Basisinformationen zu einem 633Csi Bj 1981
Hallo 6er Forum, ich bitte um Hilfe da ich vom 6er keine Ahnung habe. Ein Freund von mir hat einen BMW geerbt aus dem Bj. 1981 mit 800 km drauf. Der Käufer war nach dem Kauf verstorben und seine Frau hat den Wagen die ganze Zeit in der Garage bis Sie ebenfalls verstorben ist. Nun hat er diesen BMW geerbt in einem neuen Zustand (1). Kann mir jemand Informationen dazu geben und über Wert des Fahrzeugs? Ich möchte eventuell ein Angebot machen...
Vielen Dank für eure Hilfe!
22 Antworten
Ich kann dir nicht viel mitteilen. Aber ich hatte in meiner Jugend den 628 und der legte den Grundsetin für meine BMW Anhänglichkeit. Selbst heute noch denke ich an den 6er im positiven Sinne.
So wie ich dein Post verstehe handelt es sich um einen Neuwagen der durch die Umstände weggestellt wurde und jetzt erst 800KM hat. Da wäre ja die erste Inspektion noch zu machen. Was ihm schon erheblichen Seltenheitswert gibt.
Wenn er sauber stand würde ich persöhnlich mit Leichtigkeit viel dafür bezahlen. Er muss aber behutsam wieder aus dem Tiefschlaf erwacht werden von Leuten die das verstehen. Wenn du eine Chance hast ihn zu bekommen schau nicht auf den Preis aber billig wird er nicht.
Er wird nur nicht voll funktionsfähig sein. Nach dieser Standzeit hast du einen totgestandenen Neuwagen.
Die Bremse kannst du komplett revidieren. Auch kannst du nicht einfach Sprit reinkippen und Feuer frei geben. Das ganze Auto muss sehr behutsam zum Leben erweckt werden.
Und wie die Innenausstattung das alles verkraftet hat, wissen wir noch nicht. Ist es mit saubermachen getan oder haben sich schon lustige Tierchen in den Polstern eingenistet?
So ein Auto ist immer was Feines, wo komischerweise alle von träumen, aber man sollte da nicht zu blauäugig rangehen. Dazu kommt, dass mitllerweile auch gefakte "Scheunenfunde" kursieren, anscheinend um eine Aura um die Fahrzeuge zu stricken, die nicht vorhanden ist und so die Kauflust anzuregenm und den Preis in die Höhe zu treiben.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@TroyHeik schrieb am 16. Februar 2016 um 17:19:17 Uhr:
Danke für die Antworten, ich hab mal 2 Bilder hochgeladen...
wo?
Ohne Bilder kann man von hier dazu gar nichts sagen. Standschäden sind wahrscheinlich, wenn er nicht fachmännisch stillgelegt und aufbewahrt wurde. In einer unbelüfteten oder schlecht belüfteten Garage, kann das Auto massiv rosten, obwohl es je bewegt wurde. Also: Erst mal zum Laufen bringen (vorher Ölstand messen) auf eine Hebebühne und mit jemandem begutachten, der Ahnung hat. Ist alles in Ordnung, wäre das wie ein 6er im Lotto. Die 6er ab Baujahr 1980 hatten bessere Bleche, als die aus den 70er Jahren. Vielleicht hast Du Glück. Musst aber schnell sein. Wenn sich die Sache rumspricht, kriegst Du Konkurrenz.
Auch habe ich ein Video und der Motor ist absolut in Ordnung. Vielen Dank für die Beiträge. Ist ein Angebot, sofern alles was hier beschrieben ist nicht vorhanden ist, von 20.000 ok?
Das ist das, was ich meinte. Wenn da jemand einfach eine Bakterie reingehängt hat und mit einer Dose Bremsenreiniger Feuer frei gegeben hat nach der Standzeit, hat das Video keine Aussagekraft. Dann läuft der zwar, aber wie lange weiß man nicht. Wenn vorher mal die Kerzenlöcher mit MOS2 geflutet wurden, nach einer Woche der Motor von Hand durchgedreht wurde und dann erst - nach Oelwechsel - per Anlasser ohne Kerzen gestartet wurde, bis Oeldruck anliegt, sieht es schon besser aus.
mfg
Wenn das Auto in Ordnung ist (am besten mal zu BMW auf die Bühne und durchchecken lassen), sind 20.000 € ein gutes Angebot. Bei Sammlern ist er mehr wert (vorausgesetzt es ist alles tip top).
Ich würde ihn eher behalten und pflegen. So ein auto kauft man sich nie wieder und bekommt es mit diesen kriterien nicht mehr.