Barzahlung oder Ford-Flatrate 1,99%

Hallo zusammen,

habe jetzt etwas das Finanzierungsforum durchgestöbert, aber nicht wirklich einen Thread gefunden der so richtig passt.

Folgende Situation:

Ich beabsichtige einen neuen Fiesta zu kaufen (Listenpreis ca. 19.000€), hab aber noch ein paat Monate Zeit. Möchte ja nicht ein brandneues Auto kaufen, bei dem die zu erzielenden Rabatte möglicherweise geringer ausfallen.

Geld wäre bar verfügbar. Und jetzt die Frage:

War jemand schon mal in ner ähnlichen Situation und hat sich das schon konkreter durchrechnen lassen/selber durchgerechnet? Also Barzahlung gegen Ford-Flatrate? Welche Erfahrungen gibt es?

1. Ist bei Barzahlung der Rabatt deutlich höher?
2. Kann sich die Flatrate lohnen (unter der Berücksichtigung, dass z.B. auch Wartung und Garantie für 4 Jahre inklusive ist), da das Bargeld dann nicht mehr als Tages- oder Festgeld (ca. 4 - 5%) angelegt werden könnte?
3. Wie sieht das ganze aus, falls es die Flatrate mit 0% geben sollte (woran ich bei so einem neuen Auto ja mal nicht glaube)?
4. Ist eine Anzahlung zu empfehlen?

Danke für alle Tipps. Sollte ich einen Thread übersehen haben, der das Thema behandelt, mit einfach schreiben und nicht auf mir rumhacken 😉

Beste Antwort im Thema

Um die Prozente beim Neuen realistisch einschätzen zu können sollte man immer die gesammten Geschäftsbedingungen kennen.Zb kann einer ein Auto mit 0% Rabatt kaufen und bekommt dafür einen deutlich überm Listenpreis liegende Summe für den in Zahlung zu gebenden Gebrauchten.Ein Anderer bekommt dann vielleicht 20% und verkündet das freudenstrahlend im Internet und übersieht dabei das ihm der Händler für den Gebrauchten einen beschissenen Preis gemacht hat.
Unterm Strich kommt nicht auf die Prozente an die ich für den Neuen bekomme sondern nur auf die Summe die ich dem Händler überweisen muß und da kann einer der weniger Rabatt bekommt unterm Strich das bessere geschäft machen.
Der Händler muß versuchen bei einem in Zahlung genommenen Auto Geld zu verdienen und er muß auch beim verkauften Neuwagen noch was verdienen.Irgendwo schliesst das aus das man zum einen Rabatte bekommt die höher sind als die Marge die der Händler vom Hersteller bekommt,ausser der kann nicht rechnen,und man gleichzeitig noch einen anständigen Preis für den Alten bekommt.

Ich habe immer wieder den Eindruck das sich in Foren viele Milchmädchenrechnungen tummeln.Von denen die verschweigen das sie über irgendwelche Organsisationen Sonderrabatte bekommen oder das es sich um Tageszulassungen handelt wollen wir mal gar nicht reden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Experte_007



Dann sind wir uns ja einig!! Jemand, der keine Beratung benötigt, ist auch zufrieden, wenn er weniger Rabatt bekommt und auch einen Verkäufer hat, der sich nicht so gut auskennt aber dennoch, einen Käufer findet.

Dafür, dass Du selber techn. gut informiert bist, macht das fehlende Wissen ja wieder gut. Und wenn man dann auch noch mit weniger Rabatt, als bei den komischen Vermittlern zufrieden ist, dann ist doch alles OK.

Nun wenn Du tatsächlich diese genannten Rabatte bekommst, dann würde ich sagen, dann haste etwas Schwein gehabt. Bei diesen komischen Vermittlern hätte man zwar 12 % mehr bekommen (einige Tausend Euronen) aber das macht ja nichts, es gibt ja doch noch Menschen, die gerne etwas mehr bezahlen und denen man auch nicht mit besseren Argumenten kommen kann.
Leider tummeln sich viele Menschen im Internet, die besser Rechnen (wollen oder müssen) und die würden vielleicht feststellen, dass man doch mehr sparen könnte und genau denselben Service bekommen, wie Du.

Ich möchte Dir also gratulieren, dass Du, den richten Partner gefunden hast und mit Bescheidenheit beim Autokauf vorgehst. Würden wir Deutschen alle so handeln, gäbe es keine Krise!!

Danke im Nahmen aller Beschäftigten der Automobilindustrie

Die Angebote sind real und gibt es - die Frage ist, ob ich bei den Vermittlern 12 Prozentpunkte (ist übrigens nicht das Gleiche wie 12%) mehr bekommen würde und dazu noch 1,99% eff. Zins.

Aber jetzt ist mir nach Deinem Post, Experte, nicht klar, ob ich Schwein gehabt habe, oder zu ungeschickt, um bei einem Vermittler mehr 'rauszuschlagen🙄

Aber darum geht's mir auch gar nicht - ich wollte ursprünglich nur dieses Flatrate-Zeug besser verstehen, das ist mir, glaube ich, gelungen. Ebenfalls ist mir gelungen zu verstehen, daß es hier User gibt, die auf andere Meinungen etwas sensibel reagieren. Nun gut, jeder nach seiner Facon.

Und ja, da ich selber in der Automobilindustrie beschäftigt bin, weiss ich, wovon ich rede.

experte

ich schrieb von 2 stelligen rabattsätzen, das heißt nicht, das da eine 2 vorsteht. das fängt bei 10 an. wie einige diskussionsteilnehmer berichtetet sind die auch bei flatrates möglich. und wenn du jetzt die sache mal zuende rechnest, dann hast du allein am zinsgewinn verdient als die differenz zwischen markenhändler und vermittler.

und meinst du, du wärest der einzige kaufmann hier? viele forenteilnehmer haben einschlägige erfahrungen und kenntnisse. und jeder der ein auto kauft rechnet es durch. meinst du hier wären alle mit baldrian gedopt die zum markenhändler gehen? ich halte meinem auch die treue, obwohl da schon dreimal umfirmiert wurde. mein freundlicher ist aber immer noch der selbe. ich habe für mich keine flatrate gewählt, weil es sich aus anderen gründen nicht rechnet. von der leasingrate und dem versicherungspacket beim bmw meiner frau, über den fbmwh, kann jeder agenturist nur eine nasse hose bekommen. theoretisch mit sf 0 oder M(175/240 %) 19,99 euro im monat inkl vollkasko. zeig mir mal was besseres. ich hab eine versicherung mit sf 12 erst garnicht angefragt. auch das ist bares geld gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Drloet


[genervt-Modus]

Oh Mann, musst Du wirklich in jedem Thread breittreten, dass alle Leute, die nicht bei deinen geliebten Vermittlern kaufen, blöd sind, nicht mit Geld umgehen können oder einfach zuviel davon haben?

Nichts gegen die Vermittler, diese sind die ideale Anlaufadresse für Leute, die nicht handeln können oder wollen.
Wer verhandeln (nicht feilschen!) kann, braucht keinen Makler und bekommt nahezu die gleichen Preise, wenn die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmt.

Wenn´s bei Dir nicht geklappt hat, bist Du sicher bei einem Vermittler besser aufgehoben und alles ist wunderbar.
Stelle aber bitte nicht alle als blöd hin, die nicht Deinen Weg gehen wollen.

[/genervt-Modus]

Vielen Dank für Deine Kritik!

Sofern Du alle meine Beiträge gelesen hast, dann wirst du auch gelesen haben, dass ich nicht nur über diese Vermittler schreibe oder dass alle dort kaufen sollen.

Ich erlaube mir lediglich, sachliche Beiträge, und erlaube mir dabei auch noch, einige Vor- oder Nachteile zu nennen.

Wenn Du richtig gelesen hast, dann ist Dir auch aufgefallen, dass ich auch EU-Händler oder den Händler vor Ort als Kaufquelle genannt habe und haben dabei die Unterschiede und Vor- und Nachteile aufgezählt.

Ich komme in meinen Beiträgen zu einem Ergebnis, welches einigen nicht gefällt und frage mich, woran dies liegen könnte. Vielleicht, weil es einfach nicht gefällt, dass man nach eingehender Abwägung zu einem Ergebnis kommt, welches manchen nicht gefällt. Oder sind es Mitbewerber, die ihre Geschäfte gefährdet sehen? Oder auch nur Leute, die es nicht erlauben wollen, dass man eine andere Meinung (Erfahrung) hat.

Ich schreibe nicht, dass Leute doof sind, sondern antworte nur auf Beiträge, die angeben, man könne bei dieser eigenen Variante, besser stehen. Die versuche ich dann zu legalisieren und da hier einige direkt angreifen, erlaube ich mir, dies abzumildern, indem ich darlege, dass es eben anders geht.

Warum sollte ich denn schreiben, dass Firmen gut sind, wenn Sie es nicht sind oder warum sollte ich schreiben, dass jemand schlecht ist, wenn es nicht so ist?

Also hier noch meine eigene Meinung (Erfahrung):
Vertragshändler : Die Alternative und Quelle für 90 % aller Käufer.
Nachteil
-Oft unfreundlich und genervt
-Preis meist die teuerste Variante
-Man hat nicht selten das Gefühl, als Kunde unerwünscht zu sein.
-Man erreicht dort oft nur zu den üblichen Öffnungszeiten jemanden.
-Es ist nicht immer alles wahr, was man dort gesagt bekommt.
-Die Verkäufer bekommen zu fast 100 % Verkaufsprovisionen

Vorteile:
-Bieten meist ein Komplettpaket
-Finanzierung und Inzahlungnahme alles aus einer Hand
-Werkstatt direkt angeschlossen
-Alles unter einem Dach

Vermittler oder EU Vorteile:
-Fast 24 Stunden erreichbar
-Fast alle Marken aus einer Hand
-Manchmal auch Finanzierung möglich
-Meist erheblich günstiger als der Vertragshandel
-Mühsames Handeln entfällt
-Fast überwiegend freundlich
-Suchen neutral einen zuverlässigen Händler
-Garantie- oder Gewährleistung genau wie beim Vertragshandel
-Oft umfangreiches wissen auch zu anderen Marken
-Abwicklung bequem von Zuhause aus

Also eine Alternative, wenn man freundlich als Kunde behandelt werden möchte und das maximale am Preis erreichen möchte ohne wirkliche Nachteile.

Die Nachteile ergeben sich aus den Vorteilen beim Händler.

Man könnte dies nun fortführen aber das erspare ich Euch.

Als Anmerkung sei gesagt, dass mein Fahrzeug bei einem Händler im Ort gekauft wurde und ich soweit zufrieden war! Allerdings trafen hier alle Nachteile zu! Dennoch, würde ich je nach Bedarf auch wieder beim Händler direkt kaufen.
Wie alle hier, vergleicht man und entscheidet dann selber!

experte, meine psychologiekenntnisse sagen mir ,das man mit voruteilen leichter leben kann. und du lebst sehr leicht.

ruf mal deinen händler um 3 uhr an und frag ihn mal wieviel nachlass es auf einen lada niva gibt. der wird dir bestimmt ein bombenangebot machen, das bis 4.30 Uhr gilt. ich gebe zu, der markenhändler oder markenverkäufer ist nicht so freundlich.

und da der autoverkäufer im markenhandel über ein super festgehalt verfügt, und der autoverkauf ihn ja eh nur vom sudoku abhält, gebe ich dir auch recht, wenn du behauptest, das man dort nicht gerne gesehen wird. als kunde stört man irgendwie und schleppt dreck in die heiligen hallen.

was ist das doch ein paradies beim freien re-impoteur:

der junge braucht keinen feierabend. ist immer freundlich, auch wenn der nervende kunde das 4. angebot mit dem 3. finazierungsangebotmit dem hinweis ablehnt, der andere importeur 231 km weiter nördlich ist 2,42 euro preiswerter. egal ob es jetzt morgens 7 oder 22.30 uhr abends ist.

soll ich weitermachen? nein ich bin kein autohändler, ich bin realist. keiner hat was zuverschenken. und wenn die marge nicht mehr stimmt, ist sowohl der markenhändler wie auch der importeur weg vom fenster. warum meinst du, rennen kunden noch immer zu edeka, rewe usw. bei aldi und lidl ist doch alles preiswerter. könnte es vielleicht noch mehr geben als nur den preis? oder wieso tanken immer noch leute bei aral und co.? die freien tanken sind doch mindestens 1 cent preiswerter. warum bieten tankstellen im deutschen grenzgebiet zu den niederlanden und belgien immer noch diesel an? 10 minuten weiter ist das zeug bis zu 14 cent preiswerter. welchen zauber bietet der markenhandel?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von habanos


und da der autoverkäufer im markenhandel über ein super festgehalt verfügt, und der autoverkauf ihn ja eh nur vom sudoku abhält, gebe ich dir auch recht, wenn du behauptest, das man dort nicht gerne gesehen wird. als kunde stört man irgendwie und schleppt dreck in die heiligen hallen.

Hallo habanos, da du dich als Realist bezeichnest gehe ich davon aus das diese Passage ironisch gemeint sein soll. 😉

Gruß

Frank, der einige Autoverkäufer kennt die nur über ein "geringes Festgehalt" verfügen. Der Rest ist Leistungsbezogen.

frank du bist ein fuchs!

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von habanos


und da der autoverkäufer im markenhandel über ein super festgehalt verfügt, und der autoverkauf ihn ja eh nur vom sudoku abhält, gebe ich dir auch recht, wenn du behauptest, das man dort nicht gerne gesehen wird. als kunde stört man irgendwie und schleppt dreck in die heiligen hallen.
Hallo habanos, da du dich als Realist bezeichnest gehe ich davon aus das diese Passage ironisch gemeint sein soll. 😉
Gruß
Frank, der einige Autoverkäufer kennt die nur über ein "geringes Festgehalt" verfügen. Der Rest ist Leistungsbezogen.

Es ist tatsächlich so, dass der Autoverkäufer in der Regel ein Festgehalt bekommt aber dieses ist an seine Prozente gebunden. Also wenn er schön viel verkauft, bekommt er jeden Monat sein Geld und manchmal etwas mehr! Sobald er im Verhältnis weniger verkauft, bekommt er auch weniger. Machmal bekommt ein Verkäufer auch ein festes Grundgehalt und darauf die Prozente aber sein Verdienst hängt immer am Umsatz.

Diese Regelung ist gut für das Unternehmen und gut für einen guten Verkäufer aber ein großer Nachteil für den Kunden, da man meist davon ausgehen kann, dass es dem Verkäufer nur um den Verkauf geht!

Und aufgepasst, der Verkäufer bekommt auch Provisionen für Finanzierungen und die Restschuldversicherung!!!

Ein guter Autoverkäufer versucht jedem, eine Finanzierung mit Restschuldversicherung zu verkaufen. Es ist daher eher selten, dass man Euch dort gerne als Barzahler sieht!

Verkäufer im Autohandel, wechseln durchaus, sehr oft Ihren Arbeitgeber, so hat es auch schon Fälle gegeben, wo der Verkaufer Zusagen macht, die er nicht hätte machen dürfen! Dies kann dann ein Problem sein!
Also immer alles schriftlich auf Firmenpapier geben lassen.

Hallo zusammen,

ich verfolge diesen Threat nun schon eine geraume Zeit - ich bin Mitte 2008 von BMW auf einen Ford umgestiegen - in Verbindung mit der Flat-Rate zu 0% war das damals recht ordentlich. Ich erhielt damals 12% auf den Listenpreis.

Momentan geht die Überlegung zu einem weiteren Ford - die Flat-Rate liegt nun bei 1,99% - Nachlass momentan 14% beim gleichen Autohaus.

Euer Threat ist eine gute Entscheidungshilfe - Danke hierfür.

Grüße,

cm0815

Deine Antwort
Ähnliche Themen