Bassrolle abgeschmiert
heidi Ho!
also! ich hab mir letzte woche ne blaupunktbassrolle und ne passende blaupunkt endstufe besorgt! die bassrolle war FAST neu und die endstufe war neu!
und dann nach nichtmal einer woche ist mir die bassrolle abgekackt!
um genau zu sein der klang wurde total mieserabel!! und es hörte sich an als wenn da irgendwie papier am Sub rumflattert als er gespielt hat!! und dann war ich heute zum saturn denn das ding hatte noch garantie!! jetzt wird das erstmal eingeschickt und dann mal schauen!! aber nun meine frage!
Warum ist sie mir abgekackt??? Ich hab drauf geachtet das die Rms Leistung der endstufe nicht die Rms leistung der rolle übersteigt!!
Bin über jede info dankbar!!
56 Antworten
da wo level stehst gehst du so vor:
dreh das ding auf 0
dann mach dein Radio auf 80-90% (also nicht volle Lautstärke aber fast)
dann dreh soweit auf, bis die Bassrolle leicht übersteuert und dann drehst du ein bisschen zurück und fertig.
Das mit level so lange aufdrehen bis sich der Bass leicht verzerrt anhört und dann wieder kleines Stückchen zurückdrehen. Dass ist die Grenze, lauter ddarfst du denn Bass dann nicht machen (deswegen beim Einstellen Radio auf 3/4 der max Lautstärke!)
Gruß Andi
ähhmm ja!! werd ich dann mal versuchen wenn ich meine rolle wieder bekomme!!
wo ist da 0??? weil da bigt es nur 8v oder 100mv was ist das das kleinere?? also 0???
und wenn ich das so einstelle wie ihr sagt dann bleibt die rolle ganz???
Ähnliche Themen
Dann fang bei der großen Zahl an 5V ist es bei mir und dann dreh (müsste im Uhrzeigersinn sein) auf.
und wie war das mit der bass einstellung am radio???? die auch auf 0 und auch nachm einstellen so lassen???
weil wenn ja dann kann ich die rolle ja gleich ganz weg lassen!!
wenn dir das zu wenig bass ist, dann kauf dir ne geshceite endstufe und 4 12"er im Bassreflex.
ALLE REGLER auf Null.
und mehrfache ausrufe- /fragezeichen unterstreichen nicht die wichtigkeit deiner fragen und aussagen.
EDIT: uuuups das war der account meiner süssen 🙂
so, jetzt wieder mit dem richtigen account.
für den obigen schrott bin alleine ich verantwortlich *fg*
also entweder zerstöre ich die bassrolle oder ich habe kaum bass??? ist das so richtig???
P.S. das ist nunmal emin schädder schreibstiel! ich mache immer mehrere satzzeichen!! wenns dich stört überlese es bitte!!
mir fällt da grad was ein!!
nen mitschüler von mir hat in seinem komischem kleinen fiesta fast die gleiche rolle!! wenn nicht sogar die gleiche ist!! und die macht wesentlich mehr druck als bei mir!! da wackelt bei ihm das ganz auto!!
was hat dein mitschüler denn für nen verstärker an der rolle? wie sieht seine verkabelung aus? wie dick is seine batterie?
ein woofer, zwei autos, komplett unterschiedlich. hatte ich auch schon...
Zitat:
Original geschrieben von Superlopi
also entweder zerstöre ich die bassrolle oder ich habe kaum bass??? ist das so richtig???
P.S. das ist nunmal emin schädder schreibstiel! ich mache immer mehrere satzzeichen!! wenns dich stört überlese es bitte!!
Unterschiedlicher Klang gleicher Komponenten in unterschiedlichen Autos ist normal, was meinst du, wie ich geguckt hab, als ich das erste Mal meinen ESX im Golf 3 gehört hatte...
Aber zurück zum eigentlichen Thema: der Woofer kann nicht wirklich was leisten, weil das Gehäuse kein wirkliches Gehäuse ist sondern ne Rolle Pappe. Wie soll da Gegendruck erzeugt werden? Im Fiasko deines Bekannten war's wohl eher der kleine Kofferraum, der dann als Gehäuseersatz herhalten musste...
hmmm was mir auch grad auffält! er hat nen 5 türer! und meiner nur 4! sprich meine huntablage ist fest installiert und unten mit metall und so!! und die rückstitzback ist auch voll steif!! kann das sein das ich deswegenb nicht vom bass mitbekomme???
jo, da schrebbelt sich die rolle hinten schon voll kaputt und du kriegst vorne halt mal ein bisserl bass mit *G*
kannst doch auch nicht einfach ins nebenzimmer nen subwoofer stellen und dann erwarten, dass du im anderen zimmer guten bass hast 😁
hab eigentlich gedacht das wär klar *g*
naja und das mit dem bassboost an der endstufe treibt sie nochmal deutlich frühzeitiger ins clipping, aber im grunde ists auch nix anderes wie wenn du einfach nur noch lauter drehst... wenn der tiefpass AN war und auf 40 hz war das zusätzlich ein grosser fehler aber kann ich mir nicht vorstellen, wenn du sagst so hörte es sich am besten an... - denn wenn es so war hat der sub grösstenteils nur tiefbass und infraschall abgekriegt, wo es selbst wenn du nicht so nen kofferraum hättest schon kein wunder gewesen wäre, dass du das teil verheizt 😉
hast du hinten in der rückbank irgendwie nen skisack oder ne durchreiche drin?
dann liesse sich da was mit ner herkömmlichen kiste erreichen
am sonsten bleibt dir wohl nur ein bandpass baun und das/die rohr(e) direkt von der kiste raus durch die ablage führen
und (ot) die subwoofer aufm bild sind so olle alpine teile, die nich wirklich viel taugen - hatte nur zufällig grad das bild auf der platte und hab mir ma gedacht das passt besser zu nem carhifi bekloppten als das olle descent-gamer-bild was ich vorher hatte 😉
wie kommst du auf scan-speak... die sehn doch garned so aus?! 😉 hab jedenfalls tatsächlich ma mit scans simuliert aber bin zu dem schluss gekommen, dass die fürs auto absolut nich geeignet sind...