bass im fließheck
bass im stufenheck
hallo
also erstmal ich hab die suche schon benutzt, aba nicht wirklich was gutes gefunden.
also ich fahren einen vw vento. ich hatte vorher sone riesen box von magnat drin mit 2 tellern 🙂 naja die war mir einfach zu groß und es kam auch nich wirklich was im innenraum an.
ich hab leider auch keinen skisack (oder iwe man die öffnung da nennt) wo ich das durchleiten könnte.
desweiten möchte ich noch genung platz im kofferraum haben und auch ans reserverad rankommen.
hab schon gehört, das man da ein loch reinschneiden kann usw. aba das will ich nich.
ich hab da so mehrere gedanken. würde mich freun wenn ihr da mal ein paar komentare und viellecht auch ein paar produkte, die nich extrem teuer sind vorschlagen könntet.
1.
hab in der hutablage ja keine boxen drin, aba da sind welche vorgesehen. da würd ich gern 2 free-air subs runterbauen.
hier mal ein bild. das ihr wisst was ich meine
http://www.directupload.net/images/050208/BZJZYsCR.jpg
aber wie befestige ich das alles?
2.
meine anderen überlegungen haben mich zu einer kiste gebracht? ob BP oder BR weiss ich nich, da siet ihr ja die profis 🙂 und von der kiste über eine art rohr zu den öffnungen in der hutablage!!!
hier mal ein bild
http://www.directupload.net/images/050208/ty87PE9G.jpg
3. hab überlegt einen aktiv-subwoofer, aba ob der die leistung hat um in den innraum zu kommen, glaub ich nich. gibs den viellehct auch subs die genug leistung haben um in den innenraum zu kommen?
ich danke euch schonmal im vorraus.
DANKE
mfg liho
65 Antworten
Also vorweg erst mal zum Gehäuse.
Du musst das Gehäuse so ca. 11-12 Liter Brutto bauen. Für je ein Woofer.
Denn der Woofer nimmt ja auch noch ein wenig Volumen weg.
Dann hast in etwa Netto 8-9 Liter Volumen.
BR bringt mehr was??? muss ich da ganz genau bauen usw?
Ähnliche Themen
Bei BR brauchst dann aber BR-Rohre die ewig lang sind😁 Also bleib lieber bei geschlossen...
Würde die Kisten auf ca 10l machen dann kommts ca auf eine Einbaugüte von 0,75...
Das ist dann ein guter Kompromiss zwischen Druck und Klang...
ok das werd ich machen. aba wenns 10,3 liter sind is auch ncih schlimm oder?
is es egal wie die 10 liter zustande kommen? also wenn cih die kiste flach baue oder lang is egal?
sollte ich di ekiste mit irgendwas ausstopfen?
und kann der amp auch auf tiefpass umgeschlatet werden??!?!? weil da solln ja keine höhen rüber kommen oder?
is es schlimm wenn ich die subs zum testen an meine homeanlage anschliesse? wegen den höhen, die kannich da ncih wegschalten?
mfg liho
Zitat:
Original geschrieben von Liho
BR bringt mehr was??? muss ich da ganz genau bauen usw?
Druck 😁
Es gibt halt verschiedene Gehäuse Bauarten.
Geschlossene Box , also absolut dicht und nur der Woofer drin. Dadurch erreichst du meist ein sehr guten BASS Klang, der sehr präzise und druckvoll im Oberbass ist. Grade bei den RE´s auf jeden Fall gut.
Bass Reflex BOX: Ein Gehäuse mit einer zusätzlichen Luftöffnung. Dort hinein steckst du berechnete BR Rohre zum Bleistieft.
Dadurch erreichst du meist mehr Tiefbass. Darunter leidet dann ein wenig Präzsion der Woofer. Auch wird meist mehr strom benötigt. Auch gut für die RE´s. Nur bei deinem Vorhaben vielleicht doch etwas kompliziert.
Die Kiste kannst so bauen wie es am besten ins Auto passt du solltest halt die Einbautiefe + ca.5cm und den Durchmesser des Woofers beachten...
Die amp hat ne eingebaute Frequenzweiche die stellst aif Tiefpass und dann ca. auf 80Hz...
Bei der Homeanlage musst aufpassen das du die Impedanz nicht unterschreitest sonst machst die Anlage kaputt!
Das Gehäuse sollte ca 10l haben von daher machte es nicht viel ob 0,3l mehr oder weniger...
Ausstopfen solltest das Gehäuse nur wenn du ein viel zu kleines Gehäuse hast, denn dadurch vergrößerst das Volumen.
eyy super danke
man ihr siet echt gut DANKE
so noch eine frage? gibt es alte re8 und neue??? ich könnte die neuen für 78 euro das stück bekommen.
http://www.ls-wagner.de/.../details.php4?... Audio&obergruppe=
sind das die neuen?
Ich kenne nur die aktuellen.
Aber für den Preis echt TOP.
Habe die komplette RE Serie bis auf RE 18 gehört und kann eigentlich nur durchweg positives über die Dinger sagen.
TOP Verarbeitng und einen durchweg ausgewogenen Druck.
Machen richtig spass die Dinger.
Gehen auch an wenig Leistung recht ordentlich. Mit mehr gehen Sie noch besser. 😁
so hab jetzt bestellt.
was mus sich noch kaufen? also so an klein kram? muss ich da was beachten?
liho
Zitat:
Original geschrieben von Liho
so hab jetzt bestellt.
was mus sich noch kaufen?
liho
Wenn man Zeit kaufen könnte, dann kauf dir schon mal 2 Tage Zeit 😁
hehe das is mir schon klar das das zeit kostet
deswegen will ich die sahcen ka noch vorm we haben. 🙂
sooll ich mir noch ne sicherung in kofferraum legen? und son verpolungssicheren anschluss für die boxen?
naja ich geh mal schaun was konrad so im angebot hat 🙂
mfg liho
Also um die amp anzuschließen brauchst:
-1x5m langes 20mm² Stromkabel für Plus von der Batt
-1xSicherungshalter für 20mm² kabel mit 60Amper Sicherung
-1x1m langes 20mm² Stromkabel für Masse von der Karosse an amp
-1 Cinchkabel 5m lang
- ca 5 m 4mm² Lautsprecherkabel für die Woofer zur amp...
Und dann halt noch alles was für den Einbau wichtig ist...