Basskiste ist fertig

Opel Astra F

Moinsen...

ich hab endlich geschaft meine Basskiste ist fertig...
verbaut wurden eine Plye 290 watt endstufe und ne 30er
Drive (name entfallen) Sub mit 175 Rms
dazu noch ne blaue Led leiste und ganz viel MDF...
und das ganz wurde mit schwar/roten stoff bespannt...

fragen anregungen oder ideen
einfach fragen...

MFG Jack W.

weitere bilder folgen

21 Antworten

hier ein bild vor dem bespannen

Auf dem deckel ist vom Spiel Hitman das emblem eingelassen
(sehr viel arbeit)

äh bild vergessen..

grr

Ähnliche Themen

nur innen raum vorm bespannen

naja ein nachteil hat das ding denn es ist ca 45x84x40cm und nimmt ne menge plaz weg...
das bild was ich zeigen wollte war zu schlecht werde morgen nochmals eins machen und rein setzen.. 🙁
hier wieder ein vorm bespannen...

Also das wäre mir definitiv zu groß 😉... Und die Endstufe da drin? Wie sieht´s denn mit der Hitze aus? Kann die irgendwo raus?

Ich sehe gerade in Deiner Sig: Zu Verkaufen: Bassrolle ohne sub.

Heißt das Du hast den Teller aus der Rolle da reingesetzt? Naja, von sowas halte ich ja gar nix... Wenn schon selber bauen, dann ´nen ordentlichen Teller plus Gehäusevolumenberechnung etc. Alles andere ist imho nur Bastelei...

Die endtsufe ist auf einen kleinen podest und daunter sitz ein Blauer lüfter der sorgt für die kühlung geht ganz gut...

zu der bassrolle:
ich hatte mal eine Blaupunkt bassrolle die ist durch gebrannt
dann hab ich mir ne neuen Chrunch (name wieder eingefallen)
Drive besorgt und die rolle wieder instand gesetzt
ja und rolle war mir irgend wann auch über und da ich zu viel zeit und zu viel laume zum basteln hatte hab ich einfach ne kiste gebaut...
die passenden info und so hab ich mir aus dem netz besorgt auch das mit Volumen zahl und größen berechung... 😉
also ich hab da schon ein bisschen weiter gedacht...
ich wollte auch ehrlich gesagt malö sehen ob ich so was hinbekomme und wie so was klingt wenn ich geld gehabt hätte hät ich mir Diese
hier gekauft...

Kann mir nicht helfen, aber das sieht nach nichts aus... Und dein Logo macht den Rest nicht weg...

Die Hifonics Kiste ist schon gut... Nur kannst du deine Endstufe dafür nicht nehmen. Auch nicht, wenn du noch eine 2. davon holst. Dafür brauchst du viel viel mehr Power... Sonst kommst du ins Klipping! Deine jetztige könntest du evtl an die normalen LS anschliessen...

Wenn du bei Hifonics bleiben willst, musst du was aus der Klasse Hifonics Brutus 1500D oder 1800D holen... Analogendstufe wär evtl auch eine AudioSystem Twister F2-500 geeignet...

Schau dir die mal an, das ist die Leistungsklasse der Box.

ich muss dazu sagen das natürlich du recht hast,
das die endstufe die ich zur zeit nutze nix taugt
(zum mindest für die Hifonics kiste)
aber ich hab mit denn sachen die ich zuhause liegen hatte
noch was "sinnvolles" gemacht, klar das das nciht so toll ist aber deshalb wollte ich ja auch ne feedback vom forum haben um fest zustellen was man verbessern könnte
und was man (in zukunft) lässt...
die kisste ist aus gelegt für 80l
ist geteilt worden (auf 40l) und
der sub ist für ca 35 - 50 l ausgelegt...
(glaube hab das richtige getroffen)
ich denke mir, das ich die kiste in zukunft mit zwei sub bestücke werden kann und dann ins zimmer stelle oder verkauf...
und ob dann die neu bezogen wird muss man dann sehen...
ich eigentlich der meinung das sie noch schlechter ankommt... 😁
naja ne bisschen billig ist das schon aber zu mindest nimmt das zuhause keinen platz mehr weg 😁 😁
Mfg jack W.

Sag ma wenn ich das richtig sehe beschallst du doch nach hinten das doch eigentlich die falsche Richtung es sei denn du willst die Leute hinter dir mit Musik unterhalten 🙂

Da ein vernünftiger Sub nicht ortbar ist, ist es völlig egal wo der hinstrahlt 😉. Meiner strahlt auch nach hinten...

meine doppel kiste strahlt auch nach hinten.

habe sie gestern mit entdröhnspray und schaumstoff versorgt.
20mm dicke schaumstoffmatten an den rand und in die mitte gequetscht, der klang ist auf jedenfall besser geworden.

Sagen wir mal so, jede Wand reflektiert auch Schall... Stellt sich die Frage, ob die Rückband besser Schall durchlässt... Membran nach oben ist auch schlecht, lasst Dreck auf ihr und kann mit der Zeit auch "hängen"... Nach hinten ist schon optimal...

--> was heisst 30 bis 50 Liter?? Gibts nicht, das Volumen für geschlossen ist eine feste Grösse! Für´s Auto würde ich dir wenn du deine Endstufe weiternehmen willst empflehlen, nur einen Sub zu nehmen. Nur so hast du wenigstens Power für einen... Und zur besseren Platzausbeute würde ich die Schräge hinten der Sitzbank anpassen. Die 2. Kammer kannst du ja lassen, lass die Endstufe da drin und mach was mit Optik, Licht etc, wie du schon hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen