Barzahlung oder Ford-Flatrate 1,99%

Hallo zusammen,

habe jetzt etwas das Finanzierungsforum durchgestöbert, aber nicht wirklich einen Thread gefunden der so richtig passt.

Folgende Situation:

Ich beabsichtige einen neuen Fiesta zu kaufen (Listenpreis ca. 19.000€), hab aber noch ein paat Monate Zeit. Möchte ja nicht ein brandneues Auto kaufen, bei dem die zu erzielenden Rabatte möglicherweise geringer ausfallen.

Geld wäre bar verfügbar. Und jetzt die Frage:

War jemand schon mal in ner ähnlichen Situation und hat sich das schon konkreter durchrechnen lassen/selber durchgerechnet? Also Barzahlung gegen Ford-Flatrate? Welche Erfahrungen gibt es?

1. Ist bei Barzahlung der Rabatt deutlich höher?
2. Kann sich die Flatrate lohnen (unter der Berücksichtigung, dass z.B. auch Wartung und Garantie für 4 Jahre inklusive ist), da das Bargeld dann nicht mehr als Tages- oder Festgeld (ca. 4 - 5%) angelegt werden könnte?
3. Wie sieht das ganze aus, falls es die Flatrate mit 0% geben sollte (woran ich bei so einem neuen Auto ja mal nicht glaube)?
4. Ist eine Anzahlung zu empfehlen?

Danke für alle Tipps. Sollte ich einen Thread übersehen haben, der das Thema behandelt, mit einfach schreiben und nicht auf mir rumhacken 😉

Beste Antwort im Thema

Um die Prozente beim Neuen realistisch einschätzen zu können sollte man immer die gesammten Geschäftsbedingungen kennen.Zb kann einer ein Auto mit 0% Rabatt kaufen und bekommt dafür einen deutlich überm Listenpreis liegende Summe für den in Zahlung zu gebenden Gebrauchten.Ein Anderer bekommt dann vielleicht 20% und verkündet das freudenstrahlend im Internet und übersieht dabei das ihm der Händler für den Gebrauchten einen beschissenen Preis gemacht hat.
Unterm Strich kommt nicht auf die Prozente an die ich für den Neuen bekomme sondern nur auf die Summe die ich dem Händler überweisen muß und da kann einer der weniger Rabatt bekommt unterm Strich das bessere geschäft machen.
Der Händler muß versuchen bei einem in Zahlung genommenen Auto Geld zu verdienen und er muß auch beim verkauften Neuwagen noch was verdienen.Irgendwo schliesst das aus das man zum einen Rabatte bekommt die höher sind als die Marge die der Händler vom Hersteller bekommt,ausser der kann nicht rechnen,und man gleichzeitig noch einen anständigen Preis für den Alten bekommt.

Ich habe immer wieder den Eindruck das sich in Foren viele Milchmädchenrechnungen tummeln.Von denen die verschweigen das sie über irgendwelche Organsisationen Sonderrabatte bekommen oder das es sich um Tageszulassungen handelt wollen wir mal gar nicht reden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

ich habe mich auch schon mit diesen Flatrates in meiner Diplomarbeit beschäftigt. Wenn man die alles herausrechnet sind diese Angebote meistens günstiger; eben auch durch die Geldanlage der Barguthabens. Ich habe das an verschiedenen Fallbeispielen durchgerechnet.

Das geht natürlich nur, wenn man zwischen der Entscheidung steht bar bezahlen oder finanzieren. Also wenn das Geld sowieso rumliegt.

Zum Thema "verstecktes Privatleasing". Es ist ja 3-Wege-Fianzierung oder auch Ballonkredit genannt. Das diese Art der Fianzierung eher Leasingcharakter hat ist klar. Aber trotzdem ist es für den Kunden eine gute Alternative. Da er keinerlei Restwertrisiko trägt.

Fakt ist, dass sowohl Händler als auch Kunde durch diese Pakete gewinnt. Der Händler hat den Kunden gebunden und der Kunde fährt i.d.R. günstiger.

Also wenn alles durchgerechnet ist. Einfach machen und sparen.

und es sind definitiv nur 5% rabatt zu erwarten wenn man die flatrate nutzt?

Zitat:

Original geschrieben von Letobi


und es sind definitiv nur 5% rabatt zu erwarten wenn man die flatrate nutzt?

Mir hat der FFH 10% Rabatt geboten wenn ich die Flatrate nehme. War im September noch vor der Finanzkrise.

Gruß

Frank, für den sich die Finanzierung aber nicht rechnet. 😉

Ich hab meinen Focus (siehe Signatur) im Mai mit der 0% Flat und 14% Nachlass geholt. Meinen alten 3 Jahre alten Wagen hat der Händler so in Zahlung genommen das ich da noch eine Differenz von 250€ hatte. Also aus meiner Sicht zu einem guten Kurs. Bei nem anderen Händler und meinen damaligen AH gabs ne Lücke von ca. 1500€ beim alten Wagen.

Ähnliche Themen

Geht meine theoretische Rechnung da denn auf oder hab ich igrendwo nen Fehler oder etwas vergessen?

Ein Neuwagen ca. 20.000,-
10% Nachlass vom Händler
Rest = 18.000,-
3.000,- Anzahlung
Rest = 15.000,-
Schlussrate von 7.000,-
Rest = 8.000,-

Finanziert über 48 Monate (4 Jahre Garantie) zu 1,9%
Zinsen ca. 1140,-

zu finanzieren 9140,-
48 mal 190,-

Schlussrate 8000 Euro

Ein 4 Jahre altes Auto sollte bei einem Neuwagenpreis von 20K guter Pflege und ca. 80.000 KM doch sicher an die 8-10K im Wiederverkauf bringen. Man könnte damit dann die Schlussrate abbezahlen und zusammen mit einem Auslaufenden Bausparvertrag eine ordentliche Anzahlung für einen neuen haben.

Das weitere Kosten von Verschleißteilen wie Reifen ect. dazu kommen ist mir natürlich bewusst ;-)

grob gehts auf.

so zur vw longlife garantie. was kostet die dich denn. spezielles öldas wegen den stand der technik auch noch in rauhen mengen nachgefüllt weren muß. und tatsächliche inspektionsintervalle von gut 20000 km. ford schreibt 20000 intervalle vor, oder jährlich. die inspektion ist nimiposten, den du alleine mit dem ölauffüllen bei vw schon verpulvert hast.

die flat kannst du variable gestallten. anzahlung und km leistung sind verhandelbar. und das geld auf tagesgeld angelegt mit 5, xx % gegen 1,9% kosten, spricht für sich. im ganzen beinhaltet die flat einen preisnachlass von gut 13%. quelle FH Gelsenkirchen

...mal eine Frage zur Ford Flatrate.

Da ich mich für einen Galaxy interessiere, habe ich mir mal ein Angebot von einem Händler machen lassen (habe noch keine Vergleichsangebote eingeholt).

Das Angebot war wie folgt aufgebaut:
Brutto-Listenpreis - Nachlass = Hauspreis. Hauspreis - Anzahlung = Zwischensumme. Zwischensumme + FordProtect Schutzbrief für das 3. und 4. Jahr (1100 EUR) = zu finanzierender Betrag.

Mal ganz erhrlich: wo liegt denn da der Vorteil? Die 1,99% sind zwar werbewirksam, aber wenn da standardmäßig 1100 EUR für Garantieversicherung und Wartungsvertrag draufkommen, dann sind die 1,99% doch Makulatur.

Im Übrigen: 1100 EUR für Wartung in den ersten 4 Jahren nach Erstzulassung ist ganz schön heftig. Ich weiß zwar nicht wie das bei Ford ist, aber so viel habe ich bislang weder bei BMW, VW oder Mercedes ausgegeben.

Bin ich da Eurer Meinung nach auf dem Holzweg, oder wie seht Ihr das?

der garantie schutzbrief fürdas 3 und 4 jahr ist eine garantie verlängerung über das 2.jahr hinaus. und der wird auch mit 1,99 % finanziert. du zahlst das auto und die garantieverlängerung. zusätzlich erhälst du 3 inspektionen.

Zitat:

Ford Protect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartung lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis max. 80.000 km Gesamtfahrleistung

.

die flat ist eine art auswahlfinanzierung mit günstigen zinssatz. nach 4 jahren entscheidest du, kaufen oder zurückgeben. offieziell läuft sie noch bis zum 31.12.2008. mal sehen ob sie verlängert wird, oder was danach kommt.

du kannst das auto auch ohne flat kaufen, dann kannst du selbst entscheien, ob du eine längere garantie haben möchtest. dann mußt du auch die inspektionen bezahlen. und ich vermute mal das ford zur zeit keine 1,99% anbietet, sondern 6,99%. dafür dürfte der nachlass etwas größer sein.

deine 1100 euro sind reine garantieverlängerung mit assistance leistungen.

Zitat:

deine 1100 euro sind reine garantieverlängerung mit assistance leistungen.

...und das ist genau der Punkt - will ich nicht, brauch ich nicht.

Meiner Meinung nach soll sich der Mensch ausschließlich gegen Risiken versichern, die ihn in seiner Existenz bedrohen können. Einkommensabhängig liegt der Schwellwert hier sicher bei jedem Menschen anders.

Für mich ist ein Defekt nach Ablauf der Gewährleistung halt ärgerlich, aber nicht das Thema. Insofern sehe ich nicht ein, wieso ich diese komische Versicherung abschließen soll, abgesehen davon, daß für die Wartungen vermutlich keine 1100 EUR in 4 Jahren anfallen werden...

Hat der Händler versucht, mir da was anzudrehen, oder ist das fester Bestandteil der Ford Flatrate?

Zitat:

Original geschrieben von habanos


der garantie schutzbrief fürdas 3 und 4 jahr ist eine garantie verlängerung über das 2.jahr hinaus. und der wird auch mit 1,99 % finanziert. du zahlst das auto und die garantieverlängerung. zusätzlich erhälst du 3 inspektionen.

Zitat:

Original geschrieben von habanos



Zitat:

Ford Protect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartung lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis max. 80.000 km Gesamtfahrleistung

.

die flat ist eine art auswahlfinanzierung mit günstigen zinssatz. nach 4 jahren entscheidest du, kaufen oder zurückgeben. offieziell läuft sie noch bis zum 31.12.2008. mal sehen ob sie verlängert wird, oder was danach kommt.

du kannst das auto auch ohne flat kaufen, dann kannst du selbst entscheien, ob du eine längere garantie haben möchtest. dann mußt du auch die inspektionen bezahlen. und ich vermute mal das ford zur zeit keine 1,99% anbietet, sondern 6,99%. dafür dürfte der nachlass etwas größer sein.

deine 1100 euro sind reine garantieverlängerung mit assistance leistungen.

Es gibt immer tolle Lockangebote, womit man den Kunden ködern möchte.

Wer also nicht so sehr auf sein Geld achten muss, der nimmt so eine Flat.

Wer sparen will und möchte könnte mal diesen Weg versuchen:
Fahrzeug aussuchen
Beim Händler und im Internet Preise vergleichen und sich auch über den Händler erkundigen.
Die 3 besten Angebote als Basis nehmen.
Zur Hausbank und nach einem günstigen Kredit für einen Fahrzeug Kauf fragen (4-8 % sollte da möglich sein)

Wenn man alles geklärt hat, könnte man beim Händler oder im Internet (Vermittler oder EU-Händler) als Barzahler auftreten. Dadurch spart man viel Geld!
Beispiel: Nachlass Flat 0 %, Nachlass Barzahler beim Händler bis zu 15% und im Internet bis zu 25% (je nach Modell)
Die Hausbank berechnet oft weniger Zinsen als der Händler.
Man kann also als Barzahler viel Geld sparen und durch die Hausbank auch noch bei den Zinsen sparen.
Wer dann auch noch seinen alten selber privat verkauft, der macht noch zusätzlich Gewinn.

Wer es aber bequem und einfach haben will, der macht alles beim Händler. Dies ist die einfachste aber teuerste Variante.

Hier könntet Ihr mal die Preise im Internet vergleichen:
http://www.schwabmobile.de/
http://www.carsagentur24.de/
http://www.fdanne24.de

http://carcredit.de

experte für diese äusserungen hast du schon in anderen themen prügel bezogen.

wenn du meinst einen autokredit mit 6,99 % bei einer hausbank zu bekommen tu es. und welche erfahrungen hast du mit den von dir genannten händlern?

und wieso lacht denn bargeld / sofort bezahlen? mir persönlich ist es egal woher 20 000 euro kommen. ob der kunde bezahlt oder die bank. hauptsache geld. wenn ich das geld nicht durch die bücher bringen möchte, ist es was anderes. aber wir reden von seriösen geschäften.
undf wieso ist ist den der markenhändler der einfachste weg?
und welcher händler bekommt denn bei flatratefinanzierung denn liste? ja doch nur von einem der sich denhut mit dem hammer aufsetzt und zusätzlich mit der kneifzange die hose zumacht. selbst bei flat sind 2 stellige nachlässe drin. verbunden mit 1,99%, einer ankaugarantie und 4 jahren sorglospacket, einer inzahlungnahme des gebrauchten, und das ganze vor der "haustüre", mit einer markenwerkstatt die auf dem neusten stand ist, unschlagbar. dann verzichte ich dankend auf die 1000 euro weniger und dem schlechten gefühl in der magengegend. schon mal aufgefallen,wieviele anfragen es wegen re-importeuren und vermittlern hiergibt. und wieviele luftblasen hier schon geplatzt sind?

zum thema:

der garantie schutzbrief ist gegenstand der flat. ein muß. ich war froh das ich einen vor jahren hatten, 10 000 dm für einen neuen turbodieselmotor hatte ich nicht übrig.
und wenn ich den wagen nach 4 jahren wieder abgebe, habe ich keine lust, für irgendwelchen müll zuzahlen, um den vertragsgemäßen zustand der sache zuerlangen.

