...

Ich hatte auch mal ne HTL402, ist echt ein feines Gerät, meiner Ansicht nach auch besser als die verschiedenen Twister. Ich hab sie zwar nie an 2Ohm Brücke betrieben, aber ich glaube das eine der Autohif-Magazine sie an 2Ohm Brücke getestet hatte. Soll dann wohl über 1,2KW haben.

Die Rockford hat wahrscheinlich etwas wenig Kontrolle an 2Ohm, die Genesis hat weder genug Leistung noch die nötige Stabilität, zumal diese auch noch defekt ist.
Die JL hat auch zu wenig Leistung und ich persönlich finde sie auch relativ teuer.
Von der Soundstream EGA und der Emphaser hab ich leider noch nix gelesen bzw. gehört.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Die ist aber offiziell nicht 2 Ohm auf Brücke stabil .

Was hast Du da für Erfahrungen gemacht ?

die ist offiziell 2ohm mono stabil! wers net glaubt bei AS nachfragen....

wahrscheinlich macht die inoffiziell sogar sehr viel weniger mit!

840watt 4ohm mono, 1240 watt 2ohm mono, alles laut autohifi, das schon ne beachtliche steigerung, viele leute wären froh ihre stufe wär so stabil!

und an 2ohm mono hatte ich die net lange, kam dann ans FS, aber an den 2 30er hat sie sehr sehr gut geschoben, lauter als ne emphaser 2350 mit 1,4kW und richtig geiler klang und kontrolle. tief und mächtig. durch den eingebauten lüfter wurde die auch nicht sehr warm, immer im grünen bereich.

mfg caraudiohans

Ähnliche Themen

Hat denn keiner von euch eine Meinung zur Hifonics Zeus XI....?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Für mich stellt sich nur die Frage ob die die 1 Ohm pro Kanal konstant halten kann....!

Wollte eigentlich je 2 JLs Parallel nehmen (1Ohm pro Paar) und dann an einen Kanal der Zeus.

Bin aber wie immer für jeden weiteren Vorschlag offen.

Von Eyebird halte ich persönich nicht wirklich viel, habe auch noch keinen Test gesehen,
Die Kleine JL 500/1 wirds nicht bringen.

Was ist denn mit der Emphaser EA 2200 ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die soll laut ACR bis 0,5 Ohm runter gehen, und die wurde mir empfohlen.
Aber der Dämpfungsfaktor ist zu gering oder?

Gruss Marc

....
die 2200 macht 2ohm pro kanal. du meinst die HCCA 275...die 2 mal 75 watt RMS an 4ohm macht...
vergiss das teil, is leistungsmäßig komplett die falsche wahl. brauch ma net weiter zu diskutiern.

...wat willste mit der zeus?! die macht bissi weniger als 1,1kW an 4ohm und an 2ohm 1,2kw....das nennt sich net stabilität sondern lachhaft. ausserdem hat dir der stefan schon geschrieben dass die scheisse is. wir schreiben das schon, wenn einer mit was falsch liegt. nur alles 35mal bestätigen muss ja nicht sein....

mfg caraudiohans

Also gut vergessen wir die Zeus,
so viel Leistung brauchen die JLs ja auch nicht, sind ja nur 20er, Comes gibt ne Dauerbelastbarkeit von 150W pro Stück an.

Was ist mit der EA 2500D ?

Gruss Marc

onkelgruni, erst sagst die brauchen net soviel watt (~1,2kW), dann willste ne digitale mit 1,8kW oder mit was die angegeben is dranhängen.
vergessen wir die auch sehr schnell wieder.
und hör auf bei ebay zu guggen was grad im "angebot" is...
willst du ne gute, passende stufe, oder irgendwas was es grad gibt und so lala is...?!

HTL 402 und Soundstream 1000SX oder rubicon 1000.2 wären sehr pasende stufen. mit 1-1,2kw gut dampf und damit gut reserven, auch klanglich feini.
zudem preislich sehr interesant, für vergleichbare werte musst du bei anderen herstellern viel mehr zahlen.

mfg caraudiohans

wenn ihr mir jetzt noch sagt wo ich die Stufen bekomme, und zu welchem Kurs, dann komme ich vielleicht auch weiter.
Ich warte lieber etwas, überstürzen will ich das ganze eh nicht, aber mir brennt es langsam unter den Fingern.....denke mal das esw verständlich ist wenn du 4 von den kleinen im Keller stehen hast.
Deshalb wäre vielleicht ein Gebrauchtangebot bzw. ein Händlerlink sehr Hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen