bassrolle einbaun, kabel verlegen etc. ?!
Hi,
bin neu hier und wollte mich mal etwas erkundigen 😁
also ich will mich jetz daran machen etwas sound in meinen vectra zu bekommen 😁
1. hab mir ne bassrolle vom kumpel besorgt, nur wie soll ich die am besten befestigen ?! (spanngurte?) achja am besten wäre eine möglichkeit, die auch wieder leicht abzunehmen ist, zwecks reserverad, mehr platz usw.
2. wieviel kabel (in m) brauch ich ca. um das ganze zu verlegen ? (endstufe und 2 tellerboxen auf ablage sind auch noch geplant)
MFG Stephan
24 Antworten
Dann lass es dir nochmal von Jemandem erzählen der Fachhändler für GUTE Komponenten ist!
Habe bei mir damals mal zum Spass fgemessen, der spannungs abfall am kabel ist größer gewesen als der am Massepunkt! Dabei war der Massepunkt absolut sauber und lack/fettfrei. Das Kabel war natürlich gut verlegt und mit Kabelschuhen etc. versehen!
Probier es aus! Seit dem nutze ich das Kabel wür wichtigeres!
Wenn möglich sollen für Alle geräte die massen an einem Sauberen Massepunt Sternförmig abgegriffen werden. Da die Installation meistens im Kofferraum ist, nutz man natürlich da einen großen sauberen Massepunk! z.B. Gurtschlossschraube oder ähnliches!
LG Jan
verzerrungen??
die audison hat extra für den 5 kanal ein schaltnetzteil...zum anderen ist der 5 kanal digital.
also der klirrfaktor liegt selbst bei voller leistung unter 0,1 %..
und die wirst du niemals hören, geschweigedenn sie werden deinen lautsprechern schaden.
also firrlefans.
oder die rodek hat für jeden kanal sein eigenes schalt netzteil..also stabil bis in die harrspitzen.
und zur stromversorgung...die darf erst gar nicht abfallen. fahre ja auch ein 2,5 fahrader..
also hier verzerrt nix und leistung ist durchaus im überfluss da.mehr braucht keiner.also im tiefbass <30herz und ner sauberen bassline merkst du das du trommelfelle hast die sich bewegen...sowet bewegen das du niesen musst..allerdings nur wenn du es drauf anlegst.sonst fahre ich auch klang..nicht krach.
wenn der 5te kanal digital ist fehlt es ihr wiederrum an dämpfungsfaktor und damit an kontrolle! Wollte sie ja auch nicht schlecht machen, aber ich habe bisher nur negative erfahrungen mit mehr kanal (mehr als 4) endstufen gemacht! Habe die Audison auch schon gehört! War nicht mein Fall!
*MEINE MEINUNG AN*
zur basslinie: Damit was über den Klang zu beurteilen ist schwachsinnig! Musik besteht ja aus vielen veränderungen, wenn sie jede Frequenz einzeln gut spielt, hat das noch nichts über das Zusammenspiel der einzelnen Frequenzen zu sagen!
*MEINE MEINUNG AUS*
Meinungen sind ja verschieden! Es gilt das selbe wie beim autokauf... PROBEFAHREN!!! Bevor man was kauft, immer zum Fachhändler fahren und die Komponenten im eigenen Auto probehören!
weil, ihm muss es ja gefallen und nicht uns!!
mfG jan
Also zur Befestigung der Rolle: vom Fahrrad gibt´s da solche Gummibänder für´n Gepäckträger. Macht sich eigentlich recht gut und lässt sich auch wieder lösen.
@ all
Wenn sTyl0r schreibt, dass er eine günstige Endstufe sucht, dann glaube ich, dass er bis Regionen von max. 150€ meint und nicht 450€ !! ...Ja ich weiß, im Vergleich zu den allerbesten Verstärkern sind die 450€ vllt. günstig 😉
Ähnliche Themen
Wer billig kauft, kauft öfters! Grade in dem Preissegment lohnt sich ein Aufpreis um gute Komponenten zu kaufen! Hat ja auch keiner gesagt das er 450Euro ausgeben soll! Es war ein vorschlag!
ich bin zwar auch der meinung, das man grad bei sowas bisschen mehr geld ausgeben sollte, weil man auf dem gebiet mit billigware keine große freude hat. ich finde, man kann jemanden drauf hinweisen, das man auch schon für wenig geld ne einsteiger car hifi anlage bekommt, die weitaus besser is, als sich komponenten im media markt oder pro markt oder sonstwo zu kaufen und die dann im auto zu platzieren. deshalb lieber mal zu nem anständigen car hifi fritzen gehen, der auch ahnung hat, und was kein supermarkt is. dann seine preisvorstellung genannt, und sich daraufhin mal beraten lassen. ich denk da hat man weitaus mehr von als wie blind irgendwas zusammenzustöpseln.
opelonkel
Rischtisch! zumal man eh alles was man kaufen will, mal in seinem "eigenen" Auto probehören sollte! Egal wie teuer die sachen sind, es muss einem ja nicht zwangsläufig gefallen!
LG Jan
Re: bassrolle einbaun, kabel verlegen etc. ?!
Zitat:
Original geschrieben von sTyl0r
Hi,
bin neu hier und wollte mich mal etwas erkundigen 😁
also ich will mich jetz daran machen etwas sound in meinen vectra zu bekommen 😁1. hab mir ne bassrolle vom kumpel besorgt, nur wie soll ich die am besten befestigen ?! (spanngurte?) achja am besten wäre eine möglichkeit, die auch wieder leicht abzunehmen ist, zwecks reserverad, mehr platz usw.
2. wieviel kabel (in m) brauch ich ca. um das ganze zu verlegen ? (endstufe und 2 tellerboxen auf ablage sind auch noch geplant)
MFG Stephan
Also
erstmal nebenbei 😉 es heißt Lautsprecher, Subwoofer oder sowas aber NIEMALS TELLER!! Das is doch pervers!
Auch in die Hutablage NIEMALS etwas schweres wie Lautsprecher einbauen! -> LEBENSGEFAHR!
Zitat:
Original geschrieben von misteraachen
Hallo. Nimm auch ein 5 Meter massekabel, und klemm das auch an der Batterie an, und nicht an der Karosserie...kleiner Tipp
Ein MasseKabel von 5m hat sogut wie immer (also wenn die Installation passt) einen höheren SpannungsAbfall als die Karosse! Denn selbst wenn du nen 50mm² nach vorne legst, hat die Karosse noch mehr Querschnitt 😉 Du musst nur n bisl optimieren (Vorne an der Batt zur Karosse n neues Kabel an neuen Massepunkt legen) und dann reicht das vollkommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
oder warum glaubst du das in den kabelsets immer nur 1m massekabel zu finden ist,damit es keine masseschleife bzw. limageräusche gibt!!!😉MFG
Wieso solltest du mehr Störungen hinten haben, wenn du n langes MasseKabel verlegst?? Und n MasseSchleife is ganz was anderes 😉
Achja, n 4Kanal Endstufe ist nicht wirklich notwendig wenn n brauchbares Radio verbaut ist. Dann reicht es die Frequenzweichen des FrontSystems zu modden....
Und eine gute Endstufe für den Woofer gibts auch schon für unter 200EUR..
Carpower
µD
Audio System
etc...