Zitat:

Original geschrieben von habanos


experte für diese äusserungen hast du schon in anderen themen prügel bezogen.

wenn du meinst einen autokredit mit 6,99 % bei einer hausbank zu bekommen tu es. und welche erfahrungen hast du mit den von dir genannten händlern?

und wieso lacht denn bargeld / sofort bezahlen? mir persönlich ist es egal woher 20 000 euro kommen. ob der kunde bezahlt oder die bank. hauptsache geld. wenn ich das geld nicht durch die bücher bringen möchte, ist es was anderes. aber wir reden von seriösen geschäften.
undf wieso ist ist den der markenhändler der einfachste weg?
und welcher händler bekommt denn bei flatratefinanzierung denn liste? ja doch nur von einem der sich denhut mit dem hammer aufsetzt und zusätzlich mit der kneifzange die hose zumacht. selbst bei flat sind 2 stellige nachlässe drin. verbunden mit 1,99%, einer ankaugarantie und 4 jahren sorglospacket, einer inzahlungnahme des gebrauchten, und das ganze vor der "haustüre", mit einer markenwerkstatt die auf dem neusten stand ist, unschlagbar. dann verzichte ich dankend auf die 1000 euro weniger und dem schlechten gefühl in der magengegend. schon mal aufgefallen,wieviele anfragen es wegen re-importeuren und vermittlern hiergibt. und wieviele luftblasen hier schon geplatzt sind?

zum thema:

der garantie schutzbrief ist gegenstand der flat. ein muß. ich war froh das ich einen vor jahren hatten, 10 000 dm für einen neuen turbodieselmotor hatte ich nicht übrig.
und wenn ich den wagen nach 4 jahren wieder abgebe, habe ich keine lust, für irgendwelchen müll zuzahlen, um den vertragsgemäßen zustand der sache zuerlangen.

Das mit der Prügel, nehme ich gelassen hin, da man davon ausgehen kann, dass an allem, immer etwas Wahres dran ist.

Wer das Glück hat, bei seinem Händler 1,99 % Zinsen zu bekommen, mit einem Rabatt von 23 % und auch noch die Flat, der sollte schnell zuschlagen!!!!

Bitte entschuldige aber das gibt es einfach nicht!!!!!!!!!

Nun wirst Du fragen, woher ich das weiß!? Ich weiß es, weil ich damit beruflich zu tun habe und täglich mit Händlern aus allen Bereichen und vieler Marken zu tun habe und da darf man erfahren, dass all dies nur Wunschvorstellungen sind!
Eventuell gibt es von 1000 Käufern mal einen, der wie Du, dieses Glück hat, in der Pampa, einen Händler zu finden, der eine soziale Ader hat oder einfach nur nicht rechnen kann aber das ist sicher die Ausnahme.

Das mit den Luftblasen gibt es nicht nur beim Autohandel, aktuell haben wir doch Luftblasen bei unseren so seriösen Banken. Also bitte hört einfach auf, auf Leute oder Firmen zu schimpfen, die lediglich Ihre Arbeit machen und nicht beabsichtigen, andere zu betrügen.
Wie in allen Bereichen, gibt es Gute und Schlechte und jeder sollte seine Chance sinnvoll nutzen, von der Arbeit eines Internethändlers oder Vermittlers zu profitieren.

Noch einmal, jeder ist erwachsen und kauft dort, wo er sich am besten aufgehoben fühlt!!!

Sofern Deine Angaben Stimmen, dann schreib doch hier den Namen, des Händlers, wo man dieses unglaubliche Angebot bekommt!

Bestimmt, würden es Dir, hier einige danken!

Oh, hoppla, bitte ruhig Blut alle miteinander.

Versteht mich nicht falsch: die Flatrate hat auch 'was positives, "Peace of Mind" würde der Angelsachse dazu sagen. Man braucht sich um nichts zu kümmern. Das kann einem der Versicherungsklimbim schon wert sein, ich will das nicht abwerten.

@Experte: 0% mit Flatrate - wo gibt's denn sowas?

Konkretes Angebot: 11% mit Flatrate, 14% bei Barzahlung. Ohne irgendwelche komischen Vermittler, direkt beim Händler, ohne Diskussion, das war einfach das erste Angebot des Verkäufers. Im konkreten Fall könnte ich damit sehr gut leben, denn der Verkäufer war bemüht, sehr fachkomptenet, hat mir Probefahrten im S-Max und im Galaxy besorgt . bis dato vorbildlich. Da muß ich dann auch nicht das letzte 'rauspressen. Wenn mir allerdings irgend so ein Trottel Müll erzählt, etc., dann trete ich natürlich auch anders auf. Und bitte keine Diskussion über mein Statement von wegen "Müll erzählt" - ich kenne mich technisch beruflich bedingt besser aus als die meisten Verkäufer. Was auch ok ist, dafür können die Verkäufer besser verkaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MBrown


Oh, hoppla, bitte ruhig Blut alle miteinander.

Versteht mich nicht falsch: die Flatrate hat auch 'was positives, "Peace of Mind" würde der Angelsachse dazu sagen. Man braucht sich um nichts zu kümmern. Das kann einem der Versicherungsklimbim schon wert sein, ich will das nicht abwerten.

@Experte: 0% mit Flatrate - wo gibt's denn sowas?

Konkretes Angebot: 11% mit Flatrate, 14% bei Barzahlung. Ohne irgendwelche komischen Vermittler, direkt beim Händler, ohne Diskussion, das war einfach das erste Angebot des Verkäufers. Im konkreten Fall könnte ich damit sehr gut leben, denn der Verkäufer war bemüht, sehr fachkomptenet, hat mir Probefahrten im S-Max und im Galaxy besorgt . bis dato vorbildlich. Da muß ich dann auch nicht das letzte 'rauspressen. Wenn mir allerdings irgend so ein Trottel Müll erzählt, etc., dann trete ich natürlich auch anders auf. Und bitte keine Diskussion über mein Statement von wegen "Müll erzählt" - ich kenne mich technisch beruflich bedingt besser aus als die meisten Verkäufer. Was auch ok ist, dafür können die Verkäufer besser verkaufen 🙂

Dann sind wir uns ja einig!! Jemand, der keine Beratung benötigt, ist auch zufrieden, wenn er weniger Rabatt bekommt und auch einen Verkäufer hat, der sich nicht so gut auskennt aber dennoch, einen Käufer findet.

Dafür, dass Du selber techn. gut informiert bist, macht das fehlende Wissen ja wieder gut. Und wenn man dann auch noch mit weniger Rabatt, als bei den komischen Vermittlern zufrieden ist, dann ist doch alles OK.

Nun wenn Du tatsächlich diese genannten Rabatte bekommst, dann würde ich sagen, dann haste etwas Schwein gehabt. Bei diesen komischen Vermittlern hätte man zwar 12 % mehr bekommen (einige Tausend Euronen) aber das macht ja nichts, es gibt ja doch noch Menschen, die gerne etwas mehr bezahlen und denen man auch nicht mit besseren Argumenten kommen kann.
Leider tummeln sich viele Menschen im Internet, die besser Rechnen (wollen oder müssen) und die würden vielleicht feststellen, dass man doch mehr sparen könnte und genau denselben Service bekommen, wie Du.

Ich möchte Dir also gratulieren, dass Du, den richten Partner gefunden hast und mit Bescheidenheit beim Autokauf vorgehst. Würden wir Deutschen alle so handeln, gäbe es keine Krise!!

Danke im Nahmen aller Beschäftigten der Automobilindustrie

[genervt-Modus]

Oh Mann, musst Du wirklich in jedem Thread breittreten, dass alle Leute, die nicht bei deinen geliebten Vermittlern kaufen, blöd sind, nicht mit Geld umgehen können oder einfach zuviel davon haben?

Nichts gegen die Vermittler, diese sind die ideale Anlaufadresse für Leute, die nicht handeln können oder wollen.
Wer verhandeln (nicht feilschen!) kann, braucht keinen Makler und bekommt nahezu die gleichen Preise, wenn die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmt.

Wenn´s bei Dir nicht geklappt hat, bist Du sicher bei einem Vermittler besser aufgehoben und alles ist wunderbar.
Stelle aber bitte nicht alle als blöd hin, die nicht Deinen Weg gehen wollen.

[/genervt-Modus]

Deine Antwort
Ähnliche Themen