1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. BAS ESP Lampe

BAS ESP Lampe

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich habe seit einigen Tagen das Problem das meine BAS ESP Lampe im Kombiinstrument regelmäßig angeht, es kommt aber KEINE Meldung, bitte Werkstatt aufsuchen und im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler gespeichert!
Jemand sowas schon mal gehabt? Im normalfall wird doch jeder Fehler registriert, warum also dieser nicht?

Mein Wagen CLK230 Kompressor, Bj.2001 120t Km

52 Antworten

Danke ich muss nochmal genau gucken!

Zur Not kann ich auch morgen auch mal nen Foto machen

Hallo

Bei mir wurde der Schalter für Aussenbeleuchtung sowie das Lichtmodul gewechselt.Der Fehler mit der "BAS" Anzeige ist definitiv behoben. Gesamtkosten der Reperatur 524€

Gruß Maik

hallo, habe das problem schon 3-4 sporadisch gehabt, das kam allerdings erst nach umrüstung auf die winterräder vor.
morgens als ich komplett eingeschlagen habe und drehen wollte ist es angegangen, und als ich den motor wieder an und aus machte war es wieder weg. ist es der bremslichtschalter? habe am dienstag eh ein termin bei mercedes dann wird er erstmal an das diagnose gerät angeschlossen.

Ähnliche Themen

Habe das Problem auch ! Ab und zu geht diese Warnlampe einfach unvermittelt an. War gestern bein Fehlerauslesen. Ist der Querbeschleunigungs-Sensor.
Kostet ca. 180 Euro mit Einbau bei einer freien Werkstatt.
Weiß jemand wo dieses Teil bei einen Cabrio BJ. 2001 verbaut ist ?

Gruß

Beim normale clk ist der in kofferraum an die heckseite von couch unter den pllastic teil. Das teil kostet beim mercedes rundum 80 euro , arbeit ist noch keine 5 minuten finde deine freie werkstatt also teuer , meine war also in mercedes werkstatt gunstiger

Zitat:

Original geschrieben von alexingrid


Beim normale clk ist der in kofferraum an die heckseite von couch unter den pllastic teil. Das teil kostet beim mercedes rundum 80 euro , arbeit ist noch keine 5 minuten finde deine freie werkstatt also teuer , meine war also in mercedes werkstatt gunstiger

Tja, das ist halt der Unterschied. Bei einem Cabrio sieht das ganz anders aus. Da mußte die ganze Verkleidung und der Schutzsack für das Dach gelöst werden. Mit 2 Mann haben die 1,5 Stunden gearbeitet. Der Sensor selber kostet nur 80 Euro.

Ich denke da habe ich mit 180 Euro nicht zu viel bezahlt.

Gruß

Da haben Sie schon recht 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